Beiträge von hertho

    Hallo in die Runde,


    hoffe, die Frage ist an dieser Stelle richtig.


    Jedes Kopfschütteln ignorierend, stelle ich die Frage hier trotzdem mal ein.
    Die Bilder zeigen vier Positionen, die ich nicht richtig blicke.


    Bedeutet
    Beispiel a, dass der Filter erst in 160000 km fällig ist,
    Beispiel b, dass die Inspektion seit 1300 km überfällig ist,
    Beispiel c, dass der Ölwechsel seit 8000 km, bzw. seit Mai 2020 überfällig ist,
    Beispiel d, dass die Bremsbeläge vorne noch 17000 km halten?


    Mich irritieren die Minuszeichen (-) vor den Zahlen in den beiden Feldern, wo sie stehen.


    Einfache und informative Antworten, die ein einfacher Geist verstehen kann, willkommen.

    Danke euch für die informativen Antworten!
    Werde mir dann einen Baumarktheber zulegen.
    Auf Patty´s Anregung hin werde ich aber wohl vorher mal den Zollstock (Gliedermaßstab ;) ) anhalten, wieviel Raum real vorhanden ist.


    Angenehm, auch auf einfache Themen und ´dummie´ - Fragen direkt rein themenbezogene Reaktionen zu erhalten.

    Hallo Leute,


    bin neu hier und noch dabei mich umzusehen.
    Ich hoffe, es ist ok, wenn ich über den Antwortbutton eine Frage stelle, die nicht unmittelbar mit dem vorigen Beitrag zu tun hat.
    Meine Frage ist eine kurze, im Sinne des ´Kurze Frage - Kurze Antwort´ threads:
    Reicht mir ein normaler ´Billigwagenheber´ aus dem Baumarkt, um ggf. das Auto anzuheben, um im Falle des Falles ein Rad wechseln zu können?
    Bin nicht darauf ausgerichtet, alle möglichen Stellen unter dem Auto erreichen zu müssen.
    Also der Heber soll, wenn überhaupt, vornehmlich für diesen Zweck bestimmt sein, daher möchte ich nicht um die 200 EUR investieren.
    Wie hoch sollte die Traglast mindestens sein?
    Wenn jemand dazu etwas sagen mag...



    Ach ja, wo ich gerade dabei bin:
    Ist es förderlich, den etwas teureren, ´veredelten´ Diesel zu tanken?
    Umgekehrt: Kann es der Maschine schaden, den normalen, billigsten Diesel zu fahren?