Beiträge von Eifel_70


    Mich würde mal interessieren, was euer E90 läuft


    Hi.
    Ehrliche Antwort: Ich weis es nicht. ?(
    Ich habs noch nie ausgetestet und es interessiert mich auch nicht ob mein 320d nun 225, 230, oder 240 läuft. :schnarch:
    Viel wichtiger ist mir Durchzug und Beschleunigung und der Fahrspass auf kurviger Strecke.
    Für Topspeed-Orgien ist, meiner Meinung nach, auch die Verkehrsdichte auf Mittel-/Westdeutschen BAB's mittlerweile einfach viel zu hoch.
    P.S.:Bin trotzdem gegen ein Tempolimit auf BAB's;) und Tacho 225 hatte ich glaube ich schonmal drauf :8):

    Aber Hallo! Schöne Historie hast Du da auch nm335. Klasse. :)


    Fahre ja nun auch schon seit 22 Jahren nur BMW.
    Dabei waren:


    316 E21 - Heckschleuder par excellence. Null Elektronik. Geil :8):
    325i E30 - Leistungsstark, da relativ leicht. Ein Muster an Zuverlässigkeit. 10 Jahre lang "Freude am Fahren" :thumbsup:
    523i E39 - Montagsauto :thumbdown: und auch Aspensilber wie Dein 540i.
    320d E90 - Der beste bisher. Extrem Sparsam, trotzdem noch flott genug. 8o


    Fotos kann ich mir eigentlich sparen, von den ersten beiden gibts so gut wie gar keine Bilder. Vielleicht irgendwo in einem Fotoalbum. (In den 80ern waren die Digicams noch recht rar) :totlachen:
    Ausserdem waren alle Autos zum Grossteil unverbastelt und weitestgehend im Originalzustand.
    Ich mags halt dezent. ;)


    Grüße

    Kein Problem. Gern geschehn.


    Nichtsdestotrotz hat der E90, verglichen mit Mitbewerbern, schon einen recht kleinen Laderaum. Traditionell BMW halt ;) Dafür machts fahren umso mehr Spass :super:
    Da ist es schon viel wert, wenn man die Rücksitzlehnen umlegen kann.


    Wünsch Dir eine erträgliche Wartezeit und viel Spass dann mit Deinem E90.

    Ich glaube ich wurde falsch verstanden ich meinte nicht die Verkleidung von der Heckklappe sondern die Verkleidung in der die Heckklappe einrastet. Diese graue Plastikverkleidung. Danke!!


    mit freundlichen Grüßen


    Hallo!
    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du dieses Teil. Richtig?
    [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/w21rw9.jpg]
    Wenn ja:
    Oben sind rechts und links 2 Kreuzschlitzschrauben unter Plastikabdeckungen versteckt. Rausschrauben.
    Vom Kofferrauminnern aus gesehen ist das Teil zusätzlich mit 4 Spreitznieten befestigt. Die müssen auch raus. Dann kannst Du das Teil abnehmen.
    Die Demontage und Montage wird erleichtert, wenn Du die umlaufende Gummidichtung im Bereich dieser Blende abziehst. Lässt sich später einfach wieder aufstecken.
    Grüße

    Ich finde den auch recht schick und bin mir bei meiner Farbe auch unsicher!


    Aber dir kann geholfen werden, Eifel 70


    KLICK , 7. und 8. Beitrag!


    Auweia. Mist. Habe ich noch nicht gesehen. Danke Dir für den Hinweis.
    Also dass sollen die Performance Streifen sein? o_O Die sehen ja also doch in Wirklichkeit ganz anders aus als im Konfigurator. So fürchterlich breit !? X-P
    Wenn die das wirklich sind, lass ich die besser ab. Auf den Konfig-Bildern wirken die irgenwie schmaler, eleganter und mit mehr Kontrast silber/schwarz. Auf den Fotos ists ja eher silber/grau.
    Ich glaub, da lass ich die Streifen sein und hol mir lieber für etwas mehr den Performance Wählhebel :whistling:
    [Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/rwqhz9.jpg]



    Von dieser DVD:
    [Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/280jrly.jpg]
    Gabs bei meinem (überaus) Freundlichen sogar kostenlos.

    Hallo Freunde!


    Hat schon jemand von euch die Akzentstreifen des BMW-Performance Programms an seinem E90? Eventuell sogar an einem Sparkling Graphit 3er?
    Hintergrund ist: Die Streifen gefallen mir schon recht gut. Würde die mir gerne für meinen 320d in sparkling graphit zulegen. Schön wäre, wenn ich mir vorher mal ein Bild machen könnte, wie die Streifen in "Natura" am Auto aussehen.


    Habe bislang im Web kein Bild eines SG E9x mit diesen Streifen finden können.
    Lediglich Im Konfigurator hab ich zwei Entwürfe betrachten können:
    Einmal an einem Space Grauen E90:
    [Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/315hcvd.jpg]


    ...und an einem Saphir schwarzen E90:
    [Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/9uylue.jpg]


    ..leider kann man sich keinen in Sparkling Graphit betrachten, da dies alles LCI Modelle sind.


    Da die Streifen ja zweifarbig sind (oben silber, unten schwarz und wies aussieht von vorne nach hinten etwas verlaufend) kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen wie das an einem Sparkling Graphiten rüberkommt. Könnte mir denken, recht gut. :)


    Grüße an alle!


    BMW bietet zur Zeit ein "Facelifting" mit Xenon-Scheinwerfer und allem drum und dran für komplett 599,00 € an.


    Wieeeeee? :staunen:


    Das wäre ja mal das Angebot des Jahrzehnts. :totlachen: Hast Du mal irgendwo einen Link zu der Offerte?


    600 Euro kostet ja schon ein normaler einzelner Xenonscheinwerfer "ohne alles".
    Meinst Du eventl. die Umrüstung Halogenscheinwerfer VFL -> Halogenscheinwerfer LCI mit den Standlichtringen?
    Das könnte vom Preis her etwa hinkommen.


    -------------------------------------


    @Threadersteller:
    Der Nachrüstsatz Xenonscheinwerfer für VFL-Modelle kostet ca.1200-1300 Euro.
    Dazu muss noch gekauft werden:
    -Neue Lichtschaltereinheit ~50 Euro
    -Scheinwerferwaschanlage ~145 Euro
    -Neues Fussraummodul ~250 Euro


    Juchheissa!!!! :lol::wall: