Beiträge von SquatParaIng

    Du hattest recht, das ist definitiv kein Leck am Flansch mehr.* Wtf.


    N53 mäßig weiß ich nicht all zu viel, aber evtl. NOX Kat?
    Leitungsfehler am Sensor und ein paar Sonden. Kannst du das prüfen?


    Ich würde jetzt eine steile These (ohne Erfahrungswerte beim N53 und ohne das gelernt zu haben) aufstellen, dass schlicht etwas nicht richtig angeschlossen oder abgerissen / beschädigt ist. Da brauchts aber definitiv andere User. An deiner Stelle würde ich mal alles bei Google reinhacken, auch in den englischen Foren.


    *Wobei es nach wie vor ein kleines Leck sein könnte was den 2C7E hervorruft. Beim Rest natürlich nicht mehr.

    optimistisch gerechnet kommt das hin. will eine antriebswelle nicht raus / gewinde nudelt über / schraube reißt ab etc pp... hab für die linke seite 2h und für die rechte 5h gebraucht

    Da die Frage war wie teuer es wird, macht man es nicht selbst: Antriebswellen auf beiden Seiten neu, KVA bei mir lag bei ca. 750€, bei 60€ Stundenlohn und ca. 550€ Teilekosten über die Werkstatt.


    Edit: Deshalb würde ich persönlich es in Zukunft selbst machen. Mmn. kann man sich auch als Laie mit einem Helfer und ausreichend Recherche da recht gut helfen.

    Fast unmöglich aber machbar. Die einfachere Variante ist aber von unten

    Bis zum Blech darüber kam ich schonmal, das Blech ging auch ab :D.
    Hab nur alleine das Kabel vom Blechhalter nicht abbekommen. Aber mit neuer Sonde kann ich das auch abzwicken und das Blech dann rausfummeln.


    https://www.youtube.com/watch?v=FToeaTyhy24&t=538s
    Bei den Jungs sieht's machbar aus, sobald das Blech weg ist.


    Wäre nur interessant zu wissen, ob das auch realitätsnah ist ;)

    Danke! Bislang kostet es schon echt Nerven. Hab mir vorgenommen, das durchzuziehen und den Wagen in einen einwandfreien Zustand zu bringen. Eventuell mach ich um Weihnachten rum auch noch die Vorderachse neu, bzw. alle Lenker und Streben. Scheint echt gut machbar zu sein und ist nicht so teuer was Teile betrifft.


    Längerfristig muss auch das Ausrücklager und evtl. Die Hardyscheiben neu, aber das hat Zeit bis die Kupplung das zeitliche segnet. Das traue ich mir nämlich nicht selbst zu.

    Danke für die Info :)


    Habe gestern Abend schon drei neue bestellt von Bosch. Drei, weil ich der einen von Denso doch nicht ganz vertraue, und ich die als Ursache am Flansch ausschließen will.


    Nach Kat kommt man wie gesagt zum Glück ja super hin. Bei der einen vor Kat brauchts dann eben ein Bier und gute Worte.