Beiträge von maxisonn

    • ich hab die ölansaugung sehr sorgfältig gereinigt und auf der einen seite sieht man bis zu den ecken und da war nichts mehr drinnen die anderen zwei ecken konnte ich nicht erblicken aber ich glaube nicht dass da noch was drinnen ist...hm ja die magnetventile sind natürlich auch noch eine idee aber was für mich keinen sinn macht ich habe die magnetventile ja getauscht danach bin ich 2 monate gefahren ohne probleme und dann plötzlich sollen sie nicht mehr funktionieren nur weil sie nicht original sind was auch keinen sinn macht der auslass geht ja immer und wenn ich die zwei ventile vertausch bleibt der feher beim einlass...außer es ist so dass der auslass irgendwie mit dem ''schlechten (nicht originalen)'' klar kommt und der einlass nicht ach was weiß ich so ein mist

    zum thema ich kann das forum beenden das wird so schnell wohl doch nichts zuerst war ich zuversichtlich aber nach einer längeren probefahrt musste ich leider feststellen das sich nichts verändert hat das gibts ja nich so ein scheiß ich verstehs nicht...nockenwellen adaptionen unverändert beide leicht im roten bereich...fehler wie immer vanos einlassseitig...was kann es jetzt noch sein :S ???

    hallo endlich ist es so weit und ich darf diesem forum wohl ein ende setzen heute hab ich die ölwanne abgenommen und tatsächlich die besagten bruchstücke im ansaugsieb der ölpumpe gefunden und auch ein echt großes stück das in der ölwanne herum gelegen ist...danke an alle und vorallem an @xDrivedriver der mir die ursache ja vorraus gesehen hatte danke...leider musste ich da durch auf die harte tour in das leben eines bmw fahres kennen lernen aber was so einfache dinge anrichten können...naja zumindest kenn ich den n46 moter jetzt quasi in jnd auswendig haha....was lernen wir daraus beim steuer ketten wechsel immer die ölwanne mitabnehmen das kann sonst echt mit verzweiflung enden....Mit freundlichen Grüßen

    der vorbesitzer hat die ölwanne bereits abgedichtet und die ausgleichswelle müssen passen der motor läuft wirklich extrem ruhig...ja ich überlegs mir ich hab halt keine bühne oder grube deshalb is es halt relativ umständlich aber ja wenn du meinst

    ok die Steuerzeiten passen jetzt 100%...die nockenwellen adaptionen sind etwas Richtung grünen Bereich gewandert jetzt sind sie genau an der grenze zwischen rot und grün...der fehler ist noch immer da jetzt hab ich die frage da der fehler ja nur einlassseitig vorliegt ob es sinn macht nur das einlass magnetventil neu (originale bmw) zu machen oder macht es nur sinn gleich beide zu wechseln ?

    hab ich natürlich kontrolliert @xDrivedriver...ich versteh echt nicht wie das sein kann weil zuerst ist das werkzeug ja verschraubt also liegt es ohne spalt auf und dann nach dem der motor durchgedreht wurde ist auf ein mal ein spalt da?!