Moin Moin,
woher habt Ihr eigentlich Euer negatives Wissen über Federpressen? Würde mich mal interessieren!
Gruß Martin
Berufsausbildung zum Gießereitechniker - zumindest bei Materiallehre nicht geschlafen.
TheJürgen
Moin Moin,
woher habt Ihr eigentlich Euer negatives Wissen über Federpressen? Würde mich mal interessieren!
Gruß Martin
Berufsausbildung zum Gießereitechniker - zumindest bei Materiallehre nicht geschlafen.
TheJürgen
Hallo!
Keine der beiden Stossfänger haben ein Gutachten. D.h. du kannst spätestens vor dem nächsten TÜV-Termin wieder abschrauben. Also ich würd's nicht machen - über die Optik kann man denken was man will.......
TheJürgen
Also wenn die Schraube ausgelutscht ist einfach eine Mutter auf die Schraube draufhalten und mit Schutzgas festschweißen. Danach kannst du mit einem Schraubenschlüssel den Mist rausdrehen. Wichtig ist, die Felge um die Schraube rum gut abdecken, damit keine Spritzer beim Schweißen den Lack beschädigen. Wenn sich der Schlüssel verabschiedet hat, würde ich zum Reifenhändler fahren.......
TheJürgen
Kannst du stolz sein!
TheJürgen
Hallo Gemeinde,
meines Wissens nach werden die Federn beim Pressen bis zur Glut erhitzt und dann eben gepresst. Nur Zusammendrücken hilft über haupt nichts, die Feder würde einfach wieder in den Ursprungszustand zurück federn. Und ich behaupte jetzt mal, dass beim erhitzen bzw. abkühlen sich die Strukturen im Metall verändern (schnelles abkühlen macht das Metall spröder und härter). Na ja, und anschließend müssten die Federn auch wieder beschichtet werden und dann sieht ein Blinder mit Krückstock die Veränderung. TÜV / Polizei geht dann einfach nicht mehr.
TheJürgen
Hallo Andy,
du musst den Endtopf wirklich nur abschrauben und den neuen dan mit den Gummis aufhängen. Ich habe mch extra nochmal unter meinen 320iger gelegt, geht total easy!
Also, los geht's! Kannst mir ja mal ne Pn schreiben, wenn du das Teil drin hast und mir berichten wie du damit zufrieden bist. Ich bin da nämlich auch hin und her gerissen......
Gruß
TheJürgen
Servus!
Gib mal bei Google "Car Coding München" ein und gehe auf die Internetseite. Ich denke da kann dir per Coding geholfen werden und ist auch gar nicht so teuer (Na ja, je nach dem wie lange die Anfahrt ist......)
Gruß
TheJürgen
Danke für die schnelle Hilfe! Super
Hallo Gemeinde,
ich möchte in meinen e91 VFL Baujahr 2008 gerne andere Birnen (Philips Blue Vision) in die Scheinwerfer einbauen. Nun finde ich weder in der Bedienungsanleitung noch hier im Forum (vielleicht habe ich auch Tomaten auf den Augen) welche Birnen ich brauche. Ist das H4 oder oder oder oder....????
Für einen Tipp wäre ich total dankbar!
Beste Grüße
TheJürgen