Das Navi fand ich in Verbindung mit PDC bei meiner letzten Probefahrt ganz nett, aber nichts was ich brauche. Von daher spare ich mir lieber ein paar Euro bei der Anschaffung. Der nächstbeste 330i ist immerhin bei knapp 12k. Das ist schon happig.
Und nochmal: ich komme von einem wirklich nackten Auto. Meiner hat zwar Licht und Regensensor, sonst aber gar nichts. Und da es mir in erster Linie um den Fahrspaß geht, und ich für Komfort nicht viel brauche (Klimaautomatik und SHZ genügen da an sich), finde ich den Wagen per se jetzt nicht schlecht.
Felgen etc. sind natürlich nicht so pralle, aber wie er im ersten Bild dasteht kann er sich mMn. sehen lassen. Von außen Serie, dezent tiefer und mit einem schönen Satz Styling Felgen spricht mmn. wenig dagegen.
Man findet, das sei dazu gesagt, ja auch kaum 325i mit mehr Ausstattung zu dem Preis.
Zu sehr loben will ich den Wagen jetzt nicht, die Schallmauer von 7k werde ich allerdings vermutlich nicht sprengen können. Auch dank einer weniger schlauen Bemerkung von mir. Dennoch, für 7200 würde ich den Wagen (wenn er gut fährt) nehmen. Dann steht er hoffentlich für insgesamt 7500 mit frischem Service und TÜV bei mir vor der Tür. Um Felgen und ein anders Lenkrad kann man sich dann bei Gelegenheit kümmern, gebrauchte original BMW Felgen findet man ja aber zu akzeptablen Preisen.
Was mir eher Kopfschmerzen bereitet: Wie bekommt man so eine Abrisskante da wieder runter? Da geht doch womöglich noch der Klarlack mit ab wenn es blöd läuft.