Beiträge von TheJürgen


    genau sowas konnt ich mir grade noch verkneifen :lol: :respekt:



    genau sowas konnt ich mir grade noch verkneifen :lol: :respekt:



    Hey Leute, wo bin ich denn da hingeraten? Ich dachte immer hier geht's um Autos. Der eine schreibt "er hat ihn bis jetzt überall reingekriegt", der nächste User behauptet es schäumt gleich. PFUI - SCHWEINEKRAM HIER ! ! ! ! ! ! :lehrer::lehrer::lehrer::lehrer:

    Hi!
    Klick bei Ebay einfach mal auf die Bewertungen und da auf die negativen. Wenn du das durchschaust ist die Frage ob du kaufen sollst oder lieber nicht eindeutig beantwortet......... Also, Original BMW-Teile!!!!! :!:


    Gruß
    The Jürgen

    Hallo, ich nochmal,
    habe in meiner Bedienungsanleitung der Ipod-Schnittstelle nachgeschaut welche iPod's kompatibel sind. Also am Nano sollte es nicht liegen. Hier die Modelle die funzen:
    - Ipod 4G (ab Firmware-Version 3.1.1)
    - Ipod Photo (ab Firmware-Version 1.2.1)
    - Ipod mini (ab Firmware-Version 1.4.1)
    - Ipod nano (ab Firmware-Version 1.1)
    - Ipod Video (ab Firmware-Version 1.1)


    Wenn du dir nicht sicher bist, welche Firmware dein iPod drauf hat, schließe ihn einfach an iTunes an und klicke einmal in der "Mediathek" auf deinen Ipod. Dann siehst du am Bildschirm alle relevanten Informationen zu deinem Player.


    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.


    Und Tschüss............ :S

    Servus,
    ich habe diese Woche die Ipod-Schnittstelle nachrüsten lassen. Mein BMW ist BJ 10/08. Ich benutze einen Ipod-Video mit 30 GB. Das beschriebene Problem habe ich auch, dass ich solange ich am iDrive mich durch die Titel "drehe" die Anzeige funktioniert, aber kaum halte ich für 2 Sekunden an, springt die Anzeige wieder auf den momentan gespielten Titel zurück. Ist laut dem freundlichen aber so o.k.
    Das Probelm mit dem Laden habe ich nicht, funzt 1A!


    Gruß
    TheJürgen

    Hallo Leute, folgende Nachricht habe ich gerade im Web gefunden:


    Neue Einteilung der Pkw-Typklassen für 2011



    Typklasse: Für einen BMW 330d wird es teuerer


    Rund jeder dritte deutsche Autobesitzer muss sich zum Jahreswechsel auf Änderungen bei seiner Kfz-Versicherungsprämie einstellen. In der Regel werden die Fahrzeuge jedoch nur eine Klasse ab- beziehungsweise heraufgestuft. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit.


    Gut jeder 3. Halter ist betroffen


    In der Haftpflicht ändert sich für 33,5 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Pkw-Modelle die Typklasseneinstufung, in der Vollkasko sind 38,5 Prozent betroffen, in der Teilkasko 35,8 Prozent. Die Anzahl der Typklassen ändert sich nicht. Nach wie vor wird es bei der Vollkaskoversicherung 25, bei der Teilkasko 24 und bei der Kfz-Haftpflicht 16 Typklassen geben.
    Fiesta-Fahrer können sich freuen


    Nur wenige Modelle werden in der Versicherung deutlich teurer oder billiger. Über niedrigere Prämien können sich beispielsweise Besitzer eines Ford Fiesta 1,2 mit 82 PS freuen. Der Kleinwagen wird ab dem kommenden Jahr in der Haftpflicht drei Klassen besser eingestuft.


    Für BMW-3er-Fahrer wird es teurer


    Teurer wird es etwa für Halter eines BMW 330d mit 231 PS, der drei Klassen schlechter eingestuft wird. In der Vollkasko zählen der Renault Megane und der Hyundai i30 zu den Modellen mit verbesserter Einstufung, schlechter gewertet werden Toyota iQ und Ford Ka. Der Dacia Logan profitiert in der Teilkasko, während spezielle Versionen von Mercedes SL und VW California teurer werden.


    Wer sich jetzt einen Dacia kauft, kann mir eine Pn schreiben! (Grins) :P


    Don't worry ;( - be happy! ;)
    Euer
    TheJürgen
    [/size]

    Hallo,


    ob die Leuchten für dein Auto auch passen weiß ich nicht, aber überdenke die Anschaffung nochmal. Du hast da ein wirklich edles Fahrzeug und solltest dir überlegen ob du wirklich solche ( ?( Zubehör-)Leuchten einbauen willst. Also ich würd es nicht tun......... Für das Geld bekommst du doch auch die BlackLines.


    Nothing für ungood! :whistling:
    TheJürgen

    Servus,


    lass die Möglichkeit eines iPod-Interface nicht ausser acht! USB nachrüsten kostet abartig viel Geld und das Dension Gateway kannst du nur nachrüsten wenn schon ein CD-Wechsler vorhanden ist. Alternativ kannst du natürlich auch einen CD-Wechsler nachrüsten und DANN das Gateway einbauen, aber dann bist du wieder jenseits der 1000 Euronen angelangt. Eine Möglichkeit das Dension Gateway OHNE Wechsler einzuprogrammieren gibt es nicht! (Leider - ich bin da auch mit diversen Anfragen schon gescheitert). Am besten also gleich ein Auto suchen was alle gewünschten Extras schon ab Werk drin hat.


    Ich lass mir diese Woche Mittwoch die iPod-Schnittstelle einbauen. Soll 350.- Euro kosten, komplettes Softwareupdate inclusive und noch ein paar diverse Anpassungen in der Software. Aber der Weg dahin war mehr als steinig. Autohaus Augsburg (da habe ich meine e91 als Vorführwagen gekauft) hat gesagt: "Keine Nachrüstung mit einem iPod-Interface möglich". Dann ein Deja-Vue mit der selben Antwort beim Autohaus Schweitzer. Ich hatte eigentlich schon aufgegeben, und bin auf einer Mountenbike-Tour beim Autohaus Pielmeier vorbeigeradelt. Kurz abgestiegen, reingegangen und siehe da: Superfreundliche Mitabeiter. kompetente Beratung und gleich einen Termin für mich frei (ich war da zum ersten Mal - RESPEKT!) :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Also, wünsche eine gute Entscheidung!
    The Jürgen