Beiträge von SquatParaIng

    Drifttraining will ich auch noch machen, Fahrsicherheitstraining lohnt sich mMn. nur bedingt.
    Hab damals mit frischen 18 eins gemacht, und nicht mal da hatte ich so wirklich einen Lerneffekt außer der Sitzposition.


    Drehmoment ist ein Punkt an dem ich dich (bedingt) verstehe, auch wenn ich etwas mehr Hubraum habe. Finde in der Ebene ist das wirklich angenehm und ausreichend, aber sobald es einen Buckel hoch geht merkt man den Unterschied zu einem Turbomotor, der sich auch schon untenrum immer weiter aufbaut. Der Klang des N52 ist aber echt ein Argument gegen eine 2L Turbo Schleuder. Thema ESD fällt mir noch ein, dass du dir einen Diesel ESD oder den von einem 330i drunter nageln kannst. Die findet man echt günstig, und bringt beim 25i schon echt Sound. Diesel ESD deutlich mehr als 330 ESD, aber ist beides natürlich nicht zugelassen, sollte es jemand bemerken. Hau mal gleich zwei Links unten rein.


    Zur Ausstattung: Meiner ist auch ganz schön nackt, abgesehen von den beheizten Sportsitzen. Man muss halt ein Stück weit wissen was man will, aber mit Navi und Tempomat ist doch schon mal ganz nett. Bin mir sicher dass Sportsitze bei dir noch echt was ausmachen könnten, kann nicht genug davon schwärmen.


    Die Zweier sind in der Tat ziemlich interessant, meine Schwester fährt seit 2014 einen der ersten. Zwar nur ein 220i, aber der fühlt sich auch schon echt nett an. Vor allem der Innenraum, die Größe und die klassischen Proportionen sind da echt überzeugend imo. Nur ist auch das Getriebe in dem echt hakelig und ziemlich bescheiden zu schalten. Wenn du nicht zu groß bist (190 ist mit Schiebedach das Limit) wäre das echt eine Alternative, man kann sogar hinten wen mitnehmen, vorausgesetzt die Person ist nicht zu groß. Platz ist ungefähr wie in einem e90 hinten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Diesel ESD
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    . 330i ESD (gab noch eins wo man ihn besser hört unter Last, aber finde ich nicht mehr...)

    Ich denke auch dass ein 335 (zumindest e9X) nicht das Maß der Dinge sein sollte.
    Neuere Generationen kosten zwar etwas mehr, das wird sich die nächsten Jahre aber langsam angleichen denke ich.


    Und die N55 sowie B58 scheinen einige der N54 Kinderkrankheiten schon überwunden zu haben.


    Würde auch für weiterfahren, selbst reparieren soweit möglich und ggf. eine Optimierung stimmen. Das ist zwar beim Sauger nichts berühmtes, aber zumindest bei den N52B30 scheinen ja einige eine Abstimmung auf 102er Sprit zu fahren. Müsste man mal recherchieren ob man zum b25 da was findet.


    Kannst dann nebenher gut Geld beiseite packen, ggf anlegen, und dir dann in ein paar Jahren was gönnen (wenn sich der Fokus dann nicht in Richtung Immobilie oä verschiebt).

    Habs demletzt glaub schon mal in einem Fred geschrieben:
    Ein- und Aussteigen ist (zumindest für mich mit recht sportlicher Sitzposition) nicht ganz einfach, aber die Sportsitze sind der Wahnsinn. Alcantara ist bestimmt vergleichbar mit Stoff was den Seitenhalt angeht. Man rutscht wirklich null im Sitz herum, gleichzeitig ist der aber bequem im Alltag und schränkt einen in der Bewegungsfreiheit nicht zu sehr ein.

    Auslesen auf jeden Fall mal, aber: Eine fehlende Unterbodenverkleidung kann einen starken Effekt haben bei den Geschwindigkeiten.
    Wenn die vorne unter dem Motor fehlt aber hinten noch dran ist, dann hast du quasi einen Fallschirm unter dem Auto.
    Luft wird hinten zwischen Unterboden und Verkleidung gefangen und sorgt für Luftwiderstand.


    Falls man am Motor nichts findet auf die Schnelle wär das mein erster Versuch (wenn er sich sonst normal anfühlt).

    Sind eh alt und an einer Stelle ist ein Stück aus der Zentrierung ausgebrochen beim Reifen abnehmen. Denk nicht dass die einer so einträgt. Billige SSC Dinger halt.


    Wenn ich ordentliche hab lass ich die vielleicht eintragen. Vielleicht fahr ich aber auch erstmal so ne Weile ohne rum. Hat grad schlicht keine Priorität für mich.


    Normal braucht das ja auch gar keine Abweichung, aber in Kombination mit den Eibach Federn eben schon. Obwohl er quasi auf Serienhöhe vom Sportfahrwerk steht. Womöglich sogar etwas höher als das.

    Nein ach was kein Thema. Kannst gern berichten, würd mich auch mal interessieren (va was du an Fahrwerk etc drin hast).
    Spurplatten hab ich jeweils 15er vorn und 25er hinten, für mich optisch echt passend. Steht schön im Radkasten, wenn man direkt von hinten drauf schaut wirkt es aber schon fast etwas arg breit. Kommen aber die Tage raus da TÜV fällig und nicht eingetragen.

    Ja sorry, will dir auch nix ausreden oder das Thema crashen. :D


    Geht an Fluchtfahrer mit den Reifen, oder? Ich hab meinen was Performance angeht ja etwas zurückgedreht (altes Bilstein durch Koni FW ersetzt und Conti Premium Contact,...).
    Komme ehrlich gesagt aber nicht mal damit wirklich ans Limit ohne dass es kopflos wird. Bevor ich da am Grip der VA was merke, spüre ich das offene Diff. thumbdown.png