Beiträge von why

    Naja also schneller fahren geht natürlich immer nur, wenn die Straße es zulässt aber ich habe den Akustischen Warner auch dafür, dass er mich an Blitzer erinnert, die ich bereits kenne. Kommt schon mal vor, dass man am Träumen ist oder von der Freundin am Beifahrersitz stundenlang über Dinge aufgeklärt wird, die man eigentlich garnicht wissen will :D Da kann die Konzentration schon mal flöten gehen und in solchen Situationen bin ich schon das eine oder andere Mal in einen Blitzer rein gefahren den ich eigentlich kannte :rolleyes:


    Bei uns in der Gegend ist außerdem mittlerweile die Blitzerseuche ausgebrochen. Von unserer Wohnung bis zu unseren Eltern sind es 30-35km fahrt und auf dieser Strecke fahren wir an 7 Blitzern vorbei. Im Nachbarort steht sogar ein Blitzer 1m hinterm Ortsschild und die Induktionsschleifen, die die Geschwindigkeit messen sind vor dem Ortsschild. Das ist mittlerweile keine Verkehrsüberwachung mehr sondern nur noch Geldmacherei und dagegen muss was getan werden :meinung:

    Danke für die Antworten und hilfreichen Bilder :thumbsup:


    Habe das Schaltzentrum ab und die Milchglasblende wieder drauf bekommen :pinch:
    Ich habe alle Adern, die zum Schaltzentrum führen mit einem Multimeter durchgemessen (bei Zündung an und aus) und nur eine einzige gefunden, die 5V liefert. Alle anderen liefern die üblichen 12-14V. Die 5V-Leitung hat jedoch dauerplus also kann ich die leider nicht nehmen. :cursing:


    Ich hab das ganze jetzt erst mal wieder zusammen gesteckt und nun überlege ich, wie ich hier am besten vorgehen soll.


    Der POI Warner wird normalerweise vom Zigarettenanzünder aus über Mini-USB mit Strom versorgt. Eingang am Zigarettenanzünder natürlich 12-24V und Ausgang ist 5V. Eine Möglichkeit wäre es, eine Zigarettenanzünderbuchse zu kaufen und diese im Himmel unterzubringen was meiner Meinung nach eine sehr unsaubere Lösung wäre. Hat jemand von euch evtl. noch ne Idee dazu ?(

    Also das Gerät was ich habe ist der POI PILOT 5000+
    Funktioniert ganz gut aber ein richtiger Radarwarner ist natürlich wesentlich besser, weil er auch vor mobilen Blitzern warnt. Kostet aber auch entsprechend mehr ;)


    Ich bin gerade am Einbau und habe die Michglasblende bereits ab. Irgendwie habe ich schiss was kaputt zu machen wenn ich das Chromteil in Richtung Heck drücke. Gibts da nen Trick? Ist das nur eingeklipst und geht dann bei gewissem Druck ab? :S

    Eine Akustische Warnung bei POI's ist leider nicht in den Original-Navis möglich was für mich auch der größte Kritikpunkt ist. (Naja und die fehlende "erlaubte Geschwindigkeit"-Anzeige)

    Öööhm, kannst du nicht mit Pimp my Nav deine Navi Prof DVD mit Blitzern versehen?
    Im übrigen rate ich das Ding irgendwo da hinzubauen, wo du es schnell zum POI Updaten rausnehmen kannst(oder wie wird der geupdatet)?
    :thumbup:

    Das Gerät wird per USB und dazugehöriger Software geupdatet aber sowas braucht man ja auch nicht 5x im Jahr zu machen. Ich habe bereits eine angepasste NaviDVD die auch die Blitzer anzeigt aber gerade wenn man evtl. mal etwas schneller unterwegs ist, kann man schlecht ständig auf den Bildschirm schauen. ;)


    Klasse danke @ afru :thumbup: Jap ein Foto würde helfen

    Zitat

    Es gibt dann auch für 2 Euro ne Blende mit Alarm die hat Rillen die die Akustik besser rüber bringen

    Ich versuch evtl. erst mal ohne diese Blende weil, wie im ersten Beitrag ja bereits erwähnt, das Ding sehr viele Töne ausspuckt die etwas nerven können. Einige sind lauter und andere leiser und es wäre garnicht schlecht, wenn man die leiseren nicht mehr hören würde ^^

    Dieser Warner ist eigentlich kein Radarwarner sondern ein POI-Warner. Der sucht nicht nach Radarwellen, sondern hat eingespeicherte Koordinaten wie ein Navigationssystem und einen dazugehörigen internen GPS Empfänger um die Position zu ermitteln. Sobald man einem eingespeicherten "POI" näher kommt warnt das Teil. Die Entfernung bis zum Blitzer wird dabei durch die zulässige Geschwindigkeit bestimmt wie bei jedem Navigon auch.


