hallo, bin seit kurzem auch stolzer besitzer eines 320d
welche ringe könnt ihr mir empfehlen? ARCS finde ich nicht mehr...
danke für eure antworten...
hallo, bin seit kurzem auch stolzer besitzer eines 320d
welche ringe könnt ihr mir empfehlen? ARCS finde ich nicht mehr...
danke für eure antworten...
Ab September 2008 (Modelljahr 2009) setzt die
neue LCI (Life Cycle Impuls) Maßnahme beim
E90/E91 ein.
Eine Vielzahl von Detailmodifizierungen werden
das Design dieser Fahrzeuge noch stärker
ausprägen. Scheinwerfer und Rückleuchten sind
bei dem LCI-Maßnahmenpaket markant in Design
sowie in der Technologie geändert worden und
bieten die Möglichkeit zur Umrüstung der
Fahrzeuge vor Produktionsdatum 09/2008 an.
Halogen Scheinwerfer
Alle Fahrzeuge mit Halogen Scheinwerfern können
auf den neuen LCI-Stand Halogen umgerüstet
werden.
Umrüstsätze für alle Halogenfahrzeuge*:
* ab sofort verfügbar
Eine Umrüstung basiert auf der Verwendung der
verbauten Lichttechnologien.
Beispiel: Umgerüstet werden kann Halogen vor
LCI Halogen nach LCI
Xenon/Adaptive Head Light und Rückleuchten
Für Fahrzeuge mit Xenon/Adaptive Head Light ist
die Umrüstung auf Grund technologischer Restriktionen
nur eingeschränkt möglich. Bei Xenon
Umrüstungen gilt, dass nur Fahrzeuge ab 03/07
die technische Voraussetzung haben (vor 03/07
keine Programmierung der verbauten Steuergeräte
möglich). Darüber hinaus sind die Xenon-
Scheinwerfer mit Rückleuchten paarweise
zu tauschen! Hierzu ist es notwendig, die Heckklappe
sowie das ‘Fußraummodul 2‘ zu ersetzen.
Bedingt durch die große Variantenvielfalt der Fahrzeuge
wird bei Xenon/Adaptive Head Light und
Heckleuchten kein Nachrüstsatz angeboten! Die
notwendigen Teile hierfür entnehmen Sie bitte
dem ETK. (Fußraummodul BTE 612241/
Heckklappe BTE 411638 und 411684/
Rückleuchten BTE 631074 und 631106).
Für die Adaption der LCI, Xenon/AHL-Scheinwerfer
und Rückleuchten an das Stecksystem des
Bordnetzes der Fahrzeuge vor 09/2008 stellen wir
Adapterleitung zur Verfügung.
Einzelkomponenten für Xenon/Adaptive Head
Light* Fahrzeuge ab 03/2007:
Rückleuchten* für alle Fahrzeuge ab 03/2007:
* verfügbar ab 11/2008
Rückleuchten:
Rückleuchten
Die Umrüstung der Rückleuchten kann ohne
Zwangsverbau der LCI Scheinwerfer erfolgen. Der
Tausch des Fußraummoduls ist jedoch notwendig
sowie der Tausch der Heckklappe.
Neben der geänderten Geometrie der Rückleuchten
ist auch die Technologie geändert worden.
NEU: Die LED-Technik in Blinkern und Bremslicht.
Dies ermöglicht ein kürzeres Ansprechverhalten
und verringern somit die Häufigkeit von
Auffahrunfällen.
Achtung! Die Umrüstung der Rückleuchten ist
nur für Fahrzeuge ab 03/2007 möglich:
Verkaufsargumente/Vorteile
- Das Fahrzeug wird optisch aufgewertet und
entspricht insbesondere im Heckbereich dem
Erscheinungsbild
- Es sind keine zusätzlichen Abnahmen oder Eintragungen
in die Fahrzeugpapieren notwendig
Einbauzeit
(Gesamtumfang inklusive aller Verbundarbeiten)
Keine Einbauanleitung
Die notwendigen Umbauinstruktionen erhalten
Sie über den Teiletechnischen Support im ASAP
(Aftersales Assistance Portal).
Kann ich jetzt theoretisch nicht in meinen , ein fussraummodul vom 03/07er einbauen der ja noch VFL optik hat..??? und dann sollte es funktionieren oder?
man kriegt aber wirklich nur ungenaue infos...einer ausm syndikat hats beim vor 07 gemacht...aber er weiss nicht wie...ohne fussraummodul...
komisch... ich kenn auch wirklich viele leute aber son elektriker der was drauf hat leider nicht...
Naja ... hoffen wir mal auf paaar infos
Hallo liebes Forum,
bin seid 2 tagen stolzer Besitzer eines 320d 2006er...hatte vorher einen 1er bmw auch mit mpaket ,davor einen mb clk amg etc (diesel) ...
Nun stört mich das heck hinten, habe aber ein angebot aufgrund einer Heckklappe
Also : Heckklappe, Rückleuchten habe ich schon, jetzt fehlt angeblich ein Fussraummodul (Xenon habe ich bei meinem)
Was muss ich genau machen? Weiss da jemand bescheid?
Oder ist es tatsächlich nur bei modellen ab 03/07 möglich?
Jemand ausm Syndikat hats angeblich gemacht, was ich aber nicht glaube,weil er nicht weiss was gemacht werden muss (irgendwelche Pins ändern und widerstände zwischenlöten...,damit keine Fehlermeldungen kommen...)
Bevor ich es jetzt lackieren lasse wäre es interessant zu wissen was getan werden muss...
Vielen dank für eure mühe
Gruß aus Bremen Innovation320d