ab Modelljahr 2010, also ab Ende 2009 sind die Sitzheizungsschalter in das Klimabedienteil gerückt.
Ich verkaufe übrigens gerade einen 330d Touring...
ab Modelljahr 2010, also ab Ende 2009 sind die Sitzheizungsschalter in das Klimabedienteil gerückt.
Ich verkaufe übrigens gerade einen 330d Touring...
Wer hat eventuell einen recht frischen Reifentest von Runflat Sommerreifen ab 17" zur Hand?
Danke.
Habe heute diese Beschädigung an meinen Continental TS830 gefunden.
Was meint ihr dazu? Muss der neu?
2. Frage
Man findet bei Continental zwei verschiedene Runflat Bezeichnungen. RSC und SSR.
Gibt es hier einen Unterschied?
Danke.
Sooo, wieder mal eine irrsinn fahrt mit mein 330xd A, vollgetankt nur Autobahn 140 bis 160kmh und einmal kurz wo ein M5 vor aktuelles Modell hinter mir war
ca 30km V-Max.
Also hin weg 335km und zurück natürlich auch, ich bin nicht unter 10,2l gekommen bin sogar mit Tempomat gefahren gute 150km aber wie gesagt. In HH war mein tank fast leer, 680km eine Tankfüllung. Das geht gar nicht.
Aber kaum wieder Stadt fahrten bums wieder aus 11,4l.
Ich glaub das stimmt was nicht, egal ob Autom. xd und 19" na ja, ein mal checken lassen 60 €nen abdrücken und ich weiß dann mehr...
Ansonsten geht der weg...
ich sag nur allrad und automatik = +2liter mehrverbrauch!
ich denke, dein turboladergestänge ist korrodiert! dadurch funktioniert er mal und mal nicht bzw. setzt zu verschiedenen drehzahlen ein.
lass es bei bmw mal fetten bzw. begutachten!
du hast eine private nachricht erhalten!
[url='http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=156970114&lang=de&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=7%2C8%2C9%2C10%2C11%2C12%2C13%2C14%2C15%2C56&makeModelVariant1.modelDescription=m+paket&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=40000&pageNumber=1']
versuch sie erst im april zu verkaufen, wenn die nachfrage für sommerräder wieder steigt.
und was ist es geworden?
Standheizung resetten beim e90.
(Sollte aber denke ich bei anderen Modellen die die Webasto Termo Top verbaut haben ähnlich oder sogar gleich funktionieren.)
Sollte nach einem fehler,und mehrerer vergeblicher startversuche der Standheizung diese in die "Störabschaltung" gesprungen sein kann man versuchen sie zu "resetten" und neu zu starten.
Dazu sollte man über Idrive oder Radio Professional die Standheizung aktivieren, und in der junction box nach ca. 20 sec die Sicherung nr. F7 (20A) ziehen, und nach ca. 10 sec wieder reindrücken.
Sollte die Standheizung dann nicht wie erwartet anspringen, die Wartezeit bis zum sicherung wieder reindrücken auf 10 min erhöhen.
Wenn die Standheizung sich erst garnicht mehr über Idrive oder Radio anschalten lässt, einfach nur einmal kurz die F7 sicherung ziehen.
Danach kann man sie auf jedenfall so aktivieren da man sie resetten kann.