e93-harald
hallo, danke dür den versuch, die anleitung als pn zu senden. schade dass es nicht geht.
wenn du lust hast, kannst du die anleitung ja nochmal per mail auf meine email-adresse schicken: hallochristian1978@web.de
BmwGS: genauso geht´s!
e93-harald
hallo, danke dür den versuch, die anleitung als pn zu senden. schade dass es nicht geht.
wenn du lust hast, kannst du die anleitung ja nochmal per mail auf meine email-adresse schicken: hallochristian1978@web.de
BmwGS: genauso geht´s!
Das war bei mir ne sache von max 10 minuten, inkl. radiosender speichern.
also, rechts und links an der blende der klima 2 tortenheber aus metall einschieben (zwischen mittelkonsole und klima) und die klima raushebeln. geht etwas schwer, aber es geht.
batterie hab ich nicht abgeklemmt.
mfg
Hallo,
@ e93-harald: das ist ja mal interessant. Ich wusste das noch nicht und dachte auch, dass die Titel X Anzeige normal ist.
Kann mir jemand sagen, woher ich eine Bedienungsanleitung, zB als pdf Dokument, bekomme. Leider brachten die Ergebnisse bei google nix brauchbares.
mfg
ich denk mal, das war ein fehler in der matrix und die agenten gleich kommen um dich zu...na was auch immer
Spaß beiseite: Ich hatte das ein einziges mal, aber mit der Helligkeit vom kombiinstrument. die helligkeit war plötzlich nur auf halb gestellt, obwohl ich die nicht verstellt habe. ist seitdem nicht wieder aufgetreten.
Es ist mit Sicherheit die Handbremse. Bei meinem E46 und ich glaube beim E36 war das auch schon immer so und jetzt bei meinem E91 isses auch. Ist halt ein Schönheitsfehler. Mein Dienstfahrzeug E91 320d hat das auch, ich merke es aber seltener, da ich meißt die Automatik auf P stelle und ich dann keine Handbremse brauche.
Ich würd mir da keine Gedanken machen. Lässt du das für teures Geld beseitigen - kommts bestimmt wieder.
mfg
mir ist das ganze ja nur aufgefallen, als ich einen lkw überholt habe. ansonsten fahre ich auf meinen täglichen kurzstrecken kaum über 4500 u/min. mich würde mal interessieren, ob die reperatur überhaupt nötig war, oder ob ich mit einem defekten zms weiterfahren könnte, da ich die vibrationen nur beim beschleunigen und bergauf fahren hatte. die frage ist, ob wirklich etwas kaputt gegangen wäre, hätte ich den fehler nicht bemerkt.
im übrigen habe ich eine rechnung oder so eine art kostenauflistung auf dem schreibtisch meines service beraters gesehen und ich meinte, dass der gesammtbetrag bei über 2000 eur lag. (wurden noch paar kleinigkeiten gemacht). also für jemand der aus der garantie drausen ist, wirds mit sicherheit teuer.
mfg
Hallo,
ich hatte auch das quietschende Lenkrad - 2 Mal !! Beim erstem Mal war es die Gummimanschette, welche an der Wand zum Motorraum die Durchführung der Lenksäule ermöglicht, genau wie Mr Sam es geschrieben hat.
Da ist sehr bescheiden ranzukommen. Ich hatte das durch die Werkstatt auf Garantie machen lassen. Und ja, es klingt, als ob das Lenkrad im Fahrgastraum quietscht, es kommt aber tatsächlich von der Manschette im Fußraum.
Beim Zweiten Mal ist das Quietschen nur aufgetreten, wenn das Fzg warmgefahren war. Hier war eine Gummimanschette am Lenkgetriebe nicht fest genug fixiert. Das hat auch die Werkstatt auf Garantie gemacht.
Hoffe, dass ich weiterhelfen konnte, ansonsten bitte nachfragen.
MFG
Habe heute mein Fahrzeug abgeholt. Fogendes war verantwortlich für die Vibrationen: DEFEKTES ZMS!
Das ganze ging auf Garantie, komisch nur, dass der Werkstattmeister und der Service Berater dieses Problem noch nicht kannten.
Weiterhin habe ich beanstandet: wiedermal qietschendes Lenkrad (mit neuer Gummimanschette behoben), Fahrersitzbezug beschädigt (neuen bekommen), Masseband an der Heckklappe abgerissen (neues dran), Heckklappe quietscht (neue Scharniere bekommen).
Also, alle die diese merkwürdigen Vibrationen wie E90-Rick und ich festgestellt haben, sollten das ZMS wechseln lassen. Ich hoffe, dass ich nun alle Mängel behoben lassen habe, denn meine Garantie ist fast um.
MFG
@ KCLU33: Doch, ich weiß es jetzt. Denn ich habe heute mein Fahrzeug von einem 2 tägigem Werkstatttermin abholen können.
Es ist das Zweimassenschwungrad gewesen. Kosten: ca 800 Euro, ich weiß aber nicht ob das mit Einbau ist oder nicht.
Also, ich würde sagen, dass du mal in die Werkstatt solltest, denn es könnten Lagerschäden durch die Vibrationen entstehen.
Melde dich mal, wenn es bei dir was neues gibt. Selbes Thema: 320i macht Probleme
MFG