Beiträge von e93-harald

    Lebrichon:
    Herzlichen Dank für die Infos. Bei mir sind die Standard Stereo-Lautsprecher verbaut. Ich habe jedoch schon die HiFi Mitteltöner und die Hochtöner für die Spiegeldreiecke liegen. Bis dato habe ich den Einbau aber nicht gewagt, da ich Angst um die Radioendstufe habe. Das mit den unterschiedlichen Lautsprecherimpedanzen hatte ich erst nach dem Kauf (sehr günstig) erfahren.


    Ich fand folgende Angaben zu den Verstärkerleistungen beim Stereo-System: Radio 4 x 15 W bei 4 Ohm, M-ASK 4 x 40 W bei 2 Ohm, CCC 4 x 25 W bei 2 Ohm.
    Bei HiFi immer 2 Ohm.


    Eventuell ein sehr dummer Gedanke (habe hier aber auch wirklich nicht die Ahnung) - wenn ich mit dem Ohmmeter am HiFi-Mitteltöner messe, werden 3,1 Ohm angezeigt. Ist das ein Anhaltspunkt für die Nennimpedanz? Auf den Mitteltönern steht nämlich keine Impedanz drauf. Auf den Hochtönern steht 4 Ohm (gemessen 4,6 Ohm). Hochtöner an Mitteltöner angesteckt (anscheinend Parallelschaltung) messe ich auch 3,1 Ohm.
    Kann das mein Radio verkraften?


    Beste Grüße
    Harald

    Super Beschreibung!


    Eine Frage habe ich jedoch. Sind es beim Stereo-System tatsächlich 2 Ohm? Ich dachte immer, dort sind 4 Ohm - Lautsprecher verbaut.


    Ich habe das Radio Prof. (kein Navi). Könnte ich hier die Lautsprecher in den vorderen Türen gegen die vom HiFi incl. Hochtöner tauschen. Mich hat bisher die vermeintlich unterschiedliche Impedanz davon abgehalten. Größerer Aufwand würde sich bei mir nicht lohnen.

    Hi,


    ja das hatte ich schon gelesen, war nur sehr überrascht das er so leicht ist, vorallem dem "kleinem" 320i FL e46 mit magerer Ausstattung gegenüber.
    In meinem e46 2,2l stand damals 1430kg und der hatte weitaus weniger Ausstatung und dieser kam bei gleicher Tankbefüllung und Fahrer auf 1580kg. (gleiche Waage)
    Von daher dachte ich das meiner so bei 1700kg liegt.


    Das ist halt der konsequente Leichtbau bei den modernen Fahrzeugen ;)
    Bei meinem 4-Zylinder stehen 1700 kg Leergewicht im Schein.

    Bei dem Leergewicht in der Zulassungsbescheinigung ist laut neuer Norm ein 75 kg - Fahrer und ein zu 90 % gefüllter Tank enthalten.
    Das Gewicht eines tatsächlich leeren Fahrzeugs mit geringer Ausstattung kann also auch sogar darunter liegen.

    Hallo,


    ich hätte ein e93 335i in aussicht zu einem guten Preis. Das Problem ist, das das Dach bei Regen mal offen war. Jetzt hat der Wagen Probleme mit der Elektronik. Das Dach, Lüftung und Fahrersitz funktionieren nur noch sporadisch bzw. gar nicht mehr. Wird das nur über ein Steuergerät gesteuert oder sind da mehrere Steuergeräte beteiligt? Könnte sich das lohnen den Wagen zu kaufen oder sollte man direkt abstand nehmen von so großen Problemen?


    An nur mal reinregnen wegen offenem Dach glaube ich hier nicht. Das würde nicht gleich solch massive Störungen verursachen, zumal es sich hier um verschiedene Steuergeräte handelt und diese nicht gerade im Fußraum verbaut sind. Das Dachsteuerungsmodul z.B. befindet sich etwa auf Sitzhöhe.


    Also Finger weg. :thumbdown:

    also bei meinem cabrio ist der gleiche knopf vorhanden. sinn des ganzen ist, dass man den sitz vor und zurück fahren kann. genauso wie bei der herkömmlichen verstellung. allerdings ist hier die übersetztung anders, so dass der sitz wesentlich schneller vor und zurück fährt, als beim normalen schalter unten.


    Genau,
    und beim Zurückfahren hält der Sitz zunächst genau dort an, wo er vorher war - unabhängig von den Memoryeinstellungen.


    Ich fände es jedoch besser, wenn der Wippschalter dabei nicht die ganze Zeit gehalten werden müsste. Noch besser wäre eine Kopplung dieser Funktion mit dem Vor- und Zurückklappen der Lehne. Dann könnte auch auf diesen Schalter verzichtet werden.

    wenn du die mp3 cd auf die festplatte kopierst dann erstellt der ja automatisch nen ordner (name des ordners = name der mp3/Daten cd) ... und wenn du jetzt auf den ordner zugreifst steht da nur wie des mp3 file heisst.. kann man aber umgehen (also zumindest bei mir, lci, so!)


    du gehst also in den ordner und wählst das erste lied aus... dann gehst du zurück, dorthin wo du die ganzen ordner auswählen kannst.. und nimmst den obersten eintrag (der heisst aktuelle wiedergabe . oder so ähnlich) ... und jetzt steht nimmer der filename sonder der liedname da :)


    edit: uuups sry hab gedacht du hast navi... mal wiede zu schnell :whistling:


    Das ist doch total umständlich.
    Einfacher ist es so, wie ich es schon geschrieben habe. Dann werden die Titel ohne gesonderte Einstellungen immer angezeigt.
    Die Umbenennung der Dateinamen (natürlich vor dem Brennen) ist mit einem Programm wie z.B. "Mp3tag" auch sehr einfach.