Hier sitzt der, Nox Sensor kann auch für Ruckeln verantwortlich sein, da der ja bei dir auch im Speicher steht.
Stottern beim Fahren werden die Kerzen bzw. die eine Kerze sein. Du brauchst die NGK 91785 oder andere Artikelbezeichnung NGK ZKBR7A-HTU.
Beiträge von e92david325i
-
-
Welche Zündkerzen hast du verbaut?
Welcher Fehlercode war drin, dass du sagen kannst, dass der Niederdrucksensor getauscht werden muss? -
Um welchen Motor handelt es sich denn?
Zündkerzen würde ich wenn schon alle tauschen. -
Hab ich alles schon gemacht, kenne mich gut aus mit Autos und mittlerweile sehr gut mit dem N53 aus, dieser Thread ging ja eigentlich rein um das Geräusch, ob Injektoren das verursachen können oder nicht.
Trotzdem danke für deine Tipps.
-
Genau, müsstest sowieso mit dem billigsten Anfangen:
Zündkerzen>Zündspulen>Reinigung>Injektoren
Die von Liqui Moly meinst du? Da streiten sich die Geister. Aber bei Starker Verkokung m.M. nach nicht.
Das bringt m.M. nach nur was sobald die Ventile gereinigt wurden zur Vorbeugung. Genauso wie Aral Ultimate tanke ich zur Vorbeugung. Kann jeder für sich entscheiden.
Das Ventil reinigen kann mittlerweile fast jede Freie Werkstatt, aber zur Empfehlung stehen natürlich Werkstätten die mit BMW zusammenarbeiten oder eben darauf spezialisiert sind. Bei mir hat es 200€ gekostet, kenne den Chef aber Privat. Vergleich die Preise.
-
Das war jetzt zum Glück nur 1 mal und hoffe es bleibt dabei. Hoffe auch, dass jetzt mal langsam irgendwas hilfreiches im Fehlerspeicher abgelegt wird..
-
Ne war heute früh auch weg, jedoch sagt die Aussetzererkennung jetzt mittlerweile Zylinder 3 und 4. Kann doch nicht sein, dass jetzt schon wieder 2 Injektoren hinüber sind.
war heute mal bisschen sportlicher unterwegs, 2. Gang Vollgas ausm Kreisel rausbeschleunigt und bei 4000 U/min auf einmal garkeine Leistung mehr gehabt nur Vibration und Dröhnen. Fehlerspeicher weiterhin leer und keine MKL.
-
War nur ein ungefähres Beispiel
-
Kerzen je 9 Euro
Spulen je 23 Euroca. 180 Euro, aber dann hast erstmal Ruhe
-
Nee der Kompressionstest testet ja nur wie viel Bar die Kolben bringen, die Einlassventile gehen vielleicht noch korrekt auf und zu jedoch kriegt der Motor nichtmehr genug Luft in entsprechenden Situationen. Das Steuergerät regelt nach und irgendwann stimmt die Gemischregelung nichtmehr. Die Verkokung tut nur die „Luftdurchlässigkeit“ an den Ventilen enger werden.