Und wieder scheiden sich die Geister,nen nackten Bmw würde ich nie kaufen,sieht so billig aus wenn da nix drin ist.Und über 200Ps braucht man im Alltag sicher nicht.
Als Fahranfänger sind auch 150Ps schon ne Klasse Sache,der Bmw bringt viel Sicherheit mit und ist daher meiner Meinung auch für Anfänger ein gutes Auto.
Einen Fünfer wirst du nicht brauchen und frisst dir sicher die Haare vom Kopf,genauso wie die PS starken dreier,ein 320 oder 318 reicht völlig.So ein Auto aber nur bei Bmw oder bei einem Privaten kaufen wenn er erste Hand ist.Nie bei nem Hintergassenhändler,damit wirst du nicht glücklich.
Benziner oder Diesel kannst du selber beantworten da der D erst ab 20tkm pro Jahr lohnt wegen der höheren Steuern.Allerdings sind die kleinen Diesel schon sportlicher als die Benziner.
Mein Tip such dir einen älteren Baujahrs ob E90 oder evtl auch E46 mit möglichst wenig km und wenig Vorbesitzern bei nem Bmw Händler.Der Aufpreis lohnt sich da du weißt was du kaufst.
Vielleicht kennt ja einer die neue VW Werbung mit der heizenden Oma?Man glaubt es kaum aber sowas gibts auch bei Bmw und das findet nur ein gescheiter Händler heraus.
Möchte mir einen BMW E90 oder E60 zulegen
-
-
Wobei die Frage ist inwiefern beim E60 sportlich noch zutreffend ist. Klar im Vergleich zum Audi A6 und Mercedes E-Klasse schon, aber mit der angegebenen Motorrisierung, reicht es maximal im Verkehr mitzuschwimmen da der Wagen ein gutes Gewicht auf die Waage bringt. Was sich natürlich auch im Verbrauch wieder spiegelt.
Desweiteren habe ich die erfahrung gemacht die Benziener von Bmw, einfach lahme enten sind. E46 320i vs. E46 320d keine Chance dass der Benziner die Nase vorn hat.
Man bemerke 320i ca. 8-9l/100km und 320d ca. 6l/100km.
Aber Steinigt mich nicht, wies bei der aktuellen Motorenserie aussieht kann ich nicht sagen.Ich persönlich bin generell ein Diesel Fan, da der Turbo durch die "plötzliche" Drehmomententwicklung irgendwie mehr Sportlichkeit ins fahren bringt, klar beim Benziener haste nen Klassen Sound aber rechtfertigt das einen Mehrverbrauch zwischen 3-5Liter?
Meiner Meinung nicht.Dazu kommt wies bei uns zur zeit auf den Strassen zugeht braucht man so oder so keine Raktete auf vier Rädern das einzige wo man noch drauf drücken kann ist die AB.
Habe lange nach nem 535d ausschau gehalten und bin froh, dass ich mich dann für den 320d entschieden habe.
Aber knapp 300ps um auf der Landstrasse hinter den ganzen Lkw´s mit 80 rumzueiern ne wirklich nicht.
Alleine die Ersparnis bei den Versicherungskosten und Verbrauch...
Für den kleinen Extra Schub kann man nen Diesel ja auch noch Chippen.So wies zur Zeit aussieht mit den ganzen Steuern etc. ist man heutzutage sicher besser mit nem Diesel bedient, wer weiss was den schlauen Politikern als nächstes einfällt.
-
Danke schonmal für die ganzen Antworten
Der 5er ist für mich eh schon weggefallen da er mir zuviel im Verbrauch kosten würde.
Ein 1er kommt für mich garnicht in frage da könnt ich auch Golf fahren.
Die alten BMWs sind zwar nicht schlecht aber es sind halt alte von aussehen herIch habe mir ein Limit von 14.000€ gesetzt.
Versicherung hab ich schon geguckt liegt so bei 1030€ im Jahr über mein Vaddi mit 35%, Doppelgarage, 12.000 KM im Jahr halt als Zweitwagen angemeldet da geht der ja ab 140% los.
Diesel finde ich halt nicht so gut da sogut wie kein Sound raus kommt daher bleib ich ehr beim Benziner.
