Na, da habe ich was angerichtet..

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Na, da habe ich was angerichtet..
nö.
Beim Thema Öl kannst Wochenlang Diskutieren und hast am Ende trotzdem keine Empfehlung.
Zum Thema :
Ich habe meine Seitenblinker zwecks Reinigung ausgebaut und gesehen das sich die Gummidichtungen langsam auflösen und nicht mehr sauber werden.
Im Zubehör gibts die Teile auch in Schwarz, in diversen Videos hab ich aber gesehen das die jetzt nicht sonderlich gut am Kotflügel anliegen und immer irgendwo was Absteht. Gibts hier jemanden der welche Empfehlen kann?
-
Hallo Leute, ich muss euch was fragen, bevor ich einen ganzen Anzug kriege (Krawatte und Hals habe ich schon).
Ich möchte bei meinem E92 330i (N53, Baujahr 2007, VIN: WBAWE71010PV95058) die Zündspulen und Zündkerzen wechseln.
Normalerweise schaue ich auf Leebmann24 mit der VIN nach den passenden OEM-Teilen.
Nach etwas Recherche über verschiedene Marken bevorzuge ich Delphi, da diese oft als OEM verwendet werden.
Laut Leebmann24 ist die passende Delphi-Zündspule als Alternative zur OEM-Nummer 12137559842 die GN10476-12B1 und irgendwie bin mir sicher, dass die idenitisch sind, nur eine hat BMW Logo drauf und die andere nicht....aber egal.
Jetzt kommt aber das Problem:
Ich habe zusätzlich bei Chatgpt nachgefragt, und der Kollege meinte auf keinen Fall die GN10476-12B1, da sie 3-polig ist und der N53 Motor benötigt 4-polige Zündspulen.
Auf jeden Fall meinte er ich bräuchte die Delphi GN10571-12B1 oder die überarbeitete Version GN10572-12B1, beide 4-polig.
Noch zusätzlich, dachte ich schaue bei Motorintegrator. Da werden mir die GN10572-12B1 und eine komplett andere angzeigt, die GN10210-12B1.
Als ich bei Chatgpt die GN10210-12B1 erwähnt habe, wollte er mich fast schlagen, da die mechanisch und elektrisch nicht kompatibel sind und auch 3-polige.
Bei Motorintegrator kann ich mir vorstellen, dass nicht alle Ersatzteile passend sind, obwohl ich nach Fahrzeug suche, aber bei Leebmann24 sollte nicht der Fall sein.
Hat jemand Erfahrung damit oder kann sicher sagen, welche wirklich zum N53-Motor passen?
- die GN10476-12B1 oder die GN10571‑12B, bzw. die "besseren" GN10572‑12B?
Danke
-
Das kannst Du doch selbst herausfinden...?
Ab ans Auto, Haube auf, Stecker abziehen und Du siehst, wieviele Kontakte da sind...
Was anderes...
Ich habe diesen Tacho bekommen:
Ich habe jetzt einen Tacho High