Beiträge von Eifel_70

    Zitat

    Original von DriverHH
    was kostet die originale von BMW mt einbau ca. ?(


    Hallo!


    Ich habe den Einbau selbst erledigt. Bin gelernter Mechaniker und immer noch in der Branche tätig. Von daher geht mir die sache (inkl. elektrik) recht gut von der Hand.
    Habe mir von verschiedenen Händlern Angebote eingeholt.
    Gebraucht habe ich:


    -Nachrüstsatz schwenkbare AHK
    -Nachrüstsatz el. Anbauteile
    -Neue Lüfterzarge 600W


    Alles zusammen habe ich die Teile für etwas über 1200 Euro (Materialkosten) bekommen.


    Da BMW für den Einbau min.5 Stunden veranschlagt ergeben sich in etwa folgende Einbaukosten:


    5 Stunden = 60 AW
    1 AW ~ 7 Euro


    sind unterm Strich 420 Euro.


    Der Wert für 1 AW ist ja nicht bei jedem Händler gleich. 7 Euro sind günstig.


    Viele Grüße


    P.S.: Es gibt auch günstigere Alternativen wie z.B. Abnehmbare AHK anstatt schwenkbare.
    Oder auch Nachrüstlösungen von Rameder oder Westfalia.
    Aber ich bin halt Original-Teil-Fanatiker ;))

    Hallo!
    Ja der 320si is scho a schmankerl :]
    Klein aber fein.
    Der Hochdrehzahlmotor hat eine größere Bohrung und weniger Hub als der Serienpendant.
    Anstatt Graugußbuchsen hat der 320si Zylinderlaufbahnen aus einer spez. Aluminiumlegierung. Steifere Pleuel kommen zum einsatz.
    Der Zylinderkopf ist komplett unterschiedlich zum 320i. Eine komplette Neukonstruktion. Entstanden in der BMW F1 Gießerei Landshut.
    Ausserdem hat der 320si den Kühler der 6-Zylinder Modelle.
    Und viele, viele weitere feine Details...
    Meiner Meinung nach echt ein Geiles Teil <3. Hätte ich auch noch Spass dran. :8):


    Hoffe geholfen zu haben.
    Machts gut!

    Servus zusammen!


    Hole den Thread nochmal hervor.
    Mein 320d ist ja in 11/06 vom Band gelaufen.
    An der Begrüßungslichtfunktion hätte ich durchaus mal ernsthaftes Interesse. :)
    Ich weis ja auch das es definitiv bei E90 ab Bj. 03/07 geht.
    Somit habe ich mich eigentlich damit abgefunden, dass die Begrüßungslichtfunktion bei meinem so ohne weiteres nicht möglich ist ;(


    Doch kürzlich fiel mir beim Durchblättern eines (für BMW-Händler interne Zwecke bestimmten) Zubehör,- und Aussstattungshandbuches auf, das diese Funktion unter Grundausttattung des E90 geführt ist und das bei mir etwas verwirrung auslöst.


    Das Handbuch ist vom 12.06.06 o_O und für das Modelljahr 07 gültig unter das ja auch mein Modell fällt, weil Herstellungsdatum >09/06.


    Ist die Funktion nur verborgen und kann beim Händler vielleicht programmiert oder codiert werden ?


    Oder kann ich mir das tatsächlich abschminken?


    Auf Fremdprodukte, bzw. Module von Drittanbietern vom Zubehörmarkt möchte ich ungern zugreifen.


    Anbei mal ein Bild der entsprechenden Seite (mit rotem Pfeil markiert):
    [Blockierte Grafik: http://img136.imageshack.us/img136/632/pic00936vz2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img136.imageshack.us/img136/pic00936vz2.jpg/1/w1600.png]


    Wie geschrieben: Das Dokument ist vom Stand 12.06.06 und beschreibt die Funktion Begrüßungslicht als Grundausstattung des E90. 5 Monate bevor mein 320d gebaut wurde :lol::spinn:


    Weis von Euch vielleicht mittlerweile jemand etwas näheres zum Thema?
    Ansonsten werde ich mal die Thematik beim nächsten Servicetermin beim Händler ansprechen. (Obwohl ich schon vermute, welche Antwort ich bekommen werde) :no:


    Lasst's euch nicht zu kalt werden :)


    Eifel

    Zitat

    Original von Reinhold
    Trotz Raucherpaket, stelle ich jetzt fest, dass bei meinem FL E91 die beiden Zigarettenanzünder hinten nur Dummys sind! Bei welcher Ausstattung hätten die eine Funktion, also wenigstens am Strom hängen? Im BMW-Prospekt finde ich nichts dazu.


