Beiträge von SquatParaIng

    Darum geht es nicht. Ich kann mir den Wagen leisten, es ist eher ein wollen.


    Mit übrigen 4-5k von einem günstigen 325 kann man eben viel anstellen. Und im Zweifelsfall ganz schön viel in Schuss halten / reparieren.


    Kürzere Ausfallzeiten vom Auto könnte ich auch verkraften. Bin nicht zwingend darauf angewiesen.


    Werde später mal weiter mobile und Co durchforsten. Den schon eingangs verlinkten e90 in Hofheim (der ohne Xenon und Tempomat) würde ich an sich nach wie vor in Betracht ziehen. Sollte da der Zustand in Ordnung sein, wäre das die vernünftigste Wahl. Günstiger als 6-7k wird man vermutlich keinen brauchbaren bekommen. Eventuell rufe ich da später mal an.


    Im Grunde brauche ich auch keinen optischen Leckerbissen, sondern bin auf der Suche nach dem 6 Zylinder Sauger Fahrspaß und einem angenehmen, halbwegs nutzbaren Innenraum.


    Auch wenn Hofheim ein Stück von mir entfernt ist, den würde ich mir an sich auch ganz gern anschauen. Bei den Scheinwerfern kann man mit Aftermarket Lösungen ja auch die klassischen Angel Eye Tagfahrlichter bekommen. Fehlender Tempomat ist zwar schade, könnte ich aber verschmerzen. Nachrüsten ist da wohl zu teuer.


    Bei meinem Fahrprofil wird ein Auto mit weniger Ausstattung aber vermutlich mehr Sinn machen. Ich spreche nachher nochmal mit meinem Alten, wie er das sieht. Der kennt mich und meine Finanzen ganz gut.

    Der Händler vom Coupe hat wohl sehr hohe Nachfrage nach dem Gerät. Am Dienstag Termin zur Probefahrt -> Montag aber nochmal anrufen ob der Wagen noch zu haben ist. Der Händler weiß vermutlich was er hat, folglich wird (wenn er noch dasteht) preislich wenig zu machen sein befürchte ich.


    Spiele daher mit dem Gedanken, ob ich mir den 330 nächste Woche dann anschauen soll oder nicht. Worst case wäre: Wagen zu teuer, 2h Fahrt umsonst.


    Ok Update: Händler des 330i hat auch jemanden für morgen da. Vermutlich sogar der gleiche, könnte ich mir vorstellen, da die Fahrzeuge so nah beieinander sind.


    Einer wird nächste Woche also noch da stehen.


    Je mehr ich mir den 330 anschaue, desto besser gefällt er mir auch. Bestimmt ein feines Auto, da muss ich nur mal die Akten wälzen ob ich das finanziell irgendwie für mich rechtfertigen kann.

    @BirdOfPrey ursrpünglich nicht, aber da offensichtlich viele deine Meinung teilen, warum nicht. Ich werde mir den in erster Linie deshalb anschauen, weil er nur 3km vom Coupe entfernt steht. Vielleicht bin ich dann begeistert, vielleicht auch nicht. Das wird dann eine Entscheidung die Versicherung, Anschaffung und Alter / km berücksichtigt.

    So liebe Leute, ich will euch nicht zumüllen, aber ich werde kommende Woche (so der Plan) beim Coupe vorbei schauen. Ich habe gesehen, dass direkt daneben bei einem anderen Händler noch folgende Limo steht. Beide haben gefühlt volle Hütte (die Limo meines Erachtens sogar wirklich mit ACC!).


    Der Gedanke, über 10.000€ für ein Auto aus 2005 liegen zu lassen schmerzt allerdings schon sehr. Angenommen das Coupe kommt auf knapp über 9 raus, die Limo knapp über 10, dann wäre das die absolute (!!) Schmerzgrenze für ein Auto aus der Zeit, die ich auch nur wegen den geringen KM bei der Limo akzeptieren könnte.


    Aus meinen Augen wäre jetzt meine zwei Optionen folgende:


    - Ich kaufe mir einen günstigeren Wagen mit nur den "Muss" Optionen bei der Ausstattung (Sprich: Schalter, MFL) und rüste fehlendes u.U. nach
    - Ich lege mehr Geld auf den Tisch für einen Wagen mit mehr Ausstattung, bei dem nichts mehr gemacht werden muss und hoffe, dass der Wertverlust nicht so stark zu Buche schlägt


    So wenig wie ich aktuell fahre kann ich 2. kaum mit mir vereinbaren. Ich brauche kaum Ausstattung und bin kaum Ausstattung gewöhnt.


