So, ich war jetzt beim Händler in Speyer. Den guten Brainny musste ich leider auf dem Parkplatz stehen lassen, da der Händler mit auf die Probefahrt wollte. Auto wird von ihm wohl nur auf Langstrecken bewegt, Kurzstrecken fährt er mit einem Fiat. Glaube ich ihm auch, er ist seit Januar glaubhaft Besitzer der Karre und hat seitem 7500 km damit zurückgelegt.
Mal das positive zuerst:
- Ich weiß jetzt definitiv, dass ich einen e90 will
- Der N52B25 passt mMn. super zum Fahrzeug (und hat in dem Fall kein Geräusch gemacht, lief super!)
- Die Qualität der Nappa Ledersitze ist verdammt gut, 155tkm und kaum Abnutzung!
Positives (leider) Ende.
Die Karre ist das pure Überraschungspaket. Aber ich fange erst mal außen an:
Äußerlich steht der Wagen karosserietechnisch gut da. Waren ein paar kleinere Stellen, aber da sieht mein Zafira selbst mit 85tkm deutlich mitgenommener aus. Beim Blick zu den Felgen hat sich das dann aber auch sofort geändert. Komischerweise, und ich kann mir nicht erklären wie das geht, waren alle Radnabenkappen dermaßen abgenutzt. Man könnte meinen die hat jemand mit dem Vorschlaghammer bearbeitet.
Zudem gingen beide Fondtüren nur mit einem ordentlichen Knarzgeräusch auf. Der Händler hat die zwar vorsorglich für uns geöffnet (der Schlawiner...), war aber nicht zu übersehen / zu überhören dass da etwas nicht stimmt. Zudem ein Steinschlag direkt (!) im Sichtfeld des Fahrers.
Nachdem wir den Wagen mal grob von außen und innen betrachtet hatten, habe ich den Motor (der Wagen stand in der Sonne, schien aber davor nicht gefahren worden zu sein) gestartet. Keine unnormalen Geräusche oder Klackern, hat sich sauber und rund angehört.
Dann ging es los auf die Probefahrt. Motor und Getriebe waren soweit super, da gab es nichts zu meckern. Bin vom Motor auch wirklich begeistert. War angenehm zu fahren, leise, ab 4500 RPM dann angenehmer Sound. Zumindest das hat wunderbar gepasst, ich will eigentlich schon jetzt nichts anderes mehr fahren
. Klima funktionierte auch, die Seitenwangen vom Sitz ließen sich verstellen, alles soweit i.O.
Bis ich mal das Radio angemacht habe. Lautsprecher vorne waren tot. Nur hinten kam Ton ("Oh, wusste ich nicht. Höre nie Radio, nur Nachrichten! Da merkt man das ja kaum!" - Wer's glaubt du Depp), aber auch das wurde erst mal auf mich abgewälzt. Zustand von Softlack und Co war in Ordnung soweit.
Wieder beim Händler angekommen haben wir den Wagen nochmal weiter unter die Lupe genommen. Spannend: Rechts vorne kam mal der ganze Radkasten neu, zumindest sieht es so aus. Dort war die Verkleidung mit Metallschrauben befestigt und sah wesentlich neuer aus als links, wo noch die originalen Plastikclips drin waren. Dann ging's weiter: Die Waschdüsen der Xenon Scheinwerfer funktionierten nicht. Unter der Motorhaube wurden offensichtlich mal alle Schrauben (ca. an den Stellen wo die Motorhaube aufliegt am linken und rechten Kotflügel) geöffnet, zumindest waren an den genannten 6 Schrauben überall Werkzeugspuren sichtbar.
Nachdem der Wagen von uns quasi abgevespert war, haben wir den Händler nochmal zur Vorgeschichte des Wagens ausgequetscht.
- Keine Ahnung wie viele Vorbesitzer
- Scheckheft seit 85tkm leer
- Keine Reparatur / Servicenachweise seitdem (außer bei 148tkm von ihm)
- Scheinbar absolut keine Kenntnisse über das Auto
Er konnte mir nicht sagen ob die WaPu schonmal neu kam (und wenn kostet das MAXIMAL 250€, dass es 6-800 für WaPu und Thermostat in der Werkstatt sind wollte er mir nicht glauben, bis wir in seiner Werkstattsoftware mal nach Teilepreise geschaut haben...). Er wusste nicht mal, dass der Wagen Waschdüsen hat (wie selten bei Xenon!) oder dass sie nicht funktionieren oder wie man diese anbekommt. Aber bestimmt nur ein Kabelbruch.
Und die Krönung: Den Steinschlag müsse er nicht machen, das könnten wir ja über die Teilkasko abrechnen. So ein Dreckssack.
Ich dachte mir, dass ich dennoch mal Preisverhandlungen üben will und habe ihm 5,2k vorgeschlagen. Sein absolutes Maximum waren 6k mit TÜV, aber OHNE die teils gravierenden Mängel zu machen.
Zudem: Er wollte den Wagen ernsthaft Privat verscherbeln. "Die Haftung ist meistens eh nutzlos".
Fazit: Fuhr sich sehr gut, dem Kerl habe ich aber keinen Meter vertraut. Keine Ahnung wie der zu einem Autoscout Zertifikat und den guten Bewertungen kam. Alles in allem leider eine Frechheit.
Aber: Ich weiß jetzt mal wie ein e90 fährt, sich der Motor anhören muss, etc. Dafür hat es sich dann schon wieder gelohnt, um eine Referenz für die nächsten Probefahrten zu haben. Denn die werden kommen, ich bin jetzt definitiv auf e90 Jagd. War trotz allem wirklich toll zu fahren, bleibt zu hoffen dass der nächste eben stimmig ist.
Merci für eure Zeit bis hierhin, va. nochmal dir @Brainny1!