Beiträge von SquatParaIng

    Die Motorisierung ist mir für ein Alltagsauto relativ egal. Ja man findet für das Geld auch 25i und vereinzelte 30i, allerdings hat quasi jeder einzelne den man findet rostige WHA. Zustand geht für mich über alles bei den Autos, unter anderem deshalb müsste der e90 gehen. Rost in den Radläufen war echt heftiger als erwartet. Ich denke da würden viele ein blaues Wunder erleben, wenn sie mal die Radhausschale am e9x ausbauen. Sah aus wie die Oberfläche von Chips, komischerweise nur links. Rechts war kaum was.


    Der Reiz ist für mich ganz klar, dass das Auto weitgehend durchrepariert ist. Ich verzichte lieber auf einen größeren Motor, wenn ich dafür weniger Kopfschmerzen mit dem Wagen habe. Beim e90 hab ich mir mehr Gedanken gemacht als ich damit gefahren bin. Sollte sich spontan noch eine ähnliche Gelegenheit mit größerem Motor auftun, wird die natürlich bevorzugt. Ausstattung und technischer Zustand sprechen aber für sich...


    Einen 540i oder 535i Schalter hätte ich auch gern, aber die sind unfassbar teuer.

    Ich denke dass alle einigermaßen analogen Fahrzeuge künftig teurer werden. Vor allem Fahrerorientierte, also gerade BMW oder Sportwagen. Hydraulische Lenkung und Saugmotoren werden wir wahrscheinlich nie wieder sehen, außer ganz vereinzelt wie im neuen BRZ / GR86.


    Hätte ich das Geld und den Platz würde ich mit eine Lotus Elise Sport aus ~2006 kaufen und wegstellen, dazu ein paar andere Young- und Oldtimer. E39 M5 oder 540i, E38 750i, oder auch die erste Generation Boxster oder 996 911.


    Da muss man nix an Wertzuwachs versteuern und kann sich vermutlich über schöne Gewinne freuen die das Finanzamt nichts angehen. Und man hat Spaß nebenbei. Vorausgesetzt die Stellplätze kosten nix und die Dinger rosten einem nicht weg.

    Das denke ich mir auch. Gut im Sinne von Rostfrei und mit viel gemacht ist er, die Laufleistung könnte irgendwann vielleicht mal ein Thema werden bzgl. Pleuellager oder Kolbenringe. Der gönnt sich wohl so ca. 0,3 Liter / 1000 km Öl. Also noch relativ überschaubar, das ÖFGH ist meines Wissens auch noch nicht neu abgedichtet worden.


    Worst Case bekommt das Ding, wenn er mir es dann noch wert ist, vielleicht irgendwann mal einen Motorüberholung vom Spezialisten oder gleich einen b25 verpasst. Stand jetzt läuft, fährt und startet der aber wie eine Eins. Einzig die Bremse meint der Besitzer neigt wohl dazu, wenn sie warm ist, leicht zu zittern. BMW Klassiker eben.


    Für Roundabout 5000€ kann man da denk ich zugreifen und vernichtet nicht zu viel Kohle. Bei jährlichem Ölwechsel macht der bestimmt noch seine 300tkm voll, zumal man einen 520i ja auch eher nicht tritt, zumindest nicht mit Komfortsitzen. Dafür dann irgendwann ein Z4 als Saisonwagen.


    E39 gibt es zwar schon billiger, aber eben nicht mit neuer Kupplung / ZMS, neuem Kühlsystem, neuer Vorderachse,... vom Zweitbesitzer Liebhaber nach 13 Jahren.

    Zwar leider auch mit neuer Tür und Heckdeckel weil zwei leichte Treffer gehabt, aber immerhin ist Rost da dann kein Problem ;) Genau so wenig wie Wertverlust.

    Ist ne Idee mit den Spurplatten. Wobei die auch fast schon wieder so viel kosten wie ein Satz gebrauchte Winterräder für den e39.


    Mal schauen ob ich meine Styling 161 verkauft bekomme. An sich sind beim e39 Winterräder dabei, aber 15 Zoll sieht falsch aus, erst recht bei der Ausstattung.

    GBL Im worst Case findet man ja sehr viele M54 als ATM, oder kann die sich relativ günstig generalüberholen lassen.


    Gerade mit dem 2,2 Liter wird das relativ gut zum Schrauben sein.


    KGE und VDD kamen da schonmal neu, VANOS überholen werde ich wahrscheinlich mal angehen, das ist ja recht simpel.


    Ich hab noch meine e90 Winterräder hier liegen, muss mal schauen ob ich die mit Adaptern oä auf dem e39 fahren kann, alternativ kommen da vielleicht auch nochmal 2-300€ rein, die dann in die Vanos fließen würden.

    Brutal ist nicht das Ziel ;)


    Hat einfach Stil der e39, ich hab mich in das Interieur verliebt.


    Der den ich im Auge hab ist ein Oxford Grün II Facelift mit beiger Vollleder Ausstattung und belederter Mittelkonsole (normal nur M5 oder individual).


    Ist ein Forenfahrzeug aus dem entsprechenden Nachbarforum.


    Der ist zwar recht teuer für einen e39, aber ich hab dann trotzdem noch 3000€ übrig, sollte was damit sein. Denke nicht dass ich die in absehbarer Zeit brauche, aber bei alten BMW weiß man ja nie. Für mich ist der Reiz: Sehr gute Ausstattung, durchrepariert, schöne Farbkombination.

    Bye Bye 330i!


    Heute Morgen um 7 kam ein Tscheche, und hat meinen Wagen auf dem Hänger mitgenommen.

    Nach einem (zu) kurzen Jahr aber die einzig richtige Entscheidung.


    Es hätten nämlich die Klima, die Kupplung / ZMS, Entrostung, und gefühlt auch der ein oder andere Querlenker getauscht müssen, um den Wagen in den Zustand zu bringen, in dem ich ihn gern gehabt hätte. Da das aber finanziell gar keinen Sinn macht, hieß es heute Morgen Abschied nehmen.


    Irgendwann muss man Verluste kürzen, und immerhin habe ich einen ganz guten Teil meiner Reparaturkosten wieder rausschlagen können. Die Preise für e90 mit 6 Zylinder gehen echt gut durch die Decke, und einen 330i unter 10.000€ findet man nicht mehr. Mit Schaltgetriebe sogar als Limo teils bis hoch zu 15k, ziemlich verrückt. Daher hab ich die Gunst der Stunde genutzt, und meine "Verluste" jetzt begrenzt.


    Die Nachfolge wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein e39 520i antreten. Mit Komfortsitzen in der Edition Exclusive, also sehr gut ausgestattet und erhalten aus 2. Hand nach 13 Jahren Besitz vom Dr. Ing. Zwar knapp 240tkm, dafür durchrepariert und bis vor kurzem noch mit SH bei BMW.

    Und ganz wichtig: Ohne Rost!


    Im Alltag ist der 330i bei mir nur verkommen und war unterfordert, für Spaßfahrten soll mittelfristig ein Z4 oder was in die Richtung her.

    Artgerecht bewegen konnte ich meinen e90 nämlich nur ab und an mal.

    Ich bleibe hier trotzdem erhalten und schaue ab und an mal rein, vielleicht kann man dem ein oder anderen ja noch mit etwas helfen.


    Bis dann!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Türverkleidung muss ab, ist aber mMn. ne entspannte Sache. Falls du dann einen brauchst, hab einen gebrauchten Hochtöner da. ;)