Beiträge von SquatParaIng

    Puh, das Video hätte ich gern mal am Kühler vorne gesehen. Wenn man da reintropft bekommt man doch nichts als Läufer nach unten...


    An sich interessant, je nach Stelle aber schwer kann ich mir vorstellen. Die Front und Heckstoßstangen sollten aber ja eh aus Kunststoff sein, von daher ist Rost schon mal weniger ein Thema.


    Ich werd morgen Fotos machen wie die Steinschläge wirklich aussehen.

    So, nachdem ich nun noch einmal mit dem Verkäufer der blauen 330 Limo in Kontakt stand: laut ihm hat der Wagen hinten PDC verbaut, vorne wurde es nachgerüstet.


    Habe gelesen, dass BMW den Schalter nur verbaut hat wenn ab Werk vorne Sensoren waren. Ist das so richtig?


    Ich bin wirklich gespannt auf den Wagen. Scheint zwar etwas verbastelt mit dem möchtegern M Grill und dem Logo hinten und im Innenraum, bin aber Stand jetzt wirklich angetan vom Verkäufer. Weiß alles, hat alles parat. Auch der Verstärker ist so verbaut, dass man im Kofferraum nichts entdeckt, bis man den doppelten Boden anhebt. Kabelführung könnte man mit etwas Kabelbinder noch verbessern, aber soweit sieht das alles ordentlich aus.


    Bietet einem hoffentlich noch etwas Spielraum beim Preis, auf 7200 (inkl. die Entfernung von Folie im Grill sowie vom M Logo) würde ich gern kommen. Immerhin sind Sommerreifen und Service fällig.


    Wenn der Wagen vernünftig fährt könnte er es werden. Lediglich die genannten Steinschläge (man sieht auch einen recht großen auf einem Bild bei mobile) bereiten mir noch etwas Kopfzerbrechen. Vermutlich würde ich bei dem Alter aber einfach zum Lackstift greifen, wenn es sich insgesamt im Rahmen hält.

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=297804168&utm_source=sharedAd&utm_medium=android


    Der hier wäre für mich auch recht nah. Ausstattung und Preis an sich top, aber grässliche Innenfarbe. Da wäre die Frage, ob man da mit gebrauchten Türtafeln o.ä. Abhilfe schaffen kann. Dann wär halt ein ganzer Interieur Tausch fällig inkl. Sportsitze. Für eine Weile würde ich das sicher aushalten, die Farbkombination geht aber mMn. auf Dauer nicht wirklich klar.


    Stellt sich die Frage wie sinnvoll es ist, den anzuschauen. Wäre eben ein Kompromiss, was der blaue 330 allerdings von der Ausstattung her auch ist.

    Hallo zusammen,


    Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem 325i oder 330i mit Handschaltung. Aktuell habe ich Kontakt zu einem Besitzer, in dessen BMW ein Bilstein Fahrwerk mit den Typnummern "47-120471" und "48-229203" verbaut ist. Mehr weiß ich dazu nicht, der Verkäufer hat nur die Eintragung von der Dekra zur Hand.


    Die erste Nummer scheint auf ein B14 zu verweisen laut Bilstein Homepage, bei der zweiten finde ich kein Fahrwerk über die Typnummer. Nur ein Thread im 1er Forum und diese Seite hier.
    Da die zweite Nummer wohl auf ein B16 verweist: Kann mich jemand aufklären?


    Hat da jemand ein anderes Fahrwerk auf der VA verbaut als auf der HA, oder ist das B16 Set von Bilstein auf der HA identisch mit dem B14?


    Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre das super.


    Viele Grüße :)

    Das Navi fand ich in Verbindung mit PDC bei meiner letzten Probefahrt ganz nett, aber nichts was ich brauche. Von daher spare ich mir lieber ein paar Euro bei der Anschaffung. Der nächstbeste 330i ist immerhin bei knapp 12k. Das ist schon happig.


    Und nochmal: ich komme von einem wirklich nackten Auto. Meiner hat zwar Licht und Regensensor, sonst aber gar nichts. Und da es mir in erster Linie um den Fahrspaß geht, und ich für Komfort nicht viel brauche (Klimaautomatik und SHZ genügen da an sich), finde ich den Wagen per se jetzt nicht schlecht.


    Felgen etc. sind natürlich nicht so pralle, aber wie er im ersten Bild dasteht kann er sich mMn. sehen lassen. Von außen Serie, dezent tiefer und mit einem schönen Satz Styling Felgen spricht mmn. wenig dagegen.


    Man findet, das sei dazu gesagt, ja auch kaum 325i mit mehr Ausstattung zu dem Preis.


    Zu sehr loben will ich den Wagen jetzt nicht, die Schallmauer von 7k werde ich allerdings vermutlich nicht sprengen können. Auch dank einer weniger schlauen Bemerkung von mir. Dennoch, für 7200 würde ich den Wagen (wenn er gut fährt) nehmen. Dann steht er hoffentlich für insgesamt 7500 mit frischem Service und TÜV bei mir vor der Tür. Um Felgen und ein anders Lenkrad kann man sich dann bei Gelegenheit kümmern, gebrauchte original BMW Felgen findet man ja aber zu akzeptablen Preisen.


