Beiträge von SquatParaIng

    Ach das sind gar keine Parkpiepser?!?! :D


    Ich bilde mir ein sie schon ab ~2500 zu merken. Aber gut, gerade egal. In höheren Gängen stimme ich dir zu, im 2. und 3. finde ichs recht anständig. Bin eben keine einigermaßen starken Autos gewohnt.


    Und ja, Anmeldung bin ich dran. Werde denen Montag nochmal telefonisch auf die Füße stehen.

    Finde die 300 nm liegen schon recht früh an. Mein Diesel kam auch nicht schneller aus den Puschen, von daher gefällt mir das ganz gut.


    Bin heute das zweite Mal etwas notgedrungen damit gefahren, immer noch ohne Zulassung, und gewöhne mich glaube ich langsam an die Kupplung. Den zweiten und vierten Gang bekomme ich aber noch nicht so elegant rein, ist aber vermutlich einfach Gewohnheit, da ich immer höhere Autos oder kleinere Nutzfahrzeuge gefahren bin.


    Ein paar seltsame Geräusche macht er beim rangieren noch, da werde ich mal schauen was das sein kann. Gibt sich hoffentlich mit Sommerreifen und etwas höherem Fahrwerk.

    Dann bist du wohl einer von denen die man tagsüber bei uns im Schrebergarten über die Teststrecke bzw. Landstraßen darum heizen hört :rolleyes: .


    Ja mit Sicherheit gewöhnt man sich langsam an die Leistung, mir kamen die 150 Diesel PS in meinem Opel anfangs auch viel vor. Aber aktuell bin ich noch begeistert davon. Immerhin über 4 Sekunden weniger auf 100 8o

    Das liegt am CDV

    Habe mich hier mal eingelesen in den Thread, werde eventuell mal die Feder unter dem Pedal entfernen. Aber erst mal muss ich die Schleuder zugelassen bekommen. Da bekommt man das kotzen, geht aktuell wirklich gar nichts bei uns im Landkreis.


    Und ja Turbomotoren sind bestimmt auch was feines. Die Kraftentfaltung ist ja was ganz anderes. Gerade das mag ich aber so gern an dem N52. Drehmoment ist sofort voll da, etwas Drehzahl vorausgesetzt. Der stärkste den ich aber unter dem Hintern hatte, war ein 170 PS Diesel :D.


    Kann mir vorstellen, dass das bestimmt Laune macht. Finde den 330 auf der Landstraße aber wirklich schon fast übermotorisiert. 2. Gang ausgedreht, ein Mal geschaltet, schon Führerschein gefährdet :rolleyes: .

    Erste längere Fahrt heute seit der Abholung. Davor Zündkerzen und Magnetventile getauscht. Und Oh Junge, wo kann ich den Wagen zurückgeben? Der ist mir zu schnell :juhu: .


    MKL ist aus, Adaptionen der Magnetventile sind gelöscht, der Wagen startet jetzt sogar besser? Kommt mir spanisch vor, aber irgendwie meine ich der Anlasser hat jetzt leichteres Spiel. Uns ist noch aufgefallen dass die Ummantelung des KGE Schlauches hinten im Motorraum an einer Stelle bis auf den Schlauch abgerubbelt ist, und haben daher entschieden mit dem Anlasser zu warten und in nächster Zeit dann die KGE und den Anlasser in einem Rutsch zu tauschen. Dann ist hoffentlich für den Rest der Lebensdauer des Wagens in der Ecke kein Problem mehr zu erwarten. Was ich gesehen habe und noch machen muss: Die Dichtung am Öldeckel und dem Stecker schräg links davon ist etwas undicht, VDD habe ich extra nochmal kontrolliert, die ist furztrocken.


    Der Performance Schaltknauf ist auch ziemlich gut, dachte nur nicht dass er SO klein ist. Mit meinen Händen wirkt das schon fast zu klein, ich muss mich noch an den Wagen gewöhnen. Das Anfahren war zwischendurch wie von einem Fahrschüler.


    Alles in allem bin ich nach der Probefahrt jetzt ziemlich happy. Fahrwerk ist nicht zu hart für unsere Landstraßen hier, schönes Lenkgefühl, und der Wagen lässt sich erstaunlich gut untertourig fahren, seltsamerweise noch um Welten besser als das bei meinem Diesel der Fall war.


    Bin auch der Meinung dass einer der Vorbesitzer die Auspuffklappe stillgelegt hat, die ist nämlich ständig offen. Also auch im Leerlauf direkt nach dem Start etc.
    Finde ich aber sympathisch, habe vorhin in einem Tunnel mal zwei Gänge mit Zwischengas runtergeschalten, da wärs mir fast gekommen :love: . Was ein Auto.


    Fühle mich ernsthaft aber noch nicht ganz bereit für den Wagen und werde daher dieses Jahr (sofern möglich...) noch ein oder zwei Fahrtrainings besuchen. Meinen alten Zafira habe ich beherrscht wie Treppen steigen, da waren die Geschwindigkeiten überall aber auch dementsprechend niedriger.


    Mit meinem Kauf bin ich zufrieden, ich kann mir vorstellen den Wagen noch bis zum H Kennzeichen zu pflegen, sollte ich ausreichend Platz und finanzielle Mittel in der Zukunft haben. Ist einfach was besonderes, was es so nie wieder geben wird. Wer braucht schon Turbomotoren. 8)

    So, alle Teile kamen an. Heute werden Zündkerzen und Magnetventile gemacht, mit kleiner Probefahrt nach dem Fehlerspeicher löschen.


    Morgen dann Anlasser und Innenraum/ Luftfilter, danach vermutlich nächste Woche Öl und Ölfilter.


    Performance Schaltknauf kam auch, wie winzig ist das Ding denn bitte :D


    Aus technischer Sicht ist der Wagen dann voraussichtlich bei 100%. Freu mich!

    Hab hier noch einen ohne Werbung, die kommen dann dran. Will mich nicht in Kleinkrust verrennen, das kann dann irgendwann später (wenn mein Geldbeutel sich dann auch erholt hat :D , leider flattern aktuell allerlei Rechnungen rein). Dann kann ich auch über Blackline Leuchten nachdenken.


    Kann dir leider nicht sagen wie die Sommer Felgen heißen, sind original BMW mit zig Speichen, Bilder folgen dann in spätestens zwei Wochen hoffe ich.


    Die Felgen die drauf sind müssen eh weg, da blättert schon alles übelst ab. Styling 101 sind wirklich schick, ich weiß aber gar nicht ob ich die überhaupt fahren darf. Sind nur 17 Zoll von der Dekra damals abgenommen worden, müsste mir also ein neues Gutachten holen, oder?


    Dachte schon daran mir eventuell in Zukunft wenn Winterreifen fällig werden bei Ebay nach einem Satz Styling 225 oä zu suchen. Dann würden das die Sommerräder werden, und die anderen Winter. Aber eins nach dem andern. Bin ja schon froh wenn ich überhaupt endlich wieder fahren kann 8o .