Einfach fahren ist keine Option?
Naja, ist das agr und dpf schnell wieder zu, da beim starten dieser zyl. quasi nix verbrennt, bzw. halt schlecht verbrennt, und der dreck kommt bei den 2 genannten dann an.
""
Einfach fahren ist keine Option?
Naja, ist das agr und dpf schnell wieder zu, da beim starten dieser zyl. quasi nix verbrennt, bzw. halt schlecht verbrennt, und der dreck kommt bei den 2 genannten dann an.
Ja, wenn dann beide Thermostate wechseln, und wie erwähnt, von Mahle/Behr. Der Thermostat von Febi kann sich zerlegen und schrottet die Wasserpumpe. Haben wir schon gehabt hier, mit Fotos etc.
PS: Wie man sieht, beginnt der "Thermostate-Saison" gerade.
Ja, werde beide Thermo. wechseln, danach Getriebe service und dpf/AGR. Werde berichten, wie es voran geht.
Das mit der Glühkerze muss i mir überlegen, wie ich, bzw. ob ich das angehe.
DANKE EUCH aber schon mal für die viele Info.
Lg.Didi
Beim M47 gehen die Thermostate schonmal kaputt, das hat auch nen negativen Einfluss auf den Verbrauch
So, komme soeben von einer Probefahrt:
Folgendes zur Wärme des Motor`s.
Bin bei 5° Plus nun quasi 30km im Kreis, bergauf, bergab und Ebene gefahren.
Längere Zeit bergauf komme ich auf max. 71°
Bergab geht er ohne Schub relativ schnell auf 59° runter.
Auf der Ebene bringe ich 57° bis 64° zusammen, je nach Schub.
Denke da hat`s was mit dem Thermostat, dass hängt halb oder ganz offen.
Letztens hatte ich ihn im Stand ne kleine Ewigkeit laufen, bis ich (glaube 94° oder 97°) hatte, und sich der Lüfter eingeschaltet hat.
Da zu kalt, wird a, nie regeneriert, und b, eventuell zu fett eingespritzt?
Was sagen die Spezialisten hier?
Wann sollte das Therm. auf und zu machen?
Stimmen 87° Öfnungstemp.? Wenn ja, hängt das sicher, bzw. ist hinüber.
Soferne es dieses ist. Mit Automatik habe ich ja angeblich 3 verbaut?
Lg.Didi
P/S Heizung habe ich auf 22° gestellt gehabt.
Beim M47/T2 sollte dieses passen, oder?
thermostat.jpg
Der Kat müßte so Plug & Play passen.
Joa die Software muß angepasst werden.
Naja wo kein Richter da keine Klage
![]()
Ich versuche mal die krasse Aktion mit der Lauge und der Säure. Sollte das nicht fruchten, werde ich alles raus schmeissen und diesen Kat verbauen.
THX für die Info.
Werde berichten, ob es gefunzt hat.
Wird aber etwas dauern, bis ich dazu komme.
Hau den DPF komplett raus oder hole Dir bei eBay vom 320d nur den Kat von Modell ohne DPF
DPF raus ist dann halt nen TÜV Problem, oder?
Wenn ich nur den Kat verbaue, brauch ich da irgend welche Rohre, oder passt er genau dazwischen?
Was mache ich mit diverse Anschlüsse (Sonde usw.), oder passen die genau in den Kat.
Desweiteren, was muss dann neu Codiert/Programmiert werden, damit diverse Fehlermeldungen nicht angezeigt werden?
Lg.Didi
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Was haltet ihr von dieser Methode?
https://www.youtube.com/watch?v=nh_zVVSOg5s
ab Minute 40.40h
Ist zwar krass, aber könnte auch funktionieren, damit die Asche mit raus kommt.
Lg.Didi
Alles anzeigenLMM ist der Luftmassenmesser. THX
Habe schon mitbekommen, wie ein Glühstift bei 25Nm Lösemoment abgerissen ist. In vielen Werkstätten gibt es dafür eine Art Schlagbohrer mit einstellbarem Lösedrehmoment. Werde mir was einfallen lassen.
Du kannst mal den Abgasgegendruck auslesen. Ich würde den DPF als Ursache noch nicht ausschließen. Ich habe leider keine Software, hoffe, der ÖAMTC kann es auslesen.
eine gelängte Steuerkette und dadurch schlechtere Steuerzeiten eine Rolle spielen. Steuerkette sollte es nicht sein.
Ist das eigentlich der angezeigte Verbrauch, oder der Verbrauch im BC?
..... ist der ausgerechnete Verbrauch über 900km im Spritmonitor.
Glühkerzen sind ein Standard Problem.
Bei 300000Km ist es fast normal das der DPF voll ist (wenn es noch der erste DPF) & dadurch der (angeblich) überhöhter Verbrauch kommt.
8L/100Km beim 20d sind für mich völlig ok weil man ja auch nicht weißt wie Dein Fahrstil ist & ob Du lange oder nur kurze Strecken fährst....
Ich dachte mir, ich reinige den DPF mal mit dem Presto DPF Reiniger, der wäre angeblich gut. (was meint Ihr?)
https://www.youtube.com/watch?v=_TR37mcByUM
Ne, 8L sind zu viel ich fahre ihn schon immer warm und nicht unter 15km, und wie gesagt bis jetzt habe ich ihm noch nicht die Sporen gegeben.
(Der Vorbesitzer meinte auch, er hat immer um die 8L gebraucht)
Bin halt verwöhnt von meinen Xantia`s, die brauchen 5-5,5l gechipt, und Stoff gegeben.
Aber schon mal nen ZWISCHENDANKE für eure Antworten.