Beiträge von Eifel_70

    Hallo.
    Also, such auf der Beifahrerseite nicht zu weit vorne.
    Bei mir und den meisten anderen waren die Verbinder der Beifahrerseite ziemlich Zentral im Kabelbaum versteckt.
    Auf der Fahrerseite waren sie jedoch, wie schon geschrieben sehr weit vorne, fast auf Höhe des Motorhaubenentriegelungshebels.
    Vielleicht wurde die Verlegung des Kabelbaums beim LCI etwas geändert ? Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.


    Ich hab mir mal ein paar Gedanken zu einem Bild von Dir gemacht und mal etwas dazu gemalt:
    Achtung! Alles Ohne Gewähr! Aber die Kabelfarben stimmen schonmal.
    [Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/hv9v0w.jpg]


    Hast Du die Anleitung von Mitglied 3KM mal runtergeladen?
    http://www.file-upload.net/dow…richt_Alpine_3KM.pdf.html
    Auf Seite 15 hat er auch ein Foto von der Lage der Verbinder auf der Beifahrerseite gemacht.
    Wünsche weiterhin viel Erfolg. Denn wer suchet, der findet ;)
    Und da du ja Elektriker bist, hab ich da gar keine Zweifel. Das haben schon ganz andere geschafft incl. mir als gelernter Mechaniker 8)


    edit: ups, seh grad. 3KM hat schon geantwortet :)

    Die 3 Kabelpaare die in dem Verbinder zusammenlaufen haben ja alle die gleiche Farbe.


    Kabelpaar vom Subwoofer (verschwindet unter den Sitz): Blau/Schwarz und Blau/Braun.
    Kabelpaar vom Radio (verläuft vorm Sitz in Richtung Mittelkonsole): Blau/Schwarz und Blau/Braun
    Kabelpaar vom Türlautsprecher (verläuft Richtung A-Säule) Blau/Schwarz und Blau/Braun


    Diese 6 Adern treffen sich alle an diesem besagten Verbinder-Knubbel. Wie gesagt, auf der Beifahrerseite befand der sich bei mir ziemlich mittig. Dick mit schwarzem Textilisoband umwickelt im Kabelbaum.


    Idendifizier einfach mal die zwei Aderpaare BL/SW und BL/BR die unter dem Sitz hervorkommen und die vor dem Sitz hervorkommen und geh denen einfach mal nach, dem Kabelbaum entlang, in Richtung A-säule. Dann triffst Du automatisch auf diesen Verbinderknubbel.


    Auf der Beifahrerseite gings noch, auf der Fahrerseite wars irgendwie mehr murks. Tip: Bau im Fussraum jeweils die Seitenverkleidungen ab. Der störrische Teppich lässt sich so weiter umlegen und Du siehst einfach mehr und kannst besser arbeiten.


    Viel Erfolg!

    Hallo.
    Also die Verbinder sind mit so schwarzem Textilisolierband umwickelt. Ist ein Knubbel. Kann man auch ertasten.
    Du bist da schon am richtigen Kabelbaum.
    Kann grad net erkennen auf welcher Seite die Fotos gemacht wurden.
    Auf der Beifahrerseite waren die Verbinder ungefähr im Kabelbaum versteckt auf Höhe, mitte der Türöffnung. Also recht gut beizukommen.
    Auf der Fahrerseite waren die Verbinder viel weiter vorne, ungefähr auf höhe der Motorhaubenentriegelung im Kabelbaum versteckt.
    Du musst den Kabelbaum soweit öffnen (von dem Isolierband befreien) bis du die Verbinder entdeckst. Ist, wie geschrieben ein schwarz umwickelter Knubbel. Darunter befinden sich dann 3 Aderpaare die miteinander verpresst waren und mit blauer Hülse isoliert waren.
    Der Knubbel wird abgeschnitten und die Adern werden abisoliert und dann nach EBA mit den Kabeln, die vom AMP kommen per Quetschverbinder verbunden.


