Da hab ich heute mal zufällig die Türschwelle begutachtet, und was sehe ich? Es ist Mysticblau, nicht Le Mans Blau.
Ups
Wusste bislang gar nicht, dass Le Mans Blau an das M Paket gebunden war.
Erklärt den krassen Effekt bei direkter Sonneneinstrahlung, da wirkt er fast türkis.
Abgesehen davon habe ich seit Dienstag Sommerreifen drauf und bin heute eine Weile Landstraße gefahren. Da fühlt er sich richtig wohl, Kurven machen mit dem Fahrwerk unfassbar Spaß.
Sehe zwar aus wie ein angeschossenes Reh wenn ich aussteigen muss, aber das ist es mir allemal wert
. Der Nachteil am Fahrwerk ist, dass ich in quasi keine Abschüssige Einfahrt mehr fahren kann.
Mit den Sommerreifen, Serienblinkern und frisch gewienert von innen und außen sieht das Ding außerdem wirklich schick aus. Überlege mir noch den Grill und die Zierleisten schwarz zu folieren, da bin ich mir aber noch nicht sicher. Er glänzt so schön
Mir glaubt auch erstmal keiner, dass er schon 14 ist.
Das Fahrwerk zu verstellen hat leider nicht hingehauen. Wollte es in der Werkstatt machen lassen (zwecks Hebebühne, und wenn die die Reifen eh schon runter haben...), das Gewinde ist aber laut Meister korrodiert. Wird also im Winter gemacht, wenn die Reifen wieder gewechselt werden. Dann gibt es Rostlöser en masse und es sollte wieder gangbar sein. Optisch steht er so wie gesagt zwar sehr gut dar, aber die Nutzbarkeit stimmt mich nachdenklich. Werde sehen, ob mich das im Alltag einschränkt. In Parkhäuser traue ich mich vorerst aber nicht.
Was bleibt noch zu sagen? MKL kam am Dienstag wieder (auf dem Weg, mich mit @mt0325i kurz zu treffen), daheim ausgelesen, Fehler Lambdasonde wieder da. Diesmal auch wirklich unplausible Werte gemessen. Mittwoch ging die MKL dann wieder von selbst aus, und ist das seitdem auch. Lambdasonde wird trotzdem mal getauscht jetzt die Woche, Freitag werden Anlasser und KGE vorsorglich gemacht. Hochtöner für vorn rechts kommt auch, sollte mit dem Austausch vom Lautsprecher gegessen sein, das HiFi Thema. Ich hab Bock! 
Ach ja: Der Motorlauf ist jetzt wieder sagenhaft ruhig. Die neuen Magnetventile haben da perfekt Abhilfe geschaffen. Habe die Nummern auf den Ventilen mal fotografiert, also falls einer eventuell was damit anfangen kann um eventuell den Hersteller zu bestimmen, kann ich die ruhig mal hier hochladen.