    Ich werde nächste Woche beide Probefahren, so ist der Plan. Dann kann ich auch mitreden wie sich der 325 im Vergleich zum 330 anfühlt. Am besten wäre es aus meiner Sicht, noch ein oder zwei andere (günstigere) zum Vergleich zu haben. Je nach Händler muss man dann mal sehen. Wiederverkauf eines Coupes mit M Paket ist vermutlich ähnlich wie ein 330i ohne. Das charmante am 330 ist wirklich die geringe Laufleistung.

    @Grisu4 einen in der Art?


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=296087854&utm_source=sharedAd&utm_medium=android



    Service fällig kann viel heißen, aber Nachfrage wäre es wert. Habe nur etwas die Befürchtung, dass knapp 260 PS eventuell sogar etwas zu viel des Guten sein könnten. Und leider hat der Wagen nur Stoffsitze und SHZ, sonst fast nichts. Im Vergleich zum Coupé, auch wenn 2k dazwischen liegen, schwierig. Kilometer und Motor sprechen dafür, Ausstattung weniger.

    Mir kommt es darauf nicht an. Vor anderthalb Jahren fand ich den LCI schicker, jetzt sogar eher den vor LCI.


    Beim Coupé Händler werd ich morgen mal anrufen wegen Probefahrt, das steht zu gut da im es nicht anzuschauen.

    Gerade nochmal mit meinem alten Herrn etwas hin- und her beraten. Eventuell macht es Sinn, das Budget etwas aufzustocken. Ich bin jetzt wirklich angetan vom e90 und habe an sich genug auf der hohen Kante.


    Jetzt gibt es da mMn. zwei Optionen: Für mehr Geld einen gepflegten Pre LCI Wagen (-> Kiesplatzhändler oder Privat), oder einen LCI (tendenziell seriösere Händler).


    Was da mit reinspielt: N52 vs. N53. An vielen Stellen liest man, dass man um den N53 einen Bogen schlagen soll. Machen die DI Motoren so gerne Probleme? Würde auch selbst gerne was am Auto reparieren, was beim LCI etwas umständlicher scheint.


    In meiner Nähe habe ich jetzt auch noch welche gefunden.


    Beispielsweise das Coupe. Auch wenn der Händler sich sehr nach Klischee anhört, so scheint der Wagen gut dazustehen. Zwei Vorbesitzer inkl. Scheckheft und guter Ausstattung wären mMn. einen Versuch wert. In der Hoffnung, den Wagen in Richtung von max. 9k zu bekomme.


    Meinungen?

    Was ich gar nicht erwähnt hatte: Bei dem Wagen waren sogar schon Codierungen drin, zB die Digitale Geschwindigkeitsanzeige.
    Darauf angesprochen war er erstmal Baff, meinte dann nach etwas Findungsphase "Hab ich aber hier in der Werktstatt gemacht, original BMW!" :thumbsup:
    Von Chemtrails hat er uns auch was verzapft während der Probefahrt, war was das angeht schon echt ein Abenteuer :D . Kannst deinen potenziellen Kunden doch nicht so einen Mist verzapfen.
    Ich glaube er hat allgemein nicht damit gerechnet, dass sich jemand einigermaßen mit dem Auto auskennt, nicht mal er schien das zu tun.


    Angefixt bin ich jetzt, vorsichtig werde ich aber natürlich bleiben. Schade, dass man die Autos meist wirklich nur noch bei den Klischeehändlern findet... Und es Privat recht wenige taugliche Angebote gibt.

    So, ich war jetzt beim Händler in Speyer. Den guten Brainny musste ich leider auf dem Parkplatz stehen lassen, da der Händler mit auf die Probefahrt wollte. Auto wird von ihm wohl nur auf Langstrecken bewegt, Kurzstrecken fährt er mit einem Fiat. Glaube ich ihm auch, er ist seit Januar glaubhaft Besitzer der Karre und hat seitem 7500 km damit zurückgelegt.


    Mal das positive zuerst:


    - Ich weiß jetzt definitiv, dass ich einen e90 will
    - Der N52B25 passt mMn. super zum Fahrzeug (und hat in dem Fall kein Geräusch gemacht, lief super!)
    - Die Qualität der Nappa Ledersitze ist verdammt gut, 155tkm und kaum Abnutzung!


    Positives (leider) Ende.


