Beiträge von why
-
-
Ist doch ein super Druckmittel, wenn du deine Rechtsschutz auch bei der Versicherung hast. Entweder sie zahlen dir den Kostenvoranschlag vom
oder eben den Anwalt den du dir nimmst, wenn sie es nicht tun 
-
Zitat
beim E92 wird es das gleiche sein wie beim e91 zumindest vorne oder hat der andere Lampen?Erraten...beim e92 ist es anders

Die Idee ist mir auch schon durch den Kopf geschossen allerdings in leicht abgewandelter Form. Man müsste die Linse vorne irgendwie abdecken, sodass das Licht nur die Coronas beleuchtet. Glaube aber, dass das nicht zu realisieren ist bzw. großer Fusch dabei raus kommt
Es würde sicher auch mehr von dem Licht in Wärme umgewandelt was ebenfalls böse enden könnte ...ist nur ne Vermutung -
Na dann mach dich mal mit nem Schraubezieher und nem kleinen Torx an die Arbeit

Der Einbau hat bei mir ca. ne Stunde gedauert aber auch nur weil ich keine Bühne hab und es hier keine Leihbühne gibt. Außerdem musste ich mit dem Originalwagenheber vorlieb nehmen und es war schon dunkel, als ich im Hof lag und den zweiten Brenner eingepflanzt habe. Hat sich trotzdem gelohnt

-
-
Ich rate ja eigentlich immer von RFT ab, aber bei 16 Zoll würde ich auf jeden Fall RFT nehmen. Liegt ziemlich sicher am Querschnitt also die Flanken sind einfach zu weich. Du könntest mal beim Hersteller den passenden Reifendruckbereich erfragen und dann den höchst möglichen nehmen. Ein versuch ist es allemal Wert
-
Okay dann ist klar, warum dein DPF so gut durchhält. Das sind ja fast die optimalsten Bedingungen

Der Verbräuche sind auch genial
-
Zitat
Sobald man bißchen Stadverkehr mit drin hat und mal so bißchen Stop end go ist es schnell vorbei mit 6 liter auf 100km.
1. Ich habe VERMUTET, dass 6L möglich sind
2. Ich habe von den 6,5L bei extremster Spritsparweise geredet und nicht von normal fahren
3. Wenn man den 335d halbwegs standesgemäß bewegt, ist bei 8-10L, bei nem 320d wären das da wohl so um die 6-8LZitatWenn es um Verbrauch geht, dann hat jeder auf einmal ne WunderBMW.
Jap, zurecht! Viele BMW-Motoren sind nunmal in der Effizienz ungeschlagen
Zitat900 km sind einfach ne Wunschvorstellung und im Alltag nicht zu realisieren.
Mit 7L Verbrauch auf der Autobahn. Theoretisch keine Wunschvorstellung aber praktisch juckt es bei einer solchen Fahrweise viel zu viel im Gasfuß, um sowas dauerhaft auf der Autobahn durchhalten zu können. Zumindest ist das bei mir so

-
Zitat
Also mein 330d aus Mai 2007 mit Automatik säuft in der Stadt und im Kurzstreckenverkehr ganz ordentlich, da geht es dann so über 9 Liter. Unter effektiv 6,85 Liter bin ich noch nie gekommen. Das war eine längere Autobahnfahrt mit Tempomat 130, wo möglich. Da habe ich vor der Autobahnfahrt getankt und nach 10 Kilometer Landstraße direkt wieder. Richtung 6 Liter ginge mit meinem Auto definitv nicht! Der Bordcomputer zeigt allerdings circa 0,4 Liter zu wenig an und ich habe M-Paket mit den 255 Schlappen hinten..........
Habe zwar kein M-Paket aber die gleiche Bereifung (ist ja Standart). Glaube nicht, dass das M-Paket da sonderlich viel ausmacht. Könnte an dem kleinen Turbolader liegen, der ja schon bei Drehzahlen arbeitet, wo der große 330d-Turbo noch nicht einsetzt. Oder ich habe einfach den sensibleren Gaßfuß (wenn ich will)

-
Zitat
Wie gesagt, extrem sparsam lassen sich alle Diesel fahren, und bei vergleichbarer Behandlung liegen zwischen 320D und 335D ein Liter, maximal.
Apropos extrem sparsam fahren. Hatte vor einigen Tagen mal im Berufsverkehr auf 30km (80% Landstraße 20% Innerorts) versucht, so verbrauchsarm wie möglich zu fahren. Hatte vor mir und hinter mir immer mehrere Autos also wirklich Berufsverkehr. Der Verbrauch war bei 6,5L/100km und ich denke die 6,0L/100km könnte man auch packen, wenn die Straße frei ist.
