Je nach Motorisierung und / oder Baujahr eben. Gibt auch welche die im Radlager verbaut sind.
Bei Leebmann mit der FIN suchen und richtige Teilenummer notieren.
Beiträge von SquatParaIng
-
-
Ich denk das hilft dem TE an der Stelle nicht weiter. Er hat sich ja entschieden.
-
Also aktuell Gasannahme und Leistung wieder im Rahmen?
Ich finds echt spannend, die N53B25 haben den Fehler wohl öfters abgelegt mit dem Kat. Das mit der Leistung hab ich auch schon von einem anderen e91 325i Fahrer gehört. -
Also wenn wir jetzt mit Unvernunft anfangen: Gebrauchte Mustang GT mit weit unter 100tkm, so zwischen 30 und 60, findet man auch schon für 30.000€

Haben in der erweiterten Familie einen, das ist mit einem Sechsender halt überhaupt nicht mehr zu vergleichen.
Fährt sogar einem M3 davon auf der Bahn. -
100% geht das nur mit ausbauen. Unter Umständen sieht man dann schon eine gebrochene Achse. Wenn nicht, im ausgebauten dann Zustand ansteuern.
Die äußere ich kein großes Ding, die Innere auszubauen ist etwas ein Schmerz. Gibt aber ein Video wo es einer erklärt, ohne dass man die Ansaugbrücke abnehmen muss. Ansaugbrücke runter ist sonst ordentlich Arbeit. Von der inneren liest man aber nur selten was im Netz.Keine Ahnung was die Begrenzer Sache angeht.
Edit: Siehe hier.
-
Mein N52 hat sowohl Super als auch Super+ gesehen. Ich bilde mir ein dass er mit Super+ etwas besser (ruhiger) läuft und gefühlt etwas mehr Bums hat. Bei den Spritpreisen aktuell gönne ich ihm das.
-
-
Seit ich den Wagen habe - Anfang Mai. Davor mit alten MV war es genau gleich wie mit den neuen. Die würd ich ausschließen. Denke eher dass das was anderes ist, aber nichts was den Motor direkt betrifft.
-
Wie soll den Öl in den Kolben ein Rasseln unter Last verursachen? Meiner hat das auch, Magnetventile sind aber neu. Die kann man ausschließen. Der Motor läuft auch erste Sahne.
Bei mir kommt es klar von rechts, da ist auch der Auspuff angeflanscht. Würde behaupten dass dort etwas leicht rasselt. Ist aber definitiv kein schlimmes Geräusch und ja auch kaum zu vernehmen. Metallisch hört sich das aber mMn nicht an.
-
Wenn das zur Debatte steht würde ich nach einem F30 mit B58 suchen. Die Motoren werden zu hauf verbaut und auch von den Amis teils extrem aufgemotzt. Ist was eventuelle DIYs in Zukunft angeht denke ich die entspanntere Sache. Zudem hören die sich wirklich genial an...
Die B58 sind die Modelle mit 40i Endung und halt leider nochmal etwas teurer als die N55 Modelle. Die scheinen aber wirklich recht haltbar zu sein.