    Was mir eher Kopfschmerzen bereitet: Wie bekommt man so eine Abrisskante da wieder runter? Da geht doch womöglich noch der Klarlack mit ab wenn es blöd läuft.

    So, habe nun nächste Woche einen Termin zur Besichtigung und Probefahrt bei der blauen 330 Limo. Verkäufer scheint ein wirklich gerader Typ zu sein, die Kommunikation läuft sehr angenehm. Er hat wie erwähnt alle Dokumente beisammen und weiß bislang alles über das Auto. Der Wagen lief in den letzten 4 Jahren jedoch gerade einmal 20tkm. Weshalb ist zu klären.



    Preislich werde ich mit ihm vermutlich noch etwas reden können, jedoch nicht zu sehr. Er hat vorab schonmal abgeklopft, ob der Preis ungefähr in meine Vorstellungen passt, da er in letzter Zeit wohl einige recht dreiste Angebote bekommen hat. Er hat auch nicht erwartet, dass ich ihm direkt den gewünschten Preis zusichere ohne den Wagen je gesehen zu haben, sondern wollte uns beide lediglich vor Zeitverschwendung bewahren.
    So oder so, dafür dass er alle Dokumente beisammen hat (und das Bilstein Fahrwerk in meinen Augen womöglich ein Plus ist, das verrate ich ihm bloß nicht) und alles soweit nachvollziehbar scheint ist der Preis denke ich soweit angemessen. Vorausgesetzt, der Wagen ist auch in Ordnung.


    Frage: Die hintere Stoßstange hat PDC Löcher, aber laut Ausstattung und Innenraum kein PDC. Gab es das mal von BMW aus standardmäßig verbaut, oder ist die eventuell neu gekommen?


    Der Verstärker, und dass der Wagen scheins jetzt 4 Vorbesitzer hat machen mich dann doch etwas stutzig. Sollte sich aber klären lassen. Den Verstärker werde ich, sollte der Wagen was sein, gemeinsam mit der Spoilerlippe und dem M Emblem hinten sofort rausschmeißen.

    Er hat mir ein Bild der Eintragung geschickt. Da ich mich damit aber (noch) nicht auskenne, kann ich es nicht sicher sagen. Auf jeden Fall auf dem gleichen Papier wie zB ein Fahrzeugschein.


    Edit: Prüfbericht steht drauf, ist auf Dekra Papier gedruckt.

    Kleines Update:
    Der Kerl hat sich prompt gemeldet und geht auf alle Fragen ein. Hat mir sogar unaufgefordert ein Bild von der gesamten Servicehistorie geschickt und schaut nochmal genauer nach, wie der Verstärker verbaut ist.


    Unter Umständen tut sich hier gerade eine Möglichkeit auf. Fahrwerk ist ein Bilstein vom Vorbesitzer, sogar die Dokumente zur Eintragung des Fahrwerks hat er mir gerade geschickt. Will ich so nicht in den Thread posten, aber wenn sich jemand der Sache annehmen will freue ich mich über eine PN zur Einschätzung.
    So viel vorab: Letzter Service war vor 20tkm, ein ziemlich umfassender ist offenbar nötig. Also Zündkerzen, Bremsen, Filter, Öl.


    Macht jetzt schon einen um Welten besseren Eindruck als der windige Händler von dieser Woche. Der hier hat alle Dokumente parat und weiß gut über das Auto bescheid.


    Aber: Weiß jemand was das für ein Kabelsalat im Bild links unten ist?

    an deiner stelle würde ich mir den mal angucken


    suchen.mobile.de/fahrzeuge/det…tm_campaign=Recommend_DES


    leider kein xenon und das hässliche busfahrerlenkrad aber dafür zumindest mal hifi system. wäre mir persönlich wichtig, erkennbar an den hochtönern im spiegeldreieck. das seriensystem ist mMn echt zum kotzen.

    Ich bin aktuell in Kontakt mit dem Besitzer von dem Wagen hier. Leider via Whatsapp, was mir etwas spanisch vorkommt, aber immerhin.


    Meine Fragen an ihn waren:
    - Welcher Service ist fällig? Bzw. was muss gemacht werden?
    - Wie wurde der Verstärker verbaut?
    - Wie wurde der Wagen tiefergelegt?


    Das M Logo am Heck und die Abrisskante lassen etwas Bastelei erahnen, da er aber ansonsten recht vernünftig aussieht und er nicht all zu weit entfernt ist, dachte ich mir ich schreibe dem Besitzer mal. Preis wäre gerade noch ok, wenn man davon ausgeht dass ein paar kleinere Sachen gemacht werden müssen.


    Wobei Zündkerzen, Filter, Ölwechsel,... natürlich auch gut Geld kostet. Mal schauen was dabei herum kommt. Das Blau gefällt mir an sich, mit dem Lenkrad könnte ich mich vorerst abfinden, würde es dann aber vermutlich für das "normale" Lederlenkrad tauschen.