Beiträge von why

    Fehler passieren. Klar ich würde mich auch drüber aufregen aber wo gehobelt wird fallen Spähne (das Beispiel passt mit der Felge ja irgendwie wie die Faust aufs Auge :evil: ) Bezahlt bekommst du das allemal. Felgendoc ist allerdings nicht das selbe wie ne neue Unangetastete Felge aber Fehler passieren halt..... that's Life ;( Mein Beileid

    Ich würde gerne erstmal das mit der Kulanz seitens BMW versuchen. 1. ist BMW an dem technisch unausgereiften System schuld und 2. möchte ich meinen Gebrauchtwagenhändler nicht damit belasten (der zahlt meine Garantie) weil der mit mir schon genug schwierigkeiten hatte. Hab Angst das irgendwann sein Kopf platzt, wenn ich ihn noch weiter belästige :D aber nun zurück zum Thema....

    Hallo,


    seit ich meinen e92 (EZ 01/2007, 75tkm) habe, nervt der Gurtbringer auf der Beifahrerseite total(mal abgesehen davon dass die Dinger sowieso blöd sind und ich schon übers wegcodieren nachgedacht hab). Er bringt den Gurt nur jedes 5. Mal. Als ich mir die Sache mal genauer angesehen habe, habe ich festgestellt, dass er den Gurt fängt, dieser aber in der mitte einen Knick bekommt und sich wieder aus den Fängen des Gurtbrigers befreit (dreistes Biest ^^ ). Es ist ja offensichtlich ein Mangel ohne Eigenverschulden und da bei mir im Januar die 4-Jahres-Kulanzfrist abläuft, wollte ich fragen, ob ich Kulanz seitens BMW erwarten kann oder eher nicht. Um das ganze zu "reparieren" müsste man ja einen neuen Sicherheitsgurt einbauen.


    Vieleicht hat da ja jemand bereits die selbe Erfahrung gemacht und kann helfen.


    Gruß
    wHy

    Zitat

    ja will mir eh das pro kit holen! aber die könnten vorne noch ein bischen tiefer sein!


    Das Prokit gibts doch vorne mit 50mm Tieferlegung. 50mm ist für die Standartdämpfer eh schon viel zu krass. Tiefer kannste nicht gehen...... bin zwar kein Spezi aber ich denke, dass werden dir hier einige bestätigen

    Ohje, ich habe das gleiche vor wie du, also gleiche Felgen und auch 225 rundrum. So wie ich das sehe werd ich erstmal beim Reifenhändler nachfragen, der fährt selbst nen umgebauten BMW und kennt sich ganz gut aus. Falls ich was weis, schreib ich hier nochmal was :)

    Das wäre super, wenn du berichten könntest, falls du irgendwie was neues raus bekommst. Werde meine Ergebnisse hier natürlich auch posten ;)


    @ masterlorenz Es ist mir klar, dass man die 600NM bei Schnee nicht auf die Straße bringt und ne Bergziege machst du aus keinem BMW aber wenn man weis, dass man in den Schnee fährt, sollte man eben schmalere Reifen nehmen oder bei Sixt nen 4x4 mieten..... Ich will aber mit meinem Auto in'n Snowboardurlaub fahren ;(