Beiträge von SquatParaIng

    Wird ziemlich sicher diese Matte sein, mir ist der richtige Name gerade auch entfallen.
    Dafür brauchts einen bestimmten Bitumenkleber, ist ein richtiges Teufelszeug wenn du es auf die Arm/Beinhaare oder Karosserie bekommst.
    Bekommt man günstig im Netz.


    Hier mal ne Anleitung, ist beim Z4 auch mehr als bekannt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Fahrwerksgeometrie ist vom 316i/d bis zum 335i/d doch absolut identisch :D
    Nur muss deine Feder mehr Gewicht tragen wenn du einen 3L Diesel Trümmer mit zwei Turbos vorn drin hast, im Vergleich zu einem 2L Sauger Benziner.


    Ob eine Feder jetzt einen Millimeter mehr Materialstärke hat oder nicht - geschenkt.


    Dann nennen wir das Kind Softwareanpassung und alle sind glücklich.

    Nicht direkt - aber das ist ja gerade die Kunst im Automobilbau, durch intelligente Erprobung weiß man im Versuch ganz genau wie lange ein Bauteil bei welcher Auslegung hält.

    Genau das ist die Aufgabe von Entwicklungsingenieuren und Prüfständen. Von ganz genau ist aber keine Rede.
    Außer "ganz genau" ist für dich eine Spanne von 200tkm wie du zuvor geschrieben hast.


    Was ist denn eigentlich dein Problem? Aus technischer Sicht ist es gar kein Problem dir Federn und Dämpfer zu bauen die 500tkm halten. Bist du dann auch bereit das 2-3 fache dafür zu bezahlen?


    Aus ihrer Sicht haben die Jungs in Fichtenberg doch alles richtig gemacht. Ein guter Ruf eilt ihnen voraus, sie verdienen gut Geld und nach 90tkm ist das zwar ärgerlich und sicherlich eher eine schwache Leistung dass eine Feder bricht, aber die genauen Umstände kennt von uns niemand.

    Ich will dir widersprechen, aber das ist mir jetzt zu ermüdend.
    Mal ein Lastenheft erstellt oder durchgelesen?


    Die Lieferantenlastenhefte von Daimler findest du als Vorlage frei zugänglich im Netz auf deren Seite.
    Viel Spaß dabei, dich durch 100+ Seiten Lastenheft zu pflügen.


    Angaben wie "Soll XXX tkm halten" wirst du nicht drin finden.