Beiträge von why

    OMG :spinn:


    Meiner Meinung nach ist deine Sorge berechtigt. Nicht, weil in Berlin so viele 318i's geklaut werden und auch nicht weil da einer in der U-Bahn zusammengeschlagen wurde und das Video über alle deutschen Fernseher flimmert..... nein..... weil auch ein e90 318i ein Schatz sein kann. Hätte den auch gerne als erstes Auto gehabt :)


    Es gibt Porsche-Fahrer, die es einen Scheiss interessiert, was mit dem Auto passieren könnte weil sie ihr Auto nicht schätzen und es gibt Polo-Fahrer, die ihr Auto über alles lieben. Beides ist Ansichtssache und vollkommen okay.


    Was nicht okay ist, ist das sich hier plötzlich irgendwelche persönlich angegriffen fühlen und meinen hier rum maulen zu müssen :meinung:


    Versuch einfach dein Auto in der Tiefgarage abzustellen wenn möglich. Dort ist das Risiko auf jeden Fall nicht ganz so hoch. Möglich ist alles aber wie die anderen schon gesagt haben. 1. gibt es teurere Autos wie einen e90 318i was die Leute, die so ein Auto klauen können auch sehr gut wissen (auch ohne Typenbezeichung am Heck ;) ) und 2. ist es schon recht unwahrscheinlich, dass genau an dem Tag zu der Uhrzeit jemand dort lang kommt und genau dieses Auto sucht und es ohne Vorbereitung und Hintergrundwissen zum Tagesablauf des Besitzers klaut ;) Mach dir also nicht so viele Gedanken und genieß die Zeit in Berlin. War schon 5 mal dort und ich muss sagen... eine tolle Stadt :thumbup:

    Wenn der Verwandte 1. grades in häuslicher Gemeinschaft mit dir lebt, kann er dir eine Police vermachen also du bekommst dann die Schadensfreiheitsklasse -1 ... SF7 wird dann zu SF6 ... kann natürlich sein, dass es auch Versicherungen gibt, die das mit "-1" nicht machen aber ich kenne das so. Man bekommt natürlich nur die Schadensfreiheitsklasse, die man selber hätte in dieser Zeit raus fahren können. Also bei jemandem der 7 Jahre seinen Führerschein hat wird maximal eine SF7 angenommen, vorausgesetzt die Police, die man übernimmt, hat SF7 oder höher. Dann wird wegen der Übernahme natürlich eine SF abgezogen wie oben schon erwähnt also hat man dann maximal SF6.


    Hoffe ich habs nicht allzu umständlich rübergebracht :wacko:

    Bin auch bei der HUK und kann bis jetzt nichts negatives berichten weil ich noch keinen Schaden hatte. Hab aber bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Die HUK ist im Gegensatz zur HUK24 kein Online-Versicherer und das ist schon mal wichtig. Einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort ist immer besser. Naja aber das Argument spricht für jede nicht-Online-Versicherung.


    Die negativen Sachen die hier berichtet wurden sind Probleme von Geschädigten wo der Schädiger bei der HUK war. Also mir persönlich ist es bei der Versicherung wichtig, dass mein Schaden schnell und Problemlos behoben wird. Wie meine Versicherung mit Unfallgegnern abrechnet ist mir da .... naja freundlich ausgedrückt... nicht allzu wichtig.


    Für mich ist die HUK absolut super was den Preis und die Leistungen angeht. Obwohl ich die Versicherung von meiner Schwester übernommen habe, die nicht in häuslicher Gemeinschaft mit mir wohnt, hat alles reibungslos funktioniert. Wenn du rum fragst, welche Versicherung das machen würde.... da findest du sicher keine andere. Ich profitiere natürlich von Tarif des öffentlichen Dienstes obwohl ich nicht im öffentlichen Dienst arbeite :whistling:


    Also ich empfehle die HUK bis jetzt uneingeschränkt weiter.... trotzdem ist ein Vergleich auf Check24 doch mal nicht schlecht, damit du eine Übersicht bekommst. Vergleiche aber nicht die Preise von Online-Versicherern mit Preisen von Nicht-Online-Versicherern denn die sind vom Service her auch nicht zu vergleichen ;)

    Bin gerade auf der Suche nach den nötigen Teilen für den Getriebeölwechsel. Kennt jemand einen Onlinehändler für das ÖL. Wenn ich die Teilenummer suche, dann bekomm ich nur DAS hier angezeigt und ich will mir da nicht irgend eine Plörre rein kippen lassen :S


    Kann man die Schrauben alle wieder verwenden oder sollte man die auch erneuern. Ich mein Dichtung und Wanne(inkl. Filter) ist klar aber wie siehts mit den anderen Teilen aus.
    HOFFE DER LINK LÄSST SICH ÖFFNEN

    Zitat

    Versicherung hab ich schon geguckt liegt so bei 1030€ im Jahr über mein Vaddi mit 35%, Doppelgarage, 12.000 KM im Jahr halt als Zweitwagen angemeldet da geht der ja ab 140% los.

    8|
    Zahl für meinen 1150€ derzeit mit 25tkm, alle Fahrer über 25 + Freundin (24), auf 70% natürlich Vollkasko inkl. Wild und Fahrlässigkeit. Irgendwas macht ihr da falsch ?(


    Läuft übrigens auch als Zweitwagen, da ich die A-Klasse meiner Mutter noch über meine Versicherung als Erstwagen hab laufen lassen. Hat mein Versicherungsvertreterin damals so gemacht weil insgesamt günstiger war.

    Vorteile vom e60:
    - größerer Innenraum
    - mehr Komfort auf längeren Reisen


    Nachteile vom e60:
    - als 520i untermotorisiert
    - bei zügiger Fahrweise für die Leistung enorm hoher Verbrauch
    - Unterhalt (Wartung/Versicherung)
    - Sportlichkeit/Agilität im Vergleich zum e9x :thumbdown:


    Ein guter Bekannter von mir least über seine Firma alle 3 Jahre ein neues Auto. Nachdem er den e60 535d gefahren ist, hat er sich einen e90 335d geleast und mittlerweile fährt er e90 M3. Wie man sieht fährt er gerne schnelle schöne Autos :bmw-smiley: und ein 5er ist eben ein Schiff, dass nur den Vorteil der Großräumigkeit und des damit verbundenen Komfort gegenüber dem 3er hat. Für mich würde ein 5er nur in Frage kommen, wenn ich einen sportlichen Touring brauche wo auch was rein passt. :meinung: