Ich hab mir damals ein OBD-Kabel von obdexpert für meinen E46 gekauft, bei dem die Software mit dabei war. Ich habe auch noch die Rechnung davon.
Dann lösche ich die Bilder lieber mal. Wusste nicht, dass das so gefährlich sein kann.
""
Ich hab mir damals ein OBD-Kabel von obdexpert für meinen E46 gekauft, bei dem die Software mit dabei war. Ich habe auch noch die Rechnung davon.
Dann lösche ich die Bilder lieber mal. Wusste nicht, dass das so gefährlich sein kann.
Und hier dann nochmal nach 40 km Fahrt
Mengenkorrektur ist F4Du hast nen Bild von F5 (Drehungleichförmigkeit) eingestellt.
Stell die Mengenkorrektur mit kaltem und warmen Motor hier mal ein.
Das hier habe ich zufällig noch aufgenommen vorhin
Mit warmem Motor kann ich eins nach Feierabend hochladen
Ich werde später mal schauen, ob ich das hinbekomme. Danke schon mal für den Tipp.
Glühkerzen werde ich komplett mit Steuergerät tauschen lassen.
Laut Aussage des Vorbesitzers ist der Wagen ungechippt. Gibt es eine Möglichkeit, das zu prüfen?
Morgen,
ich hab heute morgen nochmal in den Fehlerspeicher geschaut und dieses Mal wurde mir auch angezeigt, was es mit den Fehlern auf sich hat. Ich habe dann gerade auch noch mal geschaut, wie die Mengenkorrektur aussieht. Anbei ein Foto davon.
e90-forum.de/attachment/153425/
e90-forum.de/attachment/153426/
sind das gute Werte? Kann man daraus schließen, dass die Injektoren noch in Ordnung sieht?
Ich werde die genannten Teile wohl mal wechseln lassen. Nicht, dass ich da etwas falsch mache beim Entlüften.
Mir ist aufgefallen, dass die Anzeige für die Zündung oben rechts immer von Zündung an auf Zündung aus wechselt. Liegt das am Kabel oder habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht? Ich habe mir eins für 25€ über eBay gekauft.
Also der Vorbesitzer meinte, er habe den reinigen lassen. Der wurde angeblich aufgeschweißt, gereinigt (oder freigebrannt) und wieder zusammengeschweißt.
Den Sensor werde ich mal tauschen lassen. Wo kriege den her? Ist das dieses Teil hier?
Ok, gut zu wissen. Dann werde ich mich mit dem Beschleunigen vorerst zurückhalten.
Kraftstofffilter werde ich dann auch mal ersetzen und entlüften lassen. Meint ihr, ich würde das als Laie hinkriegen?
Danke euch beiden. Mein OBD-Kabel ist heute endlich angekommen. Der Fehlerspeicher sieht wie folgt aus:
4222
480A
4587
4252
4242
4166
4232
4D03
Kann man sich eigentlich wie beim E46 direkt auch anzeigen lassen, was diese Fehlercodes bedeuten?
Scheint, als wären ein paar Glühkerzen defekt. Und zwei Fehler beziehen sich auf den Dieselpartikelfilter. Dieser wurde aber vor kurzem erst von einer Firma gereinigt. Keine Ahnung, was es mit den Fehlern auf sich hat. Haben defekte Glühkerzen Auswirkungen auf die Leistung?
Ich werde bei Gelegenheit auch nochmal paar 100-200 Beschleunigungen machen und eine App laufen lassen, die die Werte per GPS ermittelt.
Mein E46 war sogar ein wenig schwerer, wenn ich mich nicht irre.
Öltemperaturanzeige verbauen!
wird die dann im Bordcomputer oder Navi angezeigt? Oder braucht man dafür ein extra Display?
Ja, tut mir leid. Ich mach das sonst so gut wie nie. Deswegen sind die Videos auch so verwackelt.
Ich hab’s damals beim 330d nur gemacht weil ich einen Vergleich haben wollte und jetzt beim 335d weil mir die Leistung zu schwach vorkommt. Sonst mache ich sowas wirklich nicht.
Was kann ich machen, um die Öltemperatur meines Autos anzeigen lassen kann? Das mit dem Geheimmenü ist mir zu umständlich jedes Mal. Das kann man mal machen, aber halt nicht bei jeder Fahrt.