Klar ist nicht vergleichbar. Bei Eibach kommen mW gleich die PU Lager mit, deshalb hab ich die erwähnt. Würd mir auch keine PU Lager reinzimmern.
Was man so liest sollen Stabis aber wirklich einen krassen Effekt haben was Steifigkeit angeht, während man Domstreben "nur" positiv bemerkt.
Ist ja auch logisch. Das eine versteift die Achse, das andere die Karosserie.
Beiträge von SquatParaIng
-
-
Würd vermutlich eher gleich einen Eibach Stabi mit PU Lagern nehmen
-
Liqui Moly, weiß nicht mehr exakt welches. Ist bald ein Jahr her und es war schon auch ein Unterschied spürbar. Hab hier eine Werkstatt ums Eck die auch Teile und Öl verkauft, BMW Freigabe haben sie davor per FIN geprüft.
Falls sich niemand findet spiele ich vielleicht mal das Versuchskaninchen.
Dann aber vermutlich nicht mit dem Wagner. -
Hab mein Getriebeöl schon gewechselt.
Mein ZMS ist langsam durch, das könnte ein Faktor sein noch.Wobei man deutlich merkt wenn das Getriebeöl warm ist. Schaltet dann spürbar sanfter. Daher wäre es mal einen Versuch wert. Egal, ob das dann brwordbenes Wagner oder zB ein Liqui Moly Additiv ist.
Geht mir mit den Kerlen ja auch so. Deshalb wärs interessant ob das tatsächlich schon mal jemand ausprobiert hat von hier.
-
Mal jemand Wagner Microceramic im Getriebe versucht? Dieser Mark Monetti (Youtube N52 Prediger) macht Werbung dafür, auch mit angeblichen guten Erfahrungen von Anderen.
Finds recht teuer für ein Additiv, aber wenn man es spürt wäre es mal einen Versuch wert. Soll angeblich ein Unterschied sein wie Tag und Nacht.
-
Ist doch nix neues. Beim Dieselskandal lief es doch genauso. Amerika ist da eine andere Kultur.
-
Wenn man mit der Einstellung rein geht, sollte man irgendwas leasen. Natürlich kann bei einem alten Auto etwas kaputt gehen. Deshalb kostet es ja auch keine 50k€, sondern nur 8k. 4000 für Reparaturen ist schon verdammt viel, das habe ich bisher bei keinem Auto ausgegeben und ich bin wirklich pingelig und fahre meine Autos lange.
Ob ihr wirklich richtig steht...
Es ist ja nur etwas das man einplanen sollte. Nicht dass man das zwingend braucht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist eben da, und nicht zu gering. Beispiele findet man im Forum doch ausreichend viele, wo mir nichts dir nichts hohe Kosten auf einen zukommen können (Brainny, Christian, Fluchtfahrer,...). Wenn ich mich recht erinnere: 2x HDP, falsche Injektoren, eingelaufene Rechteckringe.
Trotzdem würde ich nicht sagen wollen, dass solche Autos nur für Lottomillionäre gebaut sind...
Sind sie sicherlich nicht. Aber doch lieber mit dem Worst Case rechnen und 1000€ mehr in der Haushalts-/Urlaubs/... Kasse haben als geplant und sich darüber freuen, als desillusioniert mit seinem günstigen 330i in der Werkstatt stehen und neue Antriebswellen verpasst bekommen weil dein Kombiinstrument Weihnachten feiert. Ask me how I know.
-
Klar, bei 15 Jahre alten Autos passiert das eben. Meine halt nur dass man das nicht unterschätzen darf. Halte 4000€ schon für realistisch.
-
@DaChefe
Das scheint so lang unrealistisch bis ein ZMS den Geist auf gibt (machen die n52 gern) und deine ABS Sensorringe blühen.Dann bist du ohne dass du es kommen siehst 2000-2500€ los. Dazu ggf noch Winterreifen und ein Paar Magnetventile, nochmal 800€.
Wärs ein 325i würden 8k all in wegen dem günstigeren Einkaufspreis wahrscheinlich reichen. Aber 50% des Kaufpreises würd ich mir mal definitiv vorhalten wollen. Wenn nicht sogar etwas mehr.
Wie du eben sagst, der Wagen ist 15. Da gehen Dinge kaputt. Und bei einem 6 Zylinder BMW kann das gut ins Geld gehen, weshalb man nicht zu knapp rechnen sollte.
-
Servus, hab vor kurzem (Samstag) das Ölfiltergehäuse neu abgedichtet und gleich den Keilriemen mit Spanner und Freilauf neu gemacht. Seit zwei Tagen ist mir jetzt ein Quietschen aufgefallen beim Anlassen, das mir davor nicht aufgefallen ist. Ne Idee was das sein könnte? Hört sich irgendwie nach Gummi an finde ich. Merkt man auch nur mit offenem Fenster. Wenn er läuft ist er völlig ruhig und unauffällig. Am Keilriemen sieht man schon minimale Spuren der Rippen auf der flachen Seite, das war beim alten nicht der Fall.
Video hier.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und nicht erschießen, kam noch nicht dazu mal rauszuputzen