    Du musst die Kabel identifizieren, also du musst sichersein welches Aderpaar zum Subwoofer unterm Sitz geht, welches zum Türlautsprecher und welches Zum Radio.

    Hallo!


    Oder was denkt ihr was da am besten drauf passt.


    Also, was ich denke und was du möchtest sind ja zweierlei paar Schuhe.
    Ich würde dir raten das Auto so umzugestalten, wie DU es möchtest. Gerade schwarze Felgen sind ja momentan in der Szene weit verbreitet.
    Rubinschwarz ist eine schöne Farbe. Mit leichtem rötlichen Schimmer. Wenn du dir die CK Felgen in der Farbe umlackieren möchtest, dann mach es. Ob das dann nacher am Auto gut aussieht vermag ich mir beim besten willen nicht vorzustellen. :no:


    Nun meine Gedanken: Würde mir niemals schwarze Alufelgen ans Auto schrauben. Irgendwie siehts immer aus wie 4 Jahre nicht gewaschen, oder: "fährt der im Sommer immer noch mit den Winterrädern rum?"


    Bin der Meinung Alus müssen strahlend Silber sein. Gerade der Brilliant-Silber Lack von BBS ist von Brillianz und Klarheit unerreicht, wie ich finde. Die Kugelpolierten Räder sehen auch sehr sehr klasse aus.


    Ein Hans-Joachim Stuck sagte mal zum Thema Felgen:

    Zitat

    Die Felgen eines Autos sind wie die Zähne beim Menschen. Die müssen immer glänzend strahlen.


    Aber wie schon geschrieben: Es ist Dein Auto. Du kannst Dir das gestalten wie Du es willst. Und Rubinschwarze Felgen an einem Schwarzen 3er hat auch nicht jeder ;)


    Viele Grüße

    Hallo !


    Kann sein, muss aber nicht.
    Vielleicht kommen die Geräusche ja auch von losen Verkleidungsteilen im Innenraum.
    An der Hinterachse hast Du ja ausser dem Querlenker ja noch auf jeder Seite 4 andere "Lenker", als da wären:
    -Längslenker
    -Spurlenker
    -Führungslenker
    -Sturzlenker
    Das sind dann schonmal an der Hinterachse insgesamt 20 !! Lagerstellen, die natürlich auch verschleissen können. Dazu kommen noch die 2 Radlager.
    Wackel doch mal an den Hinterrädern in alle Richtungen. Beim stehenden Auto und auch im aufgebockten Zustand. So kannst Du feststellen, ob übermässig viel Spiel vorhanden ist.
    Auch ein Blick auf die Teile kann weiterhelfen.


    Was auch möglich wäre: Defekte, ausgeschlagene Pendelstützen am Stabi.
    Aber generell kann man da so nichts sagen. Dazu müsste man das Auto vor, bzw. über sich haben.


    Da Du ja aus der Gewährleistung draussen bist, könnte ich mir vorstellen das Du im Reparaturfall und bei einer gnädigen Werkstatt nur die Lohnkosten berappen musst (Vorausgesetzt Scheckheft ist lückenlos)


    Grüße

    GEIIIIIIIIIL


    Ach, bei sowas da werd ich schwach :weinen:;(


    Wenn ich mal viel viel Geld übrig hätte würde ich mir auch sowas aus Zuffenhausen gönnen *träum*


    Glückwunsch zu dem Wagen :applaus:

    Hast absolut Recht - es sind die Momente die einem bleiben :rolleyes: in dieser kurzen Zeit.


    gb :thumbup:


    Eben, wir schleppen einfach viel zu viel mit.


    Wenn man ehrlich ist muss das garnicht sein.


    Göran


    Ja, damals wars beengt, aber irgendwie auch schön. :love:
    Ich finde aber richtig gut, das die Zeiten vorbei sind und das heute Familiengerechtere Autos gebaut werden, die relativ viel Platz zu bieten haben und dabei auch noch Spass machen. :super: