Beiträge von SquatParaIng

    Der steht seit dem 10.7. schon drin. Wenn der so gut wäre wie der Besitzer das meint wär der doch vermutlich schon vergriffen bei der Laufleistung + Preis...


    Dass mal leere Downpipes verbaut waren würde mich schon stutzig machen. Da wird er beim Codierer kein unbekannter sein, auch mit dem umgebauten Kombi etc.
    Wenn du die Möglichkeit hast würde ich, solltest du ihn dir anschauen, checken wann die DME Software aufgespielt wurde, geht mit Inpa soweit ich weiß. Gut möglich dass er Software hatte und die einfach wieder überspielt und die Downpipes mit Kat eingebaut hat.


    Zum Thema US Import:
    Definitiv VIN geben lassen und Carfax Abfrage.


    Edit: @Aides Das hab ich mich auch gefragt. Mein e90 sieht da von der Verschraubung anders aus, ist allerdings eben eine vfl Limo. Vielleicht weiß da jemand mit einem LCI e92 mehr. Sollten beide Kotflügel neu sein weißt du ja was Sache ist / war.

    Kurz gesagt, eine defekte Vanos kann sehr wohl einen unrunden Lauf bzw Zündaussetzer verursachen.

    Ja, allerdings wird die Kurbelwelle auf allen Zylindern gleichmäßig verstellt. Dementsprechend sind Luft und Spritzufuhr gleich auf allen Zylindern. Dass das die Einspritzmenge (bzw. die, die in den Brennraum kommt) etc. beeinflusst ist mir klar. Allerdings hat die Nockenwelle nur einen gewissen Verstellbereich und das Ventil wird sich öffnen. Mit suboptimaler Luft / Kraftstoffmenge zwar u.U., aber es kommt zur Zündung.


    Dass deshalb zwei Zylinder Fehlzündungen haben aber die anderen nicht ist deshalb mMn. unrealistisch. Sonst müssten wenn man Toleranzen etc bedenkt auch die anderen Zylinder, nicht unbedingt zum gleichen Zeitraum, aber eben überhaupt, auch Fehlzündungen ablegen. Ergo, ich tippe auf zwei unterschiedliche Gründe.


    Hast du dich schon zum Thema der Ringe eingelesen @Fluchtfahrer, wie Panik45 sagt? Die Fehlerbeschreibung von @Eck-Jupp passt zB ganz gut dazu und würde erklären warum der Fehler ggf. nur auf der Auslassseite bleibt, die sogar explizit im verlinkten Video erwähnt wird. Scheint nicht soo häufig zu sein, aber kommt anscheinend schon mal vor beim N52.


    Edit: Könnte tatsächlich dein Problem sein... Vgl. hier. Falls ja, dann Mahlzeit.

    Im ETK Katalog findest du den entweder bei der Antriebswelle oder dem Radlager. Steht dann dran jeweils (zumindest bei den Alternativ teilen bei Leebmann zB) "mit ABS Sensorring". Den im Radlager kannst du mW eh nicht separat kaufen.


    Wenn bei deinem Fahrzeug der Ring auf der Welle sitzt haben die gängigen Seiten auch die Teile zu den passenden Fahrzeugen hinterlegt. Die Klassiker (20d etc) haben die auf jeden Fall.

    Würde ich auch behaupten... Die Motoren fahren sich halt wirklich toll.


    Ich denke bei einem Cabrio mit Metalldach ist der Motor noch das machbarere Übel, wenn mal was kaputt geht.


    Den MB SL gibt es auch noch.


    Alternative mit weniger Platz und sogar dem N52 im Facelift: Einser oder Z4 Cabrio.

    Vermutlich eine vernünftige Entscheidung...
    Drück dir die Daumen dass mit den Kerzen vollends die Probleme verschwinden

    Leider ließ sich dieser Wert nicht in Bar anzeigen.

    Druck in Bar: [Druck in Pa]*10^(-5)


    Sind bei 19kPa also 0,19 bar bzw, wenn du sagst "19x" knappe 2 bar. Hochdruck sind 0,2 (auch 2) bar aber nicht ^^


    Denke du hast dich nur in der Zehnerpotenz vertan, knapp 200 bar kommen denke ich gut hin.


    Edit: Laut Bosch sind bei Direkteinspritzern 200bar der Referenzwert. Passt also.