Findet ihr? Bin nicht der größte Fan davon. Will mir zuerst die Chromleisten schwarz folieren wenn es an die Optik geht. Harzer Shadow Line.
Beiträge von SquatParaIng
-
-
Ups, hätte ich auch googlen können
Habe ausfindig gemacht, dass ein 4 Kanal Verstärker Einbau hier bei aRs 350€ kostet. Ganz schön teuer. Da es ja aber nur um Fehlersuche bei einem Kanal geht, hoffe ich dass ich da günstiger wegkommen. Werde mal anrufen und mich erkundigen.
-
Meinst du ARS24? Habe mir überlegt ob ich ihn dort mal hinbringe und die das machen lasse, von Auto Hifi weiß ich nicht all zu viel.
Hat glaube ich eine Werkstatt in meiner Nähe, weiß aber nicht ob die auch einfach so Fahrzeuge annehmen und dahingehend reparieren. Konnte Online wenig dazu finden.
-
@LordN Danke für die Info, ist gut mal eine Hausnummer zu haben was sowas in etwa kosten kann.
Prio ist nach wie vor Zulassung und Anlasser wechseln / Service, aber wenn das durch ist muss ich mich mal darum kümmern. Die Website bietet das leider nur für CCC/CIC an, nicht für das e90 Radio Professional.
Könnte aber durchaus sein, der Verstärker greift sich lediglich das Signal vom Radio ab.
-
Hab das Öl noch nicht. Aber mal im Ernst: was soll schon groß anders sein? Öl schmiert, hat eine Viskositätszahl und damit hat es sich...
Wäre es teurer als die gängigen Öle aus dem Baumarkt gewesen hätte ich es auch nicht gekauft.
Auf den Bildern sind aber BMW LL01 Markierungen zu sehen.
-
Warum sollte sich die Bremsbalance verändern? Du hast nicht umsonst einen Bremskraftverteiler im Auto, der das steuert. Im Sinne von Hitzebeständigkeit macht eine größere Bremse vorne Sinn.
-
Wird kontrolliert wenn die neuen reinkommen. Nicht, dass die stecken geblieben sind.
-
Was mir gerade noch auffällt: Im Video hat er an den Magnet(!) Ventilen zwei Gummi Dichtringe in der Mitte.
Bin der Meinung, dass da bei mir keine dran waren. Suppen tut allerdings überhaupt nichts in meinem Motorraum soweit ich das jetzt untersucht habe.
-
Das behalte ich mal im Hinterkopf, will jetzt nicht zu viel basteln wenn ich das Auto noch gar nicht richtig fahren kann.
Die Disa Klappe werde ich auch noch kontrollieren, wenn ich demnächst den Anlasser tausche.
Sieht nur richtig bescheiden aus an die Schrauben der Rückschlagventile zu kommen...
-
Der Vorbesitzer meines E90 hat sie unter dem doppelten Boden im Kofferraum verbaut. Man sieht keine Kabel mehr, finde ich ganz elegant.
Dort ist sie auf einer Ablage verschraubt.