Ich wohn im Norden da sind die meisten Autobahnabschnitte noch offen
-
Zitat
Versicherung hab ich schon geguckt liegt so bei 1030€ im Jahr über mein Vaddi mit 35%, Doppelgarage, 12.000 KM im Jahr halt als Zweitwagen angemeldet da geht der ja ab 140% los.
Zahl für meinen 1150€ derzeit mit 25tkm, alle Fahrer über 25 + Freundin (24), auf 70% natürlich Vollkasko inkl. Wild und Fahrlässigkeit. Irgendwas macht ihr da falschLäuft übrigens auch als Zweitwagen, da ich die A-Klasse meiner Mutter noch über meine Versicherung als Erstwagen hab laufen lassen. Hat mein Versicherungsvertreterin damals so gemacht weil insgesamt günstiger war.
-
Ich würde nur TK nehmen mit 500€ SB.
-
318i
320i
320d
520iKlar ist es schwer abzuschätzen ob das gute Preise sind, da wir nicht wissen was die Ausstattung macht.
als fahranfänger reichen 150 PS vorne und hinten, zum gemühtlichen fahren allemal!
-
Leute...
Als FahrANFÄNGER reichen auch 80PS allemal!
Ich finde 150PS für nen Menschen der frisch seinen Führerschein bekommen hat schpn übelst übertrieben.Und immwieder die Leute die sagen der 318er wär nix... Lächerlich, sry.
-
hi wegen der versicherung: zahle 1200€ /jahr habe vk mit 400€ sb. tk ohne sb 15t km/ jahr und bin jetzt 22. meine freundin ist 21 und auch auf das auto angemeldet.
-
Und immwieder die Leute die sagen der 318er wär nix... Lächerlich, sry.
als ich 19 war hatte meine mum einen 318 (e36). sind damit oft in die disco etc... für mich war das damals absolut nix! habe mir dann einen A3 1,8t mit 180PS geholt und war super zufrieden! was soll daran lächerlich sein?
Das thema PS im jungen alter sehe ich auch anders.
a) lieber überholen können, als es nicht mehr schaffen!
b) autos mit mehr ps haben meist auch bessere fahrwerke, bremsen, evtl helferlein etc...Zu sagen 80PS wären sicherer als 150 finde ich bedenklich!
Wo wir gerade beim thema sind - habe gerade meinen (Spaß)-Audi S3 (210) PS von 2001 verkauft. Auto war top in schuss. Warum holst du Dir nicht sowas? oder Golf? gute kriegst du locker für 9-12000. Super sportlich, verbrauchen nicht mehr als 10l auch beim heizen, und machen eine menge spaß. sicherlich viel mehr als ein 318i!
TIP: fahr sowas mal probe! wird die gefallen!
-
Danke schonmal für die ganzen Antworten
Der 5er ist für mich eh schon weggefallen da er mir zuviel im Verbrauch kosten würde.
Ein 1er kommt für mich garnicht in frage da könnt ich auch Golf fahren.
Die alten BMWs sind zwar nicht schlecht aber es sind halt alte von aussehen herIch habe mir ein Limit von 14.000€ gesetzt.
Versicherung hab ich schon geguckt liegt so bei 1030€ im Jahr über mein Vaddi mit 35%, Doppelgarage, 12.000 KM im Jahr halt als Zweitwagen angemeldet da geht der ja ab 140% los.
Diesel finde ich halt nicht so gut da sogut wie kein Sound raus kommt daher bleib ich ehr beim Benziner.
Ich wohn im Norden da sind die meisten Autobahnabschnitte noch offen
Hi,
also ich bin ein gutes Jahr einen E90 318i (129PS) gefahren. Sicherlich keine Rakete.
Bist du so einen Wagen schon einmal gefahren? Die Benzin-Motoren sind beides Saugmotoren und entwickeln ihre Leistung merklich ab ca. 3500 Touren. Ganz anders zu aufgeladenen Motoren.
Wenn du Sound haben willst, dann solltest du dir mal einen Sixpack-Benziner anhören. Ansonsten gibt es wohl auch nette ESDs, die bei den 2-Liter-Maschinen ordentlich was rausholen.
Viele Grüße