Beiträge von why

    Hört sich wirklich kurios an. Ich würde jetzt auch auf den Schleifring tippen, über den der Kontakt zu den MuFu-Tasten/Airbag hergestellt wird, da hier die einzige offensichtliche Verbindung zum Radio ist. Evtl. mal Lenkrad abbauen und Kontakte auf Korrosion prüfen ?( Evtl. hat ja hier noch jemand ne Idee

    Hast du nicht irgend einen Werkstattmeister oder Verkäufer bei deinem Freundliche um die Ecke mit dem du schon mehrmals zu tun hattest und kannst den mal hinter vorgehaltener Hand nach der Historie fragen? Hab die Historie damals bekommen :whistling: Würde aber deine Fahrgestellnummer hier im Thread mal vorher löschen ;)


    Why,
    Du hast einen vorgegebenen Verstellbereich min. - max für das jeweilige Modell. D.h. Du musst mindestens den min. Verstellbereich einstellen oder max. Bereich bzw. Werte dazwischen. Die Feder Dämpfer Kombination sind Allround Kombos für den jeweiligen Typ und dessen Motorisierungen. Bei den VAG ist das etwas differenzierter bei den Einstellungen je nach Typ Motorisierung, als bei BMW.
    Besser geht das nur mit dem härteverstellbaren APX,dass standardmäßig mit der gleichen Abstimmung ausgeliefert wird. Da kannst Du aber zusätzlich die Härte einstellen und spezifischer auf das Fahrzeuggewicht abstimmen.
    Ohne Radlastwaage macht das dann aber auch wieder keinen Sinn, also wäre der Spezialist gefragt oder man stellt das auf einem Fahrwerks Prüfstand (siehe KW) für kräftig Geld ein.

    Das man zwischen min. Verstellbereich und max-Verstellbereich wählen kann/muss ist klar. Das sich hier die Härte des Fahrwerks auch ändert, da die Vorspannung der Federn sich gleichzeitig verändert ist ebenfalls klar. Jedoch überschneidet sich beispielsweise, der laut Gutachten wählbare Bereich an der Vorderachse, beim e90 und e92 um 15mm. Ich kann also meinen 316i e90 ohne Sonderausstattung genau gleich einstellen, wie meinen 335d e92 mit Vollausstattung wo der Gewichtsunterschied über 300KG ausmacht. Das war die Frage die ja nun beantwortet ist.

    Zitat

    Bei den VAG ist das etwas differenzierter bei den Einstellungen je nach Typ Motorisierung, als bei BMW.

    Warum?


    Ich habe mir mal das Gutachten eines KW Gewindefahrwerks angesehen und dort ist das ebenfalls so. Die Federn unterscheiden sich nur zwischen e90/e29 und e91/e93 aber nicht zwischen Motorisierungen. Ist wohl mittlerweile normal (um Kosten zu sparen???). Ob das bei einem nicht härteverstellbaren Bilstein GWF auch so ist, kann ich leider nicht sagen. Die Gutachten sind für mich als Leihen zu unübersichtlich, da beispielsweise Das Gutachten für das B14 für 1er und 3er gilt. Interessant wäre es allerdings, ob es im höheren Preissegment genauso verhält, dass die Fahrwerke zwischen für alle Motorisierungen gleich sind.


    Fazit ist wohl, dass ein gut ausgestatteter 320d (Gewichtsmäßig so ca. im Mittel) dann das am Besten abgestimmte Fahrwerk hat und Gewichtsextreme nach unten oder oben (e90 318i ohne Sonderausstattung/e92 335d Vollausstattung) mit einem Kompromiss leben müssen.


    Naja bei aller Theorie .... abwarten, wie sich das Fahrwerk schlägt. Eigentlich gibts ja fast nur positive Berichte.


    Warum fährst Du dann noch nicht Hankook?


    http://www.hankooktire-eu.com/de/reifen/testergebnisse.html


    War mit Hankooksommerreifen immer zufrieden. Nur halt auf die Winterreifen sind offensichtlich mit sportlicher Fahrweise überfordert!

