Beiträge von tectonic

    Hallo Leute, ich muss euch was fragen, bevor ich einen ganzen Anzug kriege (Krawatte und Hals habe ich schon).


    Ich möchte bei meinem E92 330i (N53, Baujahr 2007, VIN: WBAWE71010PV95058) die Zündspulen und Zündkerzen wechseln.

    Normalerweise schaue ich auf Leebmann24 mit der VIN nach den passenden OEM-Teilen.

    Nach etwas Recherche über verschiedene Marken bevorzuge ich Delphi, da diese oft als OEM verwendet werden.

    Laut Leebmann24 ist die passende Delphi-Zündspule als Alternative zur OEM-Nummer 12137559842 die GN10476-12B1 und irgendwie bin mir sicher, dass die idenitisch sind, nur eine hat BMW Logo drauf und die andere nicht....aber egal.

    Jetzt kommt aber das Problem:

    Ich habe zusätzlich bei Chatgpt nachgefragt, und der Kollege meinte auf keinen Fall die GN10476-12B1, da sie 3-polig ist und der N53 Motor benötigt 4-polige Zündspulen.

    Auf jeden Fall meinte er ich bräuchte die Delphi GN10571-12B1 oder die überarbeitete Version GN10572-12B1, beide 4-polig.

    Noch zusätzlich, dachte ich schaue bei Motorintegrator. Da werden mir die GN10572-12B1 und eine komplett andere angzeigt, die GN10210-12B1.

    Als ich bei Chatgpt die GN10210-12B1 erwähnt habe, wollte er mich fast schlagen, da die mechanisch und elektrisch nicht kompatibel sind und auch 3-polige.

    Bei Motorintegrator kann ich mir vorstellen, dass nicht alle Ersatzteile passend sind, obwohl ich nach Fahrzeug suche, aber bei Leebmann24 sollte nicht der Fall sein.


    Hat jemand Erfahrung damit oder kann sicher sagen, welche wirklich zum N53-Motor passen?

    - die GN10476-12B1 oder die GN10571‑12B, bzw. die "besseren" GN10572‑12B?


    Danke :saint:

    Da sitzt deine Disa Klappe. Am besten mal ausbauen. Da kommt man gut dran. Müssten 3, 20er torx sein

    Es war tatsächlich die Disa Klappe. Es wackelt und klappert im ausgebauten Zustand auch. Die innere Seite ist ziemlich locker.

    Jetzt muss ich eine bestellen.

    Kann was schlimmes passieren, wenn das Auto gefahren wird die Woche bis das Teil kommt?

    Servus zusammen,


    heute meinte meine Frau, dass ihr Auto (e92 330i 2007) Geräusche macht als würde es regnen :D

    Ich hab es mir angesehen und im Leerlauf, wenn ich im Auto sitze, hörte ich tatsächlich ab und zu ein komisches Geräusch, wie kleine Steinchen/Kies, die dann beim losfahren gegen das Blech/Radkasten schlagen. Nur leiser und es kommt von unter der Motorhaube.

    Als ich die Motorhaube öffnete, hörte ich ein komplett anderes Geräusch, mehr wie ein klappern.

    Es kommt ungefähr aus diesem Bereich (siehe Bild) und ziemlich sporadisch.

    Ich hab auch eine kurze Audiodatei hochgeladen: Audio


    unnamed.jpg

    Wenn die Federn noch keine Lackabplatzer oder gar Rost haben, müssen die nicht zwingend neu. Das würde ich mir mal genau ansehen, dafür muss man das ganze da aber mal sauber machen. Ich hatte an meinem E87 seinerzeit 2 Federbrüche, der Wagen hatte um die 260-280.000km drauf damals. Die Federn hatten aber beide schon Roststellen. Wenn Federstahl rostet sollte schnellstmöglich die Feder getauscht werden, weil der Stahl sehr schnell rostet und dann bricht die Feder auch ziemlich bald. Ist unangenehm, beim Federbruch vorne bin ich liegen geblieben.

    Falls die gewechselt werden, auf jeden Fall originale Federn von BMW nehmen. Mir hat damals eine freie Werkstatt Federn von Lesjöfors (oder wie die Firma heißt) eingebaut mit der Bemerkung die wären eh Erstausrüster... Nie wieder, der Wagen stand danach vorne mindestens 2cm höher was einfach nur schei*e aussah. Leider blieb meine Beschwerde bei der Werkstatt erfolglos.

    Ja, ich mach einen Termin, mal schauen was so noch dazu kommt bevor ich beim TÜV stehe. Meine Feau freut sich 😅 immer Geld für das Auto sagt sie, obwohl das letzte was sie ausgegeben hat war fürs Ölwechsel mehr nicht.

    Du musst jede neue Batterie anlernen, sprich dem Fahrzeug die Werte der neuen Mitteilen (sofern sich die geändert haben) und als neu registrieren.
    Die kleinen Pluspole oben, kannst du eigentlich lassen, schraub das andere ab alles ab und dann siehst du wo, noch ein Kabel hängt. :03-wbb4-wink:


    Ja, ich hab die gleiche bestellt und mit Carly sollte klappen. Danke 👍

    Guten Morgen,


    ne dumme Frage. Wie entfernt man das rote Teil über die Batterie?

    Minuspol unten rechts und Pluspol links ist klar und die 2 Klammern links und rechts. Muss ich noch auf was anderes achten?

    Oben sind noch 2 Pluspole, deswegen ist mir nicht ganz klar.

    Ich hab noch nie eine AGM Batterie gewechselt. Ich weiß, dass ich die neue registrieren muss, das werde ich mit Carly tun.

    Danke.

    Ne dumme Frage.

    Heizt ein Benziner nicht schneller als Diesel?

    Ich frage, weil ich in der letzten Zeit öfters mit dem Auto meiner Frau (E92 330i 2007) gefahren bin und es dauert mindestens doppelt so lange, bis warme Luft aus der Lüftung kommt als bei meinem Diesel (F34 330d 2014).

    Gleiche Strecke zur Arbeit.

    Ich dachte immer Benziner werden schneller warm oder stimmt es irgendwas nicht?