Beiträge von why


    Wahrscheinlich arbeitet die Klimaautomatik im Auto-Modus auch mal selbsttätig mit der Einstellung Umluft um deine gewünschte Temperatur im Auto schneller zu erreichen. Wenn also die Automatik von sich aus schon im Umluftbetrieb ist, hörst du evtl deswegen nichts beim manuelle. Einstellen der Umluft!?

    Hmm könnte sein. Habe noch nie auf das verhalten der Klima genau geachtet. Sowas macht man ja auch nur, wenn man den verdacht hat, dass was defekt sein könnte. Auf jeden Fall ne gute Idee.


    Ach und wegen des Updates. Ein Komplettupdate aller Steuergeräte dauert schon länger als ein paar Stunden.... soweit mir bekannt, muss man das Fahrzeug dafür die ganze Nacht da lassen und selbst dann ist es nicht garantiert, dass wirklich alle Steuergeräte ne neue Software bekommen. BMW-München macht das eigentliche Update und nicht dein :) und die entscheiden auch über Notwendigkeit einer Aktualisierung. Falls die oben genannte Möglichkeit nicht die Lösung sein sollte würde ich an deiner Stelle also zum Freundlichen fahren, fragen welches Steuergerät dafür zuständig ist und welcher Softwarestand drauf ist und ob das der aktuellste ist. Dann weist du mit Sicherheit ob ein Update durchgeführt wurde und kannst evtl. eins durchführen lassen.

    Über dieses Problem habe ich bisher noch nirgendwo gelesen. Ich kann es nicht beschwören aber ich glaube kaum, dass die Lüftung vom Motorsteuergerät gesteuert wird bzw. das sowas von dem Softwareupdate kommt ?(

    Die komplette neue Designlinie gefällt mir bisher bei der Front einfach nicht. Ob beim neuen 1er, 3er oder 5er ..... Diese Front im 90°Winkel zur Straße strahlt alles andere als Sportlichkeit aus :thumbdown: Die neue Heckpartie ist jedoch beim 3er und 5er besser gelungen als beim e9x und e6x. Hoffentlich bekommen die die Front des QPs besser hin. Das Lenkrad und das Navi geht ebenfalls mal garnicht......


    Echt schade, dass BMW den Designer des e6x/e9x damals "rausgeschmissen" haben ;(

    Das Motorsteuergerät geht nicht nur bei einem falschen Wert des Luftmassenmessers, sondern beispielsweise auch bei Ladedruckabweichungen in den Notlauf und es gibt sicher noch ein paar Fehler wo das passiert. Man kann es also nur schwer per Ferndiagnose sagen.


    Beim 335d kann es beispielsweise auch sein, dass du den selben Defekt hast wie ich damals. Bei mir waren die Unterdruckschläuche die den Turbo steuern porös und mussten ausgetauscht werden. Laut BMW wurden die mittlerweile überarbeitet und sind aus einem anderen Material bzw. Gummimischung. Welches Baujahr ist dein 335d?

    Schicker Wagen :thumbup:
    Finde den e60 auch von Anfang an superschön und wollte anfangs auch einen haben. Habe dann mit jemandem gesprochen, der erst einen e60 535d hatte und sich daraufhin einen e90 335d gekauft hat. Seine Meinung war, dass der 3er wesentlich spritziger/agiler/sportlicher und auch im Winter wesentlich besser zu handlen ist. Habe dann im e60-forum nach einem 535d-zu-335d-Vergleich gesucht, da man da ja eher die Befürworter des e60 findet und auch dort haben sich nur folgende 3 Vorteile für den e60 finden lassen:


    1. Es ist kein 3er sondern ein 5er :rolleyes:
    2. Die Verarbeitung im Innenraum ist wesentlich besser (kann ich so nicht unterschreiben ?( )
    3. Angenehmeres Fahren vor allem auf langen Strecken


    Da haben mir dann zu viele Nachteile gegenüber gestanden wie Vebrauch/Gewicht/Agilität/Unterhaltungskosten wobei hier die Agilität bzw. sportlichkeit für mich den Ausschlag gegeben hat.


    Dein e60 ist wirklich ein Schmuckstück und die Motorisierung tut ihr übriges! Würde ich gerne mal fahren :love:

    Zitat

    Manche, die sich einen Neuen geholt haben, waren alle 2 Wochen in der Werkstatt und sagen
    sich: "Nie wieder Audi" :D

    :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen:


    Zitat

    Das erinnert mich ein bisschen an "Meine Braut, ihr Vater und ich"..... " :grimmig: Ich beobachte Dich!!! :grimmig: ". Das Auto hätte ich auch
    im Neuzustand zurückgegeben :) .

    Och ich hätte ihm das Auto auch so hinstellen können aber die Schwiegereltern hatten Silberhochzeit und sind danach direkt nach Dubai geflogen und in der Zeit hatte ich für 3 Tage den Touareg weil der e92 in der Werkstatt war. Er hat mir einen Gefallen getan und mir sein Auto geliehen, dann kann ich ihm auch was gutes tun und ihm einen Blitzsauberen Wagen in den Hof stellen wenn er aus dem Urlaub kommt ;) Bleibt ja in der Familie ^^

    Also dann würde ich mich auch mal zu den "komischen" Leuten zählen. Wenn ich einen Mietwagen habe achte ich sicher nicht auf's warmfahren oder auf den Bremsen-/Reifenverschleiß. Das ist mir vollkommen schnuppe. Wenn ich mir allerdings ein Auto von einem Bekannten oder Verwandten ausleihe, dann gehe ich damit noch sorgsamer um als mit meinem. Neulich hatte ich mal das Auto vom Vater meiner Freundin ... das hat er dann ausgesaugt (bis aufs letzte Staubkörnchen), gewaschen und poliert zurück bekommen. In einem Leihwagen freue ich mich immer, dass ich auf nichts achten muss und fahre dann so, wie ich es sonst nicht mache .... mit wesentlich mehr Verschleiß aber damit auch mit wesentlich mehr Fahrfreude ;)


    Ich würde auch nie einen von Sixt kaufen :whistling:

    Fahre auch die Hankooks im Winter 225/255 und der Satz hat mich letztes Jahr 660€ gekostet. Finde das ist in Ordnung. Glaube die Preisdifferenz zwischen vorne und hinten war 40-50€ (pro Achse)