was ich vielleicht auch noch erwähnen sollt ist das das Fahrzeug vor dem wechsel des Ventielschaftdichtungen mit 10w60öl gefahren wurde da der Ölverbrauch mit original Öl enorm war...allerdings waren vorher keine Fehler bezüglich Motor vorhanden ich war schon kurz davor wieder dickes Öl einzufüllen um zu schauen ob der Fehler dann wieder weg ist aber wirklich Sinn würde dass ja auch nicht machen...ich bin am verzweifeln mit dem wagen...danke schon mal im voraus für eure antworten
Beiträge von maxisonn
-
-
ja erst seit dem Ausbau der Nockenwellen
-
- Hallo allerseits ich weiß das dieses Thema schon oft diskutiert wurde und ich hab viele dieser Foren auch durch studiert leider ohne Erfolg. Ein halbes Jahr beschäftige ich mich jetzt schon mit meinem e90 318i n46Motor 2006 Baujahr, die Einlass-Vanos ist das Problem und ich meine auch das ich mich ziemlich gut mit dem System auskenne, trotzdem komme ich nicht dahinter was den Fehler verursacht. Im Sommer habe ich meine Ventileschaftdichtungen getauscht um dem Ölverbrennen ein Ende zu setzen das hat auch funktioniert(der Kopf ist dabei oben geblieben )...nach dem Einbau dann das Vanosproblem...ich haben schon getauscht Nockenwellensensor neu und auch Quervertauscht, Stellmotor neu, Einlassnockenwellenverstelleinheit neu, Magnetventiele neu und auch Quervertauscht,Luftmassenmesser neu, Lampdasonden neu, Steuerkette ist neu...gelaufen ist er jz 200000km...der einzige Fehlercode den ich habe ist 2B62 und die Nockenwellen adaptionen sind im roten bereich allerdings passen meiner Meinung nach die Steuerzeiten hab ich überprüft(mit Spezialwerkzeug)...komischer Weise habe ich allerdings keine Symptome kein leistungsverlust unten raus keine deutliches ziehen ab 3000, präzise Gasannahme, gleichmäßiger Drehmoment-Drehzahlverlauf bis 6500u/min. Meine Kurvelwellenlagerung ist noch in ordnung(nirgends Späne) also sollte der Öldruck auch passen...das letzte was mir in den Sinn kommt sind die Rechteckringe an der Einlassnockenwelle allerdings glaub ich fast nicht dass die was haben was denkt ihr? Ein Kabelbruch ist auch auszuschließen hab ich überprüft...Ist es möglich dass das Steuergerät einen Fehler anzeigt der eigentlich nich vorliegt?