Hi zusammen,
wie habt Ihr die H7-Birne gewechselt? Ich krieg zum einen die Lampenbefestigung nicht gelöst und zum anderen kann ich mit den Figern nur gerade soeben die Kontakte berühren. Wie habt Ihr das gemacht??? . Bitte um Tipps!!
Grüße, Ralph
Hi zusammen,
wie habt Ihr die H7-Birne gewechselt? Ich krieg zum einen die Lampenbefestigung nicht gelöst und zum anderen kann ich mit den Figern nur gerade soeben die Kontakte berühren. Wie habt Ihr das gemacht??? . Bitte um Tipps!!
Grüße, Ralph
Zitatne ich hatte erst andere felgen drauf...und das waren mit et34...wollte aber das mehr rauskommt..weil mit et 34 waren die verscholen im radlauf...
Hi,
warum hast dann nicht einfach Distanzscheiben montiert anstatt neue Felgen zu kaufen? Oder hat Dir das Felgen-Design dann auch nicht mehr gefallen?
Ausserdem ist es m.M. nach ziemlich ungewöhnlich dass die Felgendaten nicht irgendwo auf der Innenseite der Felge stehen
Gruß, Ralph
genau das wollte ich wissen. Danke
Grüße, Ralph
Hallo,
mit den genannten Lackschäden könntest Du den Preis versuchen zu drücken. Wenn er ansonsten ok ist würde ich ihn kaufen. Er hat ne gute Ausstattung, bezogen auf's Alter wenig Km und die Blacklines sind auch schon dran
Hey Leute,
hab heut vormittag nen Auto, Audi A6 VFL, gesehen mit original TFL im Hauptscheinwerfer und zusätzlich solch LED-TFL in der Schürze. Mich würde einfach nur interessieren, ob das zulässig ist. Kennt sich da jemand von euch aus?
Gruß, Ralph
So Leute,
ich hab das LED-Standlicht montiert. Sieht klasse aus. Aber die Fernlichtbirnen konnte ich nicht wechseln... Ich krieg zwar den Stecker runter gezogen, aber mit meinen kurzen dicken Fingern komm ich bestens falls bis zu den Kontakten. Aber von Birne ergreifen und raus ziehen kann keine Rede sein. Das nervt mich jetzt ziemlich
Viele Grüße, Ralph
die Bilder zeigen Halogen- und LED-Standlicht im Vgl. und komplett mit LED-Standlicht
ZitatDu hast ja auch Xenon beim Fernlicht, die Scheinwerfer von der Lichthupe leuchten halt zusätzlich. Die werden beim Fernlicht auch nicht einfach dazugeschaltet, sondern das Xenon leuchtet beim Fernlicht auch weiter (wie das technisch genau geht weiß ich gerade nicht, evtl. durch Verschiebung der Linse o.ä.).
Hallo zusammen!
das Bi-Xenon funktioniert folgendermaßen: zwischen dem Xenon-Brenner und der Linse ist ne bewegliche Blende montiert, die beim Abblendlicht ein Teil der Lichtstrahlen verdeckt. Beim Fernlicht wird diese Blende komplett aus dem Strahlengang des Lichtes herausgeklappt, so dass alle Lichtstrahlen auf die Linse treffen.
Grüße, Ralph
So Leute,
ich hab endlich auch meine Sommer-Reifen, 18" BMW-Mischbereifung, drauf . Jetzt noch Distanzscheiben drunter und dann sollte es relativ gut aussehen. Hab auch schonmal ausgemessen wegen der Dicke. Vorne sind 12mm und hinten 25mm Platz bis zur Kotflügelaussenkante. Gemessen auf die Felgenschutzleiste vom Reifen. Hinten bei eingefedertem Rad sind gut 20mm Luft zur bereits angelegten Kante. Ich denke da sollte ne 20mm-Scheibe noch Platz haben. Vorne denke ich passt dann ne 8 oder 10mm-Scheibe ganz gut dazu. Was meint Ihr zu meinem Vorhaben?
Wollte eigentlich auch die H7-Lampe vom Fernlicht und die Led-Brenner für's Standlicht wechseln... Hab mich aber nicht so wirklich ran getraut
Viele Grüße, Ralph
ZitatDenke mal bzw. bin mir sicher, dass wir uns trotzdem alle an dem Tag treffen und zur BMW Welt fahren.... Können ja zumindestens uns alles anschauen und dann zum Essen fahren...
verschieben wäre, denke ich, nicht so gut. Zum einen weil sich so viele diesen Termin jetzt frei gehalten haben und zum anderen weil BMW den neuen Termin ev. auch wieder absagt. Bin auch ziemlich enttäuscht von BMW
.
Aber ich bin trotzdem auf jeden Fall dabei... ob mit oder ohne Fotoshooting
Grüße, Ralph
Also beim VFL ist nur Bi-Xenon. Mit oder ohne Kurvenlicht. Beim Fernlicht/Lichthupe kommt's drauf an ob das Abblendlicht an ist oder nicht. Bei mir ist's so: a) Abblendlicht aus - Lichthupe nur H7 b) Ablendlicht an - Lichthupe/Fernlicht mit Bi-Xenon und H7.
viele Grüße und noch schöne Feiertage, Ralph