    Da das Navi Pro ja diese Warnung leider nicht beherrscht, dachte ich mir das so auf eine günstige Weise nachzurüsten. Ein Radarwarner mit Laserscrambler ist mir zu teuer und zu gefährlich, da die Rennleitung bestimmt danach sucht, wenn sie in der Laserpistole keinen Wert angezeigt bekommen.

    Ich habe mir einen POI Warner zugelegt und das Ding funktioniert Prima (außer, dass es evtl ein paar Warntöne zu viel aussendet und das ein bisschen nervt ^^ )


    Das Ding sieht so aus:


    [Blockierte Grafik: http://owekircher.de/radarwarner-poi-pilot-5000.jpg
    ...und ist etwas kleiner als eine Zigarettenschachtel.


    Derzeit habe ich es Am Zigarettenanzünder in der Armlehne ständig angeschlossen, damit es an geht, wenn ich den Motor starte. Nun möchte ich das Teil aber gerne versteckt einbauen aber habe noch keinen geeigneten Platz dafür gefunden.


    Möglichkeiten die mir bisher eingefallen sind währen:
    1. In die Luftausströmung für den Fond also hinten im Mitteltunnel (hätte den Vorteil, dass ich hier an die Stromversorgung des Zigarettenanzünders könnte)
    2. Unter der Abdeckung der vorderen Lichtkonsole im Dachhimmel. (Rein akustisch sicher die bessere Lösung aber wo bekomm ich da eine Stromversorgung, die mit der Zündung an geht und ist da überhaupt genügend Platz?)


    Hat evtl. jemand von euch noch eine Idee oder kann mir eine meiner Fragen beantworten? Wollte den Einbau gerne heute noch vornehmen :whistling:


    EDIT: Hier gab es mal eine Anleitung, wie man diese Lichtkonsole im Dachhimmel demontiert aber ich kann sie nicht mehr finden. Hat jemand evtl. nen Link für mich?

    Na da lag ich mit meiner Schätzung von 200€ doch garnicht mal so schlecht. Ich war zwar mit meinem QP bisher noch nicht bei PitStop aber mit dem vorherigen Golf schon und ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Freundlich und kompetent. :thumbup:


    Hatte mit für die Bremsen vor 2 Monaten auch dort ein Angebot machen lassen. BMW meinte 1260€ rundrum und PitStop meinte 750€ und sie verbauen ATE. Habs dann zwar bei BMW machen lassen weil ich so günstig an die Teile ran kam, dass ich bei BMW dann auf insgesamt 766€ gekommen bin aber da sieht man den Preisunterschied und bei BMW hab ich keine Möglichkeit zu sagen, dass das doch bitte der Meister persönlich machen soll.

    Hmm Klima auf "volle pulle"??? Jetzt bin ich noch unschlüssiger wie vorher. Musste bei dir die Klimaanlage dafür an sein?


    Oh klasse! Jetzt hab ich bei Youtube noch 3 Videos geschaut zur Klimaanlagendesinfektion. Eins von LIQUI MOLY, eins von NIGRIN und eins von nem sogenannten Profi. Der eine Sagt Klima muss an sein, der andere sagt aus und der dritte sagt garnichts über die Klimaanlage. Keiner sagt was von warmer oder kalter Luft und in allen 3 Videos wird die Flasche woanders positioniert.


    Vielleicht soll das ja auch einfach sagen, dass man egal wie mans macht, es richtig macht wenn die Türen zu sind und Umluft eingestellt ist. Das ist zumindest bei allen gleich. Werds morgen mittag mal testen und dann übermorgen berichten.

    Wegen 20€ bei ner 300€-Rechnung würde ich nicht zu ATU gehen. Denke aber, dass es eher so 80-100€ Preisunterschied sein werden. Ich persönlich würde bei Vergölst nachfragen. Die kennen sich mit Spurvermessung aus und von ATU im speziellen, habe ich zu viel Schlechtes gehört und vor Allem zu viele Ausweichmöglichkeiten, als das ich dort mein Auto hinbringen würde.