Servus,
Hat von Euch jemand ein Gutachten für folgende Felgen:
Breyton Race Gts Silver vo 8,5x20 hi 10x20 et35
Will sie auf meinem BMW e91 fahren. Bei Breyton bekomm ich keine Rückmeldung.
Gruss BAsti
Servus,
Hat von Euch jemand ein Gutachten für folgende Felgen:
Breyton Race Gts Silver vo 8,5x20 hi 10x20 et35
Will sie auf meinem BMW e91 fahren. Bei Breyton bekomm ich keine Rückmeldung.
Gruss BAsti
Bei mir war es ein abgerissenes Kabel vom Temperatursensor für den DPF. Gut du hast keinen DPF aber könnte ein ähnliches Problem sein...
Gruss BAsti
Servus,
wollte mal ein Feedback bezüglich meines Problemes geben. Wir haben den Temperatursensor vom DPF gewechselt. Problem war immernoch da. Anschließend haben wir den LMM ausgetauscht und dabei ist uns aufgefallen, dass das Pluskabel vom Temperatursensor am Gegenstecker gerissen war. Also Kabel wieder zusammengelötet... und der 3er läuft wieder wie ne Eins!!! Dadurch dass der DPF nicht "überwacht" werden konnte und auch nicht "freigeblasen" wurde, hat er sich mit der Zeit wohl zugesetzt, woraus ich auch den Leistungsverlust und das Ruckeln schließe...
Gruss BAsti
Servus,
also war heute nochmal bei nem anderen BMW Autohaus. Fehlerspeicher wurde ausgelesen mit folgendem Ergebnis: alle Glühkerzen angeblich defekt ( BMW nimmt an das Steuergerät ) und der Temperatursensor vom DPF hat einen weg. Nächste Woche wird alles getauscht. Obs nun daran liegt kann noch keiner sagen...
Gruss BAsti
Nein leider net. Glaub die waren total angepisst weil ich erst in einer freien Werkstatt war. Aber das ja auch mein gutes Recht
Servus,
fahre einen E91 320d Bj.06 und habe jetzt schon seit längerer Zeit ein starkes ruckeln vom Motor her. Wenn ich beispielsweise Autobahn fahre ab ca. 100km/h läuft der Motor absolut unrund. Dachte erst meine Räder hätten eine Unwucht, aber wenn ich den Gang rausmache und lass rollen merkt man gar nix. Erst wieder beim Beschleunigen. Er erreicht zwar den Top Speed aber mir kommt es auch so vor als ob der net die volle Leistung bringt. Woran könnte das liegen? Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde festgestellt, dass der Temperatursensor Zylinder 1 etwas hat. Allerdings war das in einer freien Werkstatt. Bei BMW sagten sie mir gerade sowas gibt es net. Hmmm...
Gruss BAsti
Servus,
mich würde mal interessieren ob das M-Fahrwerk beim E90 das gleiche ist wie beim E91. Denke mal, dass die Federn unterschiedlich sind, aber die Dämpfer müssten doch dieselben sein oder? Hintergrund ist der, dass bei meinem ein vorderer Dämpfer defekt ist und ich ein neues M-Fahrwerk von einem E90 für kleines Geld angeboten bekommen hab.
Gruss BAsti
Servus,
wollt Euch mal ein Feedback zu meinem Besuch beim "Freundlichen" geben... Folgendes Problem wurde lokalisiert: NIX!!!!!!!! Er meinte es wäre üblich, dass 1er und 3er poltern. Hmm... da hatte i natürlich nen ganz schönen Hals. Bin dann zum TÜV auf die Rüttelplatte gefahren. Der TÜV-Prüfer hat dann auch sofort etwas feststellen können...
1. Die von BMW verbauten Meyle Koppelstangen sind für Serienfahrzeuge ohne Tieferlegung vorgesehen. Hab mir das mal angeschaut. Sie stehen komplett unter Spannung, da der Kugelkopf von Meyle wesentlich größer ist als bei den Originalen. Der Prüfer meinte, dadurch dass sie jetzt schon auf Anschlag stehen poltert es da schonmal.
2. Der linke Dämpfer hat beim Dämpfertest relativ schlechte Werte und wohl auch etwas Luft. Was immer das heißen mag. Dadurch kommt wohl auch ein Poltergeräusch zustande...
Alles andere ist bombenfest und ohne jegliches Spiel.
Was habt ihr denn für Koppelstangen verbaut wenn eurer BMW tiefergelegt ist?
Gruss BAsti
Trotzdem vielen Dank!!!
Ich hab ein M-Fahrwerk kombiniert mit 35/20 H&R Federn drin. Hatte anfangs keinerlei Probleme damit. Weiß net ob es daher kommen könnte?!
Gruss BAsti