    Hallo Reinhold!
    Es sind keine Dummys. Es sind einfach zwei Abdeckkappen der Steckdose.
    Es ist nirgends die Rede davon das sich hinten auch Zigarettenanzünder befinden ;)
    Und dies hat auch nichts mit dem Raucherpaket zu tun, sondern mit dem Ablagenpaket.


    Ich zitier hier mal die SA-Liste aus dem Katalog:


    Raucherpaket SA441:

    vorn: Ascher und Anzünder anstatt Ablageschale.
    hinten: Ascher in Mittelkonsole.


    Ablagenpaket SA493:
    Zwei ausklappbare Getränkehalter in der Instrumententafel über Handschuhkasten.Ablagefach Fahrerseitel inks mit Klappfach. Mittelkonsole hinten mit zwei 12 V Steckdosen und Ablagefach (bei SA441: Ascher). Lehnennetze an der Vordersitzrückwand.


    Hoffe Klarheit geschaffen zu haben :)
    Habe übrigens beides :D

    Zitat

    Original von ap@bmw


    na da mach ich mal ein ganz großes fragezeichen dahinter - wie kommst du denn da drauf ?(


    Hi Patrick!
    ... das würde ich auch gern mal erklärt bekommen.



    Durchaus ja.

    Zitat

    Original von Pinto
    Also mein Baby bekommt das ganze Jahr über nur Handwäsche bei mir im Hof.


    Wie bei mir auch. :D
    Der 320d hat noch keine Waschstrasse von innen gesehen. Er dankt es mir auch mit einem klasse Lackzustand, auch jetzt noch nach 2 Jahren und >50.000km. :super:
    Der grobe Schmutz wird erst mit dem Hochdruckreiniger entfernt und dann gehts an die Handwäsche.


    Wenn es trocken ist im Winter, machen mir auch Minusgrade nichts aus beim Autowaschen.
    Solange das Waschwasser im Eimer nicht gefriert, geht es :P
    Kann auch sein das ich recht "Kälteressistent" bin. Bin gerne draussen bei Wind und Wetter ;)


    Viele Grüße

    Na das ist doch endlich mal was Handfestes für alle Interessierten!


    Danke für den Link, Andreas :super:


    Ich steh ja immer auf dem Standpunkt:"Wenn schon, dann auch richtig" :8):
    Von daher bräuchte ich ja dann Haube, Heckklappe, Schweller, Stossstangen und Leuchten.=Unbezahlbar ;(
    Und die Heckleuchten sind ja viiiiiel zu Rot. ;)


    Eine Umrüstung wär bei mir, laut dem Dokument, eh nich möglich da meiner <03/07 hergestellt wurde und Xenon und Kurvenlicht hat.


    Somit bleibt alles beim alten und der Originalzustand wird weitestgehend erhalten und gepflegt. =)


    Aber denke mal für Leute mit Halogenlampen und VFL-Modell wirklich interessant.


    Grüße

    Hallo zusammen!


    Also meinen 320d fahr ich ja jetzt fast genau seit 2 Jahren.
    Vorweg kann ich wohl behaupten: Mein bestes Auto bisher :super:
    Bin super zufrieden.


    Doch seit kurzen dringt beim Fahren ein leises aber stetes Knarzen/Klappern an mein linkes Ohr. :watchout:
    Schwer zu lokalisieren und auf Dauer doch lästig  :motz:


    Ich hatte ja zuerst den Gurtaustritt an der B-Säule in verdacht.
    Der wars aber nicht. Durch zufall hab ich dann den Übeltäter ausgemacht:


    Die Geräusche kommen von der Abdeckung des Fensterrahmens innen.
    Das Teil mit der Nummer 1:
    http://de.bmwfans.info/origina…006/10/mg-51/ill-51_5713/[/IMG]


    Ein leichter Druck auf dieses Plastikteil und die Geräusche verstummen für eine gewisse Zeit.
    Werde dies mal etwas im Auge behalten. So ein Pech das die GW soeben abgelaufen ist :(


    Viele Grüße