Beiträge von SquatParaIng

    10.000€ für nen n54 wird nur mit kopfschmerzen möglich sein mMn

    Er kommt von einem VAG 2.0 TFSI :D
    Der sollte so ziemlich auf einem Kopfschmerz Niveau sein mit dem N54. :drink:


    Wenn du dein Auto nicht brauchst, warum nicht warten bis du 5-7k mehr auf der hohen Kante hast und dann einen ordentlichen N54 kaufen wenn dir danach ist?
    Wird eh ne halbe Ewigkeit dauern einen ordentlichen zu finden.


    Und wenn du von einem Golf 5 GTI kommst ist ein 330i auch keine Krücke.

    Mit offenem Fenster beim Rangieren sollte man das Klackern am besten hören, falls man es hört.
    Ich meine nicht das Klackern aus dem folgenden Video, aber so hört sich ein defektes ZMS an.
    Jetzt mal vom Dieselrappeln abgesehen.


    Bei Sekunde 8 oder 9 tritt der oder die Fahrerin das Kupplungspedal, so hört sich das dann an.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn es bei getretener Kupplung verschwindet liegt es am Getriebe. Falls das anderweitig keine Mucken macht sind ZMS oder Ausrücklager am naheliegendsten wie du sagst. Kannst mal noch testen ob es klackert, wenn du wie beim Rangieren so bei ca. 2000 rpm schlagartig die Kupplung drückst und gleichzeitig vom Gas gehst.


    Falls ja schreit das nach neuem ZMS.

    Mit Auffahrrampen wirst du das Fahrwerk inkl. Querlenker leider auch nicht prüfen können. Zwecks Antriebswelle: Ich wüsste nicht wo da Spiel sein soll, da würd ich gar nicht erst groß suchen. Wenn da was Spiel hat, ist was im Diff nicht so wie es sein soll. Glaube nicht dass sich die Schrauben der Antriebswelle einfach so lösen.


    Beim Allrad weiß ich nicht wie zugänglich das alles ist. Kardanwelle wäre mal mein Ansatz, und von da eben verfolgen bis zu den einzelnen Reifen und Radlagern. Für Radlager kannst auch jeweils eine Seite aufbocken und mal prüfen ob du irgendwo Axialspiel feststellen kannst.

    Mal in den Raum geworfen: Was ist mit den Lagern der Querlenker / Achsen, Diff und Getriebe? Ist da ggf. übermäßig Spiel? Wie hast du den Wagen zum Reifenwechsel aufgebockt?


    Kannst du mit dem Wagen auf eine Bühne und mal den Antriebsstrang vom Getriebe abwärts in Augenschein nehmen? Hardyscheiben, Kardanwelle, Antriebswellen, Radlager,...? Oder hat sich BMW da drum schon gekümmert? Einfach mal an allem wackeln, spielen, optisch begutachten.


    Hört sich für mein Ohr sehr danach an als ist da etwas Spiel wo keins sein sollte. Vor allem da es unter Last komplett verschwindet.


    Ich würde zuerst aber auch mal die Radschrauben alle neu anziehen mit 130-140 Nm und nochmal hören. Einfach dass die Möglichkeit auch ganz sicher aussortiert werden kann.

    Muss man wirklich die komplette Antriebswelle wechseln (kling teuer und aufwendig). Kann nicht der Sensorring auf der Antriebswelle einzeln getauscht werden?

    Geh in den ETK und schau mit deiner FIN ob du wirklich den Ring auf der Welle hast. Meiner sitzt nämlich im Radlager. Das Irrtum hat mich locker 500€ gekostet, hätte man sich sparen können.
    Das ist auch das Thema was @approximate mit der Handbremse angesprochen hat.

    Google ist dein Freund. Irgendwo, und wenn es BMW Syndikat war, hab ich mal was gelesen wo sich einer ne 330i Kinematik in einen Diesel eingebaut hat.
    Ansonsten: Probieren geht über Studieren. Schalthebel ausbauen, nachmessen.

    Ich wollte eigentlich nur das Schaltgestänge kürzen, sodass der Knauf dann tiefer sitzt. dadurch werden die Schaltwege ja auch ganz minimal kürzer.

    Ja dadurch wird der Weg kürzer, aber du brauchst in gleichem Maße mehr Kraft. Verstehe also nicht ganz warum du deinen Hebel absägen willst, wenn es Optionen auf dem Markt gibt die dabei direkt noch ein besseres Schaltgefühl bieten.


    Mein Link war "Schaltwegeverkürzung" in der SuFu. 14 Seiten Material dazu. Es gibt zB solche Geschichten hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Außerdem gehts hier im Forum um die Feinheiten und Unterschiede zwischen den versch. Längen der Schalthebel was die e9x Modelle und die BMW Schaltkinematik Kits angeht. Der 330i Hebel ist meines Wissens zB kürzer als der 325i.


    Edit: Arbeitsaufwand höher? Willst du dir den Hebel im eingebauten zustand abdremeln oder wie? :/