    Das ist absoluter Quatsch. Ich fahre genau deine Dimensionen 225/255 18" und die Hankook Icebear W300. Auch bei 250km/h habe ich absolut keinerlei Probleme. Mit den Bridgestone-Runflat, die ich vorher drauf hatte, ist der Wagen jeder Spurrille nachgelaufen. Nun ist ruhe und ich mit den Hankook non-Runflat absolut zufrieden. Sommer wie Winter ;)


    Edit: Sportliche Fahrweise ist bei mir immer inlusive :D

    Die zweite AB sollte wohl nur noch mal raus geschickt werden, damit sicher gegangen werden kann, dass alle auch wirklich versendet wurden. (das es für sowas im Outlook und jedem anderen Programm auch einen "Gesendete Objekte"-Ordner gibt um das zu überprüfen, ist AP wohl nicht klar gewesen)


    Es wurden einfach die "alten" AB nochmals versand ohne Änderung des Liefertermins. Eine erneute Anpassung des unverbindlichen Liefertermins wäre sicher gemacht worden, wenn AP irgendwie einschätzen könnte, wann sie die Fahrwerke liefern können. ;)


    Zitat

    Ich will jetzt auch einfach mal ganz genau wissen von einem der Verantwortlichen ob die Federn der einzelnen Motorisierungen Unterschiedlich sind oder nicht... Was hier Teilweise geschrieben wird ist in meinen Augen gewollt verwirrend. Ich will jetzt FAKTEN und kein "kann sein" , "ist möglich" oder "ja sie sind abgestimmt"

    Eine definitive Antwort darauf wird es wohl nie geben. Warum? Nicht weil da keiner Zeit für hat, sondern weil die Antwort einfach unbefriedigend ist. Es gibt nur ein Fahrwerk für alle Motorisierungen beim e90 und e92 (Im Gutachten wird rein garnichts von Motorisierungen erwähnt). Da der e91 nicht in dem Gutachten aufgeführt ist, es also ein extra Gutachten für den Touring geben muss, ist das Fahrwerk hier ein anderes.


    Die Aussage...

    Zitat

    Durch die Einstellwerte verändert sich die Vorspannung der Federn und die Arbeitswege der Dämpfer, abgestimmt auf den jeweiligen Typ und dessen Motorisierung.

    ... kann doch nicht ernst gemeint sein. Das würde ja dann bedeuten, dass ich meinen 335d auf eine ganz spezifische Höhe/Tiefe schrauben müsste um das Fahrwerk optimal abzustimmen. Ein 318i Fahrer müsste dann eine ganz andere spezifische Höhe/Tiefe einstellen :rolleyes2: . Klar .... deswegen baut man ein Gewindefahrwerk. Ach und der verfügbare Einstellbereich dürfte sich bei beiden Wagen natürlich niemals überschneiden, da ja sonst die Vorspannung der Federn nicht auf das Gewicht abgestimmt ist. Ja ne is klar :watchout:


    Wenn ich das Gutachten richtig lese, ist lediglich der Verstellbereich des Fahrwerk zwischen e90 und e92 leicht unterschiedlich. Wer das Gutachten gerne haben möchte ... einfach PN an mich :thumbup:

    Die Originalbremsscheiben für vorne kosten zusammen ca. 250€. Auf Bremsenteile bekommt man aber bei BMW Pielmeier einen sehr sehr guten Rabatt. Habe damals Bremsenteile rundrum dort gekauft. Kann ich nur empfehlen. Du hast ne PN ;)

    Also falls jemand die PIDs kennt bitte posten. War vorhin mal wieder ne halbe Stunde ohne festes Ziel (außer die DPF-Regenerierung) auf der Autobahn, weil ich die letzten 1,5 Wochen nur in der Stadt rumgedümpelt bin :S