Beim M47 gehen die Thermostate schonmal kaputt, das hat auch nen negativen Einfluss auf den Verbrauch
So, komme soeben von einer Probefahrt:
Folgendes zur Wärme des Motor`s.
Bin bei 5° Plus nun quasi 30km im Kreis, bergauf, bergab und Ebene gefahren.
Längere Zeit bergauf komme ich auf max. 71°
Bergab geht er ohne Schub relativ schnell auf 59° runter.
Auf der Ebene bringe ich 57° bis 64° zusammen, je nach Schub.
Denke da hat`s was mit dem Thermostat, dass hängt halb oder ganz offen.
Letztens hatte ich ihn im Stand ne kleine Ewigkeit laufen, bis ich (glaube 94° oder 97°) hatte, und sich der Lüfter eingeschaltet hat.
Da zu kalt, wird a, nie regeneriert, und b, eventuell zu fett eingespritzt?
Was sagen die Spezialisten hier?
Wann sollte das Therm. auf und zu machen?
Stimmen 87° Öfnungstemp.? Wenn ja, hängt das sicher, bzw. ist hinüber.
Soferne es dieses ist. Mit Automatik habe ich ja angeblich 3 verbaut?
Lg.Didi
P/S Heizung habe ich auf 22° gestellt gehabt.
Beim M47/T2 sollte dieses passen, oder?
thermostat.jpg