Ich habe für eine Einzelabnahme + Geräuschmessung bei der Dekra 120,- Euro gezahlt, die dB-Werte wurden in der Zulassung auch angepasst.
Beiträge von DOOM-A7V
-
-
Sicherlich sieht der "clean-look" besser aus, aber so ohne Endrohre, oder nach unten ragende wie bei manchem VW Diesel ist doch auch blöd
Wieso ohne Endrohre?
Es ging um das Schalldämpfergehäuse, nur als Beispiel.
Endrohre sucht man sich natürlich die passenden raus, welche einem selbst gefallen, die Lautstärke bestimmt man auch selbst.PS: Der abgebildete stammt ja auch von einem Diesel ohne Partikelfilter.
EDIT: Bei Fox bist du gut aufgehoben, stammen auch aus Sachsen und war bis jetzt immer sehr zufrieden.
-
Ich war mal in der SB-Wäsche...
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3932623334303366.jpg] [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3839333231363263.jpg]
-
Hier mal zum Vergleich ENCO und BASTUCK, "Seitenansicht".
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_6562643464306535.jpg] [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_6436623762383435.jpg]
Mir persönlich gefällt der "clean-look" beim Schalldämpfer an sich wesentlich mehr.
-
Da scheint noch mehr gemacht worden zu sein...was heißt denn +Gruppe MRAM?Das spielt bei der "Soundfile" keine Rolle, da hört man nur den ESD.
Gruppe M RAM-AIR, benutze mal google.
Wie der Name halt eben schon sagt, geänderter Ansaugtrakt, Baumwollluftfilter usw. -
Ich bin jetzt kein Abgasanlagenbauer aber das Eingangsrohr hat z.B. 63mm, im Inneren wird dieses auf z.B. 2x50mm umgeleitet (Y).
D.h. der Abgasstaudruck dürfte wenig beeinflusst werden durch die Aufteilung?Wird wohl wie richtig vermutet zur dB-Reduzierung gedacht sein?
PS: Supersprint macht auf jeden Fall trotzdem richtigen Sound, habe ich aber bis jetzt noch nicht an einem E9x gehört.
Hier mal eine "Soundfile", ist zwar nur youtube aber wird schon ausreichen, weil es der oben abgebildete ESD ist.
http://www.youtube.com/watch?v=iFvWBVMdjps -
Supersprint ist made in italy.
Der abgebildete ESD schaut richtig gut aus, vom Design und von der Verarbeitung.
Aber da gehen 2 Verbindungsrohre zum VSD, ist also vom 6 Zylinder?Für die 4 Zylinder dürfte er eher so aussehen:
[Blockierte Grafik: http://www.supersprint.com/public/images/28025.jpg]
Ca. 659.74 € ?! -
Serie sollte bekannt sein, ca. 55mm mit VSD und ESD, inkl. hässlichen Dieselschnorchel.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3666656334383230.jpg] [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3634396331323934.jpg]
ENCO,
Edelstahl 63mm mit ESD, VSD entfernt, 2x63mm polierte "VW TDI Dieselendrohre", leicht versetzt damit es zur Heckschürze passt.
Die nach unten gebogenen Endrohre "musste"/"wollte" ich beibehalten, wegen der Rußentwicklung.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3765343333346433.jpg] [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3366656139333638.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_6430623230313831.jpg] [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3237356666616539.jpg]Es ist eine Abgasanlage nach Kundenwunsch (ca. 470,- Euro mit Montage+Abnahme beim TÜV).
Eingetragen wird per Einzelabnahme mit Geräuschmessung. -
Die Leerlaufdrehzahl schwankt bei mir genauso minimal, es ist kein Fehler hinterlegt und der Motor läuft ohne Einschränkungen.
Seit 26.000km keine negativen Veränderungen.Aber was soll das für eine Drosselklappe sein, du fährst einen Diesel.
Wenn dann wohl eher das "AGR- Ventil/Drosselklappe"? -
Ich habe leider keine genaue Größe von deinen BMW M220 Felgen im Kopf?
Aber bei z.B. OEM M220 VA 8.5"x19" ET29 und HA 9.5"x19" ET23 passen 225er und 255er oder wo liegt das Problem?
Die Reifenfreigabe für deine Felgengrößen kannst su selbst erfragen, der Felgenhersteller spielt dabei weniger eine Rolle.