Inzwischen ist das Thema mit der Lambdasonde gegessen. Die Dichtung am Auspuff Flansch nach Kat ist undicht und wird neu gemacht.
Heute das erste Mal etwas länger auf der Bahn gefahren. Kam im 4. Gang bei 180 auf einmal der volle Weihnachtsbaum im Tacho. ABS, ESP, Feststellbremse leuchten.
Ausgelesen, ABS Sensor hinten links (Fehler 5db1). Wird also ein neuer ABS Sensor fällig sowie der Klassiker: Die Sensorringe. Die werden es wohl sein, wie schon bei so vielen E90.
Habe mich mal informiert, und ein neuer Satz Gelenke mit Sensorring für die Antriebswellen auf beiden Seiten macht wirtschaftlich wohl am meisten Sinn. Wenn man nur den Ring neu macht hat man wohl das Problem, dass meist die Aufnahme des Rings selbst korrodiert ist und nachbearbeitet werden sollte. Das Geld für die Arbeitszeit stecke ich da lieber in zwei neue Gelenke, welche dann auch nicht mehr so rosten sollten (https://www.motointegrator.de/…iebswelle-pascal-g1b015pc)
Werde es in der Werkstatt machen lassen, in der ich demletzt öfter auf der Hebebühne war. Bekommt man zwar auch beides selbst hin, will den Wagen aber eh noch vermessen lassen und ich mag und vertrau dem Meister, der die Werkstatt betreibt. Zudem habe ich gerade keinen Nerv für nochmal einen Tag selbst Schrauben.
Ich hätte nie gedacht, dass jetzt alles auf einmal kommt. Allerdings ist die Karre bald auch generalüberholt wenn es so weiter geht.
Finanziell habe ich mal nachgerechnet. Insgesamt ist das mittlerweile schon ein gutes Stück, wobei aber nur ca. 300€ für wirklich benötigte Teile drauf gegangen sind. Der Rest waren Reifen, KGE und Anlasser (war präventiv...), Schaltknauf, Zündkerzen, Öl, solche Dinge.
Mit der Auspuffdichtung und den Sensorringen (sowie einem Sensor, der wird wohl durchgeschliffen sein) kommen zwar nochmal geschätzt 400-500€ auf mich zu, dann ist aber auch Ruhe.
Langsam ist wohl das Wort "Leidenschaft" an dieser Stelle angebracht
Vor allem das mit dem Leiden hab ich inzwischen gut raus. Eine emotionale Erfahrung ist der Wagen auf jeden Fall 
Wenn technisch dann alles wieder passt wird dieses Jahr eventuell noch an einem Slalom / Autocross Tag teilgenommen. Bin mal gespannt wie er sich dann schlägt, ist ja an sich doch ein recht großes Eisenschwein.
Edit: Ich denke die von mir anfangs beobachteten etwas irritierenden ESP Eingriffe bei flotter Gangart auf der Landstraße werden auf den Sensorring zurückzuführen sein. Konnte ich zwar nicht wirklich reproduzieren, bin in den Fällen in denen es auftrat aber auch doch ziemlich geheizt.