produktion einstellt weil der e90 schon sone alte gurke ist :D:D:D:D
Der M47 auf jeden Fall, nicht der E90.
""
produktion einstellt weil der e90 schon sone alte gurke ist :D:D:D:D
Der M47 auf jeden Fall, nicht der E90.
Nö, nicht so ganz.
"Flüssigkeit ABS/ASC+T- Bremssystem erneuern
6 AW 45,60 Euro
Bremsflüssigkeit DOT4 LV, Niedervis. 1000ml, TU
8,72 Euro"
"Andere BMW Händler
Getriebeöl Schalter ersetzen
6 AW 49,80 Euro
Getriebeöl
29,43 Euro"
Mach ich auch beim 320d, sollte man bei jedem Motor machen, meiner Meinung nach.
Die Lippen zu entfernen bringt doch nix.
Bei hohen Geschwindigkeiten ist eine Beeinflussung bestimmt am Computer messbar aber sonst, ich bitte euch.
Ja ein manuelles "Polendach" lässt sich auch heute noch für 500 Euro nachrüsten aber ob das sinnvoll ist?
Vielleicht bei einem Dacia für 450?
Ansonsten denke ich mal so um die 5.000 bei BMW, um realistisch sein zu wollen...
Ja was soll ich erst sagen, mit EZ 2005 und 257.000km.
Ich weiß gar nicht warum ich dafür überhaupt noch Versicherung zahlen muss?
Hallo Gemeinde,
habe ich meinen BMW zu teuer reingestellt?? Bis jetzt fast keine Anfragen. Was haltet ihr von dem Preis??
Ohne jetzt auf die Ausstattung geschaut zu haben, bei der Laufleistung würde ich dir nicht mehr als 12k zahlen und das halte ich persönlich schon etwas überzogen für einen 2.0 Diesel.
Weil es einfach genug andere gibt, mit weniger Kilometern.
Ansonsten:
Bitte beachten Sie, dass wertbeeinflussende Faktoren, wie z.B. Regionalfaktoren,
unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeugs hier nicht berücksichtigt werden konnten.
Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung
9.250,00 EUR
Ein bekanntes Problem sind auch defekte "Ventile" bei der DSC Einheit.
Sollte aber im Fehlerspeicher hinterlegt sein.
Alles anzeigenVor meinen 335er Touring (N54) hatte ich nen E92 M3 mit Schaltung.
Verbrauch lag bei mir bei Normaler Fahrweiße bei 13,4 Liter wenn man den M3 bewegt wie ein Rentner kommt man mit 11,6 Liter aus das macht aber dann kein Spaß mehr. Hatte beim M3 neue Reifen aufgezogen und die waren nach ca. 5tkm. nur noch die Hälfte an Profil. Wo bei ich wirklich normal gefahren bin und das Potential vom M3 nur selten ausgenutzt habe. Versicherung lag für Saison von April bis Oktober bei 830€.
Den M3 habe ich eigetlich Hauptsächlich deswegen verkauft weil es ein Schalter und das DKG viel besser zu den Wagen passt. Der Verbrauch muss einen egal sein wenn man sich so ein Auto Kaufen will.
Im großen und ganzen muss ich sagen bin ich von den umstieg nicht entäuscht. Für den Altag ist der 335er die viel viel bessere Wahl. Außer in Sachen Fahrwerk kann der Normalo 3er den M3 nie und nimmer das Wasser reichen.
btw
Gut das man ein paar "M3 Achsteile" ohne größere Arbeiten einfach Plug&Play im Normalo verbauen kann.
Bzw. die kompletten M3 Achsen passen auch ganz gut zum 335i, samt Bremsanlage und Fahrwerk für unter 1000 Euro.
Klingt "viel" ist aber "geschenkt", gebraucht versteht sich für solch einen Preis.
Ansonsten ist ein M doch echt eher ein 2. oder 3. Wagen, für die meisten,
nicht nur rein finanziell gesehen... auch weil er einfach zu schade ist, um damit zum Wertstoffhof zu schleichen.