Beiträge von DOOM-A7V

    Keine Ahnung, die haben das im Computer anhand meinem Fahrzeugschein geprüft und mir gesagt das ich nicht betroffen bin.

    Wenn man das schriftlich so unterzeichnet bekommt, dann betrifft es nicht alle,
    wenn man nur eine beliebige Auskunft bekommt um wieder vom Hof zu fahren... dann doch alle. :D
    Zu mal man mit einem Blick in den Computer auch prima ein Rasseln/schleifen oder Ähnliches feststellen kann. :rolleyes:


    Der Mitarbeiter wird eher nach einer allgemeinen PUMA Maßnahme ausschau gehalten haben & ja dann ist deiner wohl nicht betroffen,
    wenn nichts im System hinterlegt ist.


    Das Problem kann trotzdem auftreten.
    Da aber ein 123d genauso betroffen ist wie ein N47 im F30, F20 oder F10... kann sich den Rest wohl jeder denken.

    Was steht im Fehlerspeicher?


    Aber hört sich irgendwie danach an.
    Wichtig bei dem Austausch, Fehler löschen & den neuen LLM anlernen, wenn er denn den Fehler verursacht.

    225/35 R19 passt aber vom Abrollumfang besser zu 265/30 R19. ;)
    1952mm zu 1957mm.


    235/35 R19 ist größer als 255/30 R19 oder 265/30 R19,
    sieht je nach Felgenbreite auch irgendwie fragwürdig aus, wenn vorne der "höhere" Reifen drauf ist... von der Optik.


    Zu 255/30 R19 würde ich sogar 215/35 R19 vorne empfehlen. ;)
    1939mm zu 1931mm.


    Sind aber nur meine persönlichen Erfahrungen und Geschmack.


    Warum BMW hier z.B. solch unterschiedliche Abrollumfänge in Kauf nimmt weiß ich nicht,
    sonst ist es auch oft das Ziel vorne/hinten den gleichen Abrollumfang zu haben.

    Habe mich damit noch nicht beschäftigt,
    seitdem die 348er Bremse im November 2012 montiert ist, bin ich 64.000km gefahren und die Beläge haben noch locker ca. 50%.
    Könnte also noch etwas dauern. :rolleyes: :D


    Anbei die von dir erwähnten M3 Sportbeläge, welche sich preislich aber in einem völlig "anderen Rahmen" bewegen.


    BMW Teilenummer
    34112283764 ca. 435,- Euro


    @ approximate


    Kann gut möglich sein.
    Bekannt sind zumindestens die Scheibengröße, wo sich dann wohl die Höhe Aufgrund der unterschiedlichen Schwenklager/Bremsträger (Fahrwerk) unterscheidet?


    M3
    d 360 x b 30 x h 62.3mm Naben d 79mm


    335i
    d 348 x b 30 x h 73mm Naben d 79mm

    Mein BMW Händler hat mir die Z4 Scheiben sogar empfohlen, mit M3 Belägen an der 348er Bremse?


    Habe jetzt nicht nach einem Datenblatt geschaut aber sind die Beläge vom M3 echt passend... :whistling:
    Wurde so angeblich schon an anderen Kundenfahrzeugen verbaut, auf Wunsch.


    EDIT: Tatsache... "fast" identische Größe. 8)


    335i
    ATE 13.0460-7237.2
    607237
    155,1 x 68,3
    BMW Teilenummer
    34116794917 ca. 180,- Euro


    M3
    ATE 13.0460-7167.2
    607167
    155,3 x 68,3
    BMW Teilenummer
    34112283865 ca. 195,- Euro


    PS: Fall's die Kombination schon besprochen wurde, sorry. ;)

    Machen echt einen guten Eindruck, gerade weil es eben auch passende Größen zur Auswahl gibt.
    Das Design ist ohne Frage eh top.


    Aber leider für meinen Geschmack etwas zu schwer, zumindestens die 9.5x19.
    Die 8.5x19 bewegt sich dagegen im "üblichen Raum". ;)


    Ihr dürft ruhig mehr Bilder hochladen. :D 8)