sind die boards eigentlich beschriftet??? bzw. wie ist zu erkennen ob g4 oder g5 board???
chrisi
sind die boards eigentlich beschriftet??? bzw. wie ist zu erkennen ob g4 oder g5 board???
chrisi
der prüfstand wo sie den manhart m3 messen wollten hat ja nichmal ein ordentliches gebläse..... da wunderts niemanden wenn die da jenseits der 200 vollast fahren.... und keine kühlung da ist...
so ein aufbaudokoment währe toll von den auspuff anlagen der performance reihe...
mfg chrisi
fals jemand einen luftfilterkasten komplett mit deckel sucht, weil er seinen nicht zerschneiden möchte..... pn mit angebot an mich... ich hab einen serienmäßigen originalen übrig....
mfg chrisi
ipityu ist das eine clutchmasters kupplung???? schwungrad???
ist da auf der weiß lackierten druckplatte auch sachs eingestanzt...???
chrisi
so wies es mitlerweile eh schon mehrere geschrieben haben... 4motion hat hinten eine haldex kupplung verbaut... also permanenter frontantrieb... kein permanenter allrad...
wenn vorne die räder durchdrehen macht hinten die haldex kupplung zu und verteilt die antriebskraft auf hinten.....
wenn vorne wieder grip da ist schaltet die haldex kupplung den heck-zusatzantrieb aus....
somit nicht so fahraktiv wie beim richtigen permanenten quattro antrieb...
für einen wilden querfahrer nicht so prickelnd wenn das immer hin u. her verteilt und gewaltig eiert im querbetrieb....
aber beim beschläunigen macht auch 4motion eine gute arbeit...
mfg chrisi
nix quattro ---- 4motion gleiche technik wie beim golf...
der a3 hat einen quer eingebauten motor ---- also 4motion
der a4 hat dann den längs eingebauten motor ---- also quattro...
gleich is beim golf bzw. passat....
mfg chrisi
oh injektorenwechsel hört sich teuer an???
kerzen sind original bmw....
ich werd morgen nochmal die stecker aus u. einstecken und auch die zündspulen rausziehen und wieder rauf machen...
hoff das wars....
ansonsten könnt ich auch die alten kerzen nochmal verbauen... weil mit denen hats keine probleme gegeben....
aber alles in allem halt ärgerlich
chrisi
ich hab bei meinem n54 335i die zündkerzen erneuert....
seit dem ist mir aufgefallen das er im leerlauf zuckt... so das mans im auto spürt und gelegentlich auch am drehzahlmesser sieht....
könnte es sein das die zündkerzen defekt sind.... (liegen schon so ein halbes jahr bei mir im schrank) oder hätt ich die zündspulen auch mitwechseln sollen...??
chrisi