Kleinhorn: Die Teile in deinem Link sind aber günstig. Passen die, bis auf die eine Lasche in die Türverkleidung? Wenn ja, bestell ich doch die - bei dem Hammerpreis!!!
Beiträge von Christian0207
-
-
Na das ist doch schon mal was! Danke für die Infos.
mfg
-
OK Danke, also nicht brücken. Das war ja auch nur ne idee.
Verstärker und Basskiste wie früher will ich nicht. Ich werde vermutlich http://www.carhifidirekt.de/in…oogle-base/,0,AS-CO100BMW einbauen.
Meinst du, das damit der Bassbereich besser bzw satter zur Geltung kommt. Nicht falsch verstehen, ich will keine Bum-Bumm Karre, sondern nur einen etwas satteren Sound.
Allerdings will ich nicht so viel Geld ausgeben, ich dachte an 100 für paar neue LS und gut ist. Würde ich mehr Geld ausgeben wollen, hätte ich das Alpine Nachrüstset gekauft, aber 300 Euro ist mir zuviel.Leider liest man bezüglich des Links oben unterschiedliche Meinungen wegen einer Verbesserung der Klanqualität, daher bin ich mir noch nicht ganz sicher.
mfg
-
Hast du richtig verstanden. Danke für deine Info. Ich müsste halt wissen, ob mir das Radio schleifen geht oder nicht. Zur Not hätte ich noch ein Bussiness CD zum testen hier rumliegen. Mir gehts aber vorrangig um die Idee und deren Umsetzbarkeit/Machbarkeit/Sinn.
Hat jemand eine weitere Idee, auch bezüglich der anderen Fragen?
-
Hallo,
ich habe ein wenig im Netz gelesen, da ich der Meinung bin, dass das Standartsoundsystem etwas mehr Bass vertragen könnte. Außerdemhatte ich kürzlich einen Leihwagen (E91, BJ Ende 09) mit Radio Professional und der hatte im Gegensatz zu meinem einen satteren Sound im Bassbereich, (kein Hifi Paket). Weiß jemand, ob das am VDO Siemens Radio Prof. liegt, oder haben die BJ ab 09 andere LS drin?
Naja, jedenfalls habe ich bemerkt, dass die Subs unter den Sitzen lediglich auf die Front-LS geklemmt sind. Dreht man den Fader auf die hinteren LS, gehen die Subs aus. Da ich nun keine Endstufe und keinen zusätzl. Sub einbauen will, habe ich die Laienhafte Idee, auch das Signal der hintern LS abzugreifen und zusätzlich auf die Subs zu legen. Ich glaube, dass man damit den Basspegel verstärken könnte.
Außerdem will ich die Breitband LS noch durch die Audio System CO100 ersetzten.
Meine Fragen wären:
Bringt das mit dem zusätzlichen Signal der hinteren LS auf die Subs was, oder mache ich im Radio was kaputt?
Weiß einer, ob das Soundsystem Standart sich ab einem best. BJ verbessert hat?
Bringen mir die CO100 was, wenn ich die nur im Austausch zu den Serien LS ersetzte?PS: Ich habe keine Ahnung von Car-Hifi, und ich habe meine Infos von http://www.motor-talk.de/forum…sten-t1266725.html?page=1
-
guten morgen,
danke fü die info!
-
bei gekauften cd geht das auch nicht, da diese nicht mit mp3 daten bestückt sind, sondern da sind audiotracks drauf. da steht auch dann nur Titel X im display.
Wie isses nun mit dem Verstellbereich?
-
und wie ist dein Verstellbereich Bass/Treble? Du hat ja nun ein relativ neues modell.
-
@ sarde76 : Anleitung hab ich dir gesendet.
harald: kannst du mit sagen, welches BJ dein Radio hat? Ich frage deshalb, weil ich gesehen habe, dass in deiner anleitung der bereich der bassverstellung von -10 bis +10 geht. Bei meinem geht das nur von -6 bis + 6.
Wie ist der Verstellbereich von bass&treble bei euch, wenn ihr auch das professional habt? Würde mich interessieren, ob das mit einem softwareupdate aktualisierbar wäre - hintergrund wäre eine bessere soundausbeute,
mfg
-
hab sie, super danke.
mfg