    Die Karre ist das pure Überraschungspaket. Aber ich fange erst mal außen an:


    Äußerlich steht der Wagen karosserietechnisch gut da. Waren ein paar kleinere Stellen, aber da sieht mein Zafira selbst mit 85tkm deutlich mitgenommener aus. Beim Blick zu den Felgen hat sich das dann aber auch sofort geändert. Komischerweise, und ich kann mir nicht erklären wie das geht, waren alle Radnabenkappen dermaßen abgenutzt. Man könnte meinen die hat jemand mit dem Vorschlaghammer bearbeitet.
    Zudem gingen beide Fondtüren nur mit einem ordentlichen Knarzgeräusch auf. Der Händler hat die zwar vorsorglich für uns geöffnet (der Schlawiner...), war aber nicht zu übersehen / zu überhören dass da etwas nicht stimmt. Zudem ein Steinschlag direkt (!) im Sichtfeld des Fahrers.
    Nachdem wir den Wagen mal grob von außen und innen betrachtet hatten, habe ich den Motor (der Wagen stand in der Sonne, schien aber davor nicht gefahren worden zu sein) gestartet. Keine unnormalen Geräusche oder Klackern, hat sich sauber und rund angehört.


    Dann ging es los auf die Probefahrt. Motor und Getriebe waren soweit super, da gab es nichts zu meckern. Bin vom Motor auch wirklich begeistert. War angenehm zu fahren, leise, ab 4500 RPM dann angenehmer Sound. Zumindest das hat wunderbar gepasst, ich will eigentlich schon jetzt nichts anderes mehr fahren :D . Klima funktionierte auch, die Seitenwangen vom Sitz ließen sich verstellen, alles soweit i.O.
    Bis ich mal das Radio angemacht habe. Lautsprecher vorne waren tot. Nur hinten kam Ton ("Oh, wusste ich nicht. Höre nie Radio, nur Nachrichten! Da merkt man das ja kaum!" - Wer's glaubt du Depp), aber auch das wurde erst mal auf mich abgewälzt. Zustand von Softlack und Co war in Ordnung soweit.


    Wieder beim Händler angekommen haben wir den Wagen nochmal weiter unter die Lupe genommen. Spannend: Rechts vorne kam mal der ganze Radkasten neu, zumindest sieht es so aus. Dort war die Verkleidung mit Metallschrauben befestigt und sah wesentlich neuer aus als links, wo noch die originalen Plastikclips drin waren. Dann ging's weiter: Die Waschdüsen der Xenon Scheinwerfer funktionierten nicht. Unter der Motorhaube wurden offensichtlich mal alle Schrauben (ca. an den Stellen wo die Motorhaube aufliegt am linken und rechten Kotflügel) geöffnet, zumindest waren an den genannten 6 Schrauben überall Werkzeugspuren sichtbar.


    Nachdem der Wagen von uns quasi abgevespert war, haben wir den Händler nochmal zur Vorgeschichte des Wagens ausgequetscht.


    - Keine Ahnung wie viele Vorbesitzer
    - Scheckheft seit 85tkm leer
    - Keine Reparatur / Servicenachweise seitdem (außer bei 148tkm von ihm)
    - Scheinbar absolut keine Kenntnisse über das Auto


    Er konnte mir nicht sagen ob die WaPu schonmal neu kam (und wenn kostet das MAXIMAL 250€, dass es 6-800 für WaPu und Thermostat in der Werkstatt sind wollte er mir nicht glauben, bis wir in seiner Werkstattsoftware mal nach Teilepreise geschaut haben...). Er wusste nicht mal, dass der Wagen Waschdüsen hat (wie selten bei Xenon!) oder dass sie nicht funktionieren oder wie man diese anbekommt. Aber bestimmt nur ein Kabelbruch.


    Und die Krönung: Den Steinschlag müsse er nicht machen, das könnten wir ja über die Teilkasko abrechnen. So ein Dreckssack.


    Ich dachte mir, dass ich dennoch mal Preisverhandlungen üben will und habe ihm 5,2k vorgeschlagen. Sein absolutes Maximum waren 6k mit TÜV, aber OHNE die teils gravierenden Mängel zu machen.


    Zudem: Er wollte den Wagen ernsthaft Privat verscherbeln. "Die Haftung ist meistens eh nutzlos".


    Fazit: Fuhr sich sehr gut, dem Kerl habe ich aber keinen Meter vertraut. Keine Ahnung wie der zu einem Autoscout Zertifikat und den guten Bewertungen kam. Alles in allem leider eine Frechheit.


    Aber: Ich weiß jetzt mal wie ein e90 fährt, sich der Motor anhören muss, etc. Dafür hat es sich dann schon wieder gelohnt, um eine Referenz für die nächsten Probefahrten zu haben. Denn die werden kommen, ich bin jetzt definitiv auf e90 Jagd. War trotz allem wirklich toll zu fahren, bleibt zu hoffen dass der nächste eben stimmig ist.


    Merci für eure Zeit bis hierhin, va. nochmal dir @Brainny1!