"Fahrwerksatz Eibach" das sind Fahrwerksfedern, auf die Eintragung achten
Solang keine Spurplatten verbaut oder andere Felgen drauf sind sind nicht nötig TÜV hat zumindest bei meinem nix bemängelt. Der wollte die ABE sehen und war glücklich.
""
"Fahrwerksatz Eibach" das sind Fahrwerksfedern, auf die Eintragung achten
Solang keine Spurplatten verbaut oder andere Felgen drauf sind sind nicht nötig TÜV hat zumindest bei meinem nix bemängelt. Der wollte die ABE sehen und war glücklich.
Von den klassischen Problemen mal abgesehen, why not. Sind mmn. auch recht entspannt zu reparieren und die meisten Werkstätten kennen die Autos sehr gut, da die gleiche Plattform ja im Einser verbaut wurde, wovon es auch extrem viele gibt. Teile sind idR auch günstig.
Also mal ganz allgemein nehmen die Scheiben vorne die meiste Energie beim Bremsen auf.
Würde sagen nein. Vor allem nicht einseitig signifikant wärmer.
Kann jemand ein Set aus UV Lampe + Brille empfehlen, um die Klima auf Dichtheit zu überprüfen?
Komischer Weise stehen viele 335 bei Händlern "Im Kundenauftrag"! Das dürfte schon einen Grund haben
Ist bei den meisten e9X so, unabhängig von der Motorisierung
Na, wo ist der Bericht?
Hm, also meiner ist von unten definitiv nicht der schönste und sauberste. Bei mir ging mit Rostlöser und einem guten Schlagschrauber alles sofort auf.
Bei den Spurstangenköpfen brauchst nicht gegenhalten, aber läufst halt Gefahr dass die danach im Eimer sind.
Machst du die Arbeit ohne Schlagschrauber?
Spurstangen lösen ohne Schlagschrauber ist ein Prozess für sich. Wenn du einen hast sollte es ne Sache von Sekunden sein, die Mutter vom spurstangenkopf zu lösen.
Das mit der Bremse kapier ich jetzt auch nicht wirklich.
Es leben alle noch, das Auto auch
Ist ganz okay geworden, kam nur nicht dazu Bilder zu machen. Auto stand quasi nur rum seit Sonntag, Notbremse sei dank.
Durch das Wachs und sie Versiegelung spiegelt er aber extremst jetzt. Kratzer aus der Waschanlage sieht man trotzdem noch relativ viele, hab ihm gesagt lieber weniger vom Klarlack abnehmen als zu viel. Hat das aber schon ganz akzeptabel gemacht. Ein Bild kann ich gleich einfügen, das ist der versiegelte Lack auf der Heckklappe. Metallic Flocken sieht man jetzt auch schön durch wenn das Licht gut steht.
Mikrokratzer sind jetzt ungefähr auf dem Level, wie man sie bei einem Auto aus der Zeit erwarten würde. Davor wars extrem, siehe Bild in der Nacht.