Zum aufwecken, da seit Mai 2011 hier nicht mehr gepostet wurde.
Habe meinen e91 M47 2006 Automat heute ausgelitert.
Vorausschauend und keine Vollgasfahrten. 10,24 L/100km
Gut, er hat 306TKM drauf, trotzdem krass oder?
Zum aufwecken, da seit Mai 2011 hier nicht mehr gepostet wurde.
Habe meinen e91 M47 2006 Automat heute ausgelitert.
Vorausschauend und keine Vollgasfahrten. 10,24 L/100km
Gut, er hat 306TKM drauf, trotzdem krass oder?
Kannst du mal ein Video machen was länger ist und die Kamera ein bisschen weiter weg halten?
Ich vermute irgendein Problem mit der KGE. Wenn du schon einmal dabei bist, könntest du den Motor auch mal mit offenem Öldeckel abschalten und das aufnehmen.
Hi, habe ihn dann gestern wieder zusammen gebaut, da ich nicht wirklich etwas gefunden habe, wo es her kommt.
Das Kurbelgehäuse Dings mit der Membrane und dem Filter habe ich vor rund 2000KM neu gegeben.
Der Filter war schön mit Öl angesoffen, da er doch leicht aus dem KG dampft. (306500km)
Am Ölfilter-Deckel spritzt es zwar raus, hat jedoch nen leichten Unterdruck. (sprich er saugt an)
Ich fahre jetzt mal so weiter, bis auf weiteres, sollte es ärger werden, muss ich der Sache genauer nachgehen. (auf die Bühne damit usw....)
Aber Danke einstweilen.
Lg.Didi
Hallo, nein Motor steht.
Mir ist auch aufgefallen, dass, wenn er warm ist es lauter ist, im kalten Zustand quasi fast nichts zu hören.
Hallo zusammen!
Mir ist heute ein Geräusch aufgefallen.
Kennt dies jemand, bzw. weiss jemand, woher das kommt?
Siehe Video.
e91 320d M47
Lg. Didi
............ ich lasse es immer durch ein 2 lagiges Tuch (altes Handtuch oder so) durchlaufen.
Eigentlich passt meine Frage nicht 100% in diese Rubrik, aber ich versuche es einfach mal, da es ja ein verwandtes Thema ist.
Ich bin beim Nebelscheinwerfer nachrüsten, und dazu benötige ich die richtigen PIN`s.
Also. Es kommen 2 Plus Kabel von den Scheinwerfern zum FRM (2 Pin)
1Kabel vom FRM zum Lichtschalter (1 Pin am FRM 1 Pin am Lichtschalter)
Welche Pin`s benötige ich, bzw. wo bekomme ich die am besten her?
(Bilder oder noch besser Link zum Produkt wäre super)
Sage schon mal DANKE für die Hilfe!
Lg.Didi
E91 mit M-Paket - möchte eine abnehmbare (keine originale schwenkbare) AHK nachrüsten: gibt es preisgünstigere Alternativen zu Westfalia, was vergleichbare "Unsichtbarkeit" im demontierten Zustand und fehlendem Nacharbeitsaufwand an Stoßfänger angeht?
Ich habe mir die geholt, allerdings habe ich kein M-Paket.
AHK
12.jpeg
13.jpeg
11.jpeg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab`s Poliert, und danach mit Wachs versiegelt, sind ja Sommerräder, die sehen kein Salz.
Einfach fahren ist keine Option?
Naja, ist das agr und dpf schnell wieder zu, da beim starten dieser zyl. quasi nix verbrennt, bzw. halt schlecht verbrennt, und der dreck kommt bei den 2 genannten dann an.
Ja, wenn dann beide Thermostate wechseln, und wie erwähnt, von Mahle/Behr. Der Thermostat von Febi kann sich zerlegen und schrottet die Wasserpumpe. Haben wir schon gehabt hier, mit Fotos etc.
PS: Wie man sieht, beginnt der "Thermostate-Saison" gerade.
Ja, werde beide Thermo. wechseln, danach Getriebe service und dpf/AGR. Werde berichten, wie es voran geht.
Das mit der Glühkerze muss i mir überlegen, wie ich, bzw. ob ich das angehe.
DANKE EUCH aber schon mal für die viele Info.
Lg.Didi