Alles anzeigenGuten Morgen allen!
Interessante Sache mit dem Klarlackpulver, wußte ich auch noch nicht!
kromgi
Interessant zu wissen wäre, ob alle Werke das selbe Pulver beziehen, oder verschiedene Hersteller des Klarlackpulvers (BASF, DuPont...) unterschiedliche Werke beliefern.
Weil ich habe, wie schon geschrieben,keine Probs mit dem Klarlack meines Leipziger E90.
Ich zitier hier maleinen interessanten Bericht des 7er-forum's:
ZitatSehr stolz ist man bei BMW, dass die vierte Lackschicht, also der Klarlack, im so genannten Pulverklarlackverfahren aufgebracht wird. Dieses aus Umweltgesichtspunkten unschlagbare Verfahren wird bei BMW bereits seit 1998 eingesetzt - und es stellte sich den Teilnehmern die Frage, wieso nicht auch andere Hersteller auf diese Technik setzen. Führer Blech konnte diese Frage nicht konkret beantworten, mutmaßte aber, dass es einerseits am mangelnden Know-How und andrerseits an den Kosten liegen könnte. Durch das Pulverklarlackverfahren kann praktisch vollständig auf die sonst erforderlichen Lösemittel verzichtet werden.
Nach den theoretischen Erklärungen, schauten sich die Werksbesucher schließlich die Lackierung von BMW-Karosserien an. Durch große Glasscheiben konnte direkt verfolgt werden, wie der Füllerlack, der Basislack und der Klarlack auf BMW-Karosserien aufgebracht wird. Die kathodische Tauchlackierung wurde nicht gezeigt. Sehr interessant war die Pulverklarlack-Beschichtung. Das aufgetragene Pulver färbte die Karosserie - unabhängig vom zuvor aufgebrachten Basislack - zunächst vollständig weiß! Erst später, nach Erwärmung und Aushärtung wird das aufgetragene Pulver wieder durchsichtig und lässt die vom Kunden gewünschte Basisfarbe durchscheinen.
Quelle: BMW 7-forum Werksbesichtigung Leipzig
Sparkling Graphit E93 wird mit Klarlackpulver besprüht und wird weiss
[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/33589b7.jpg]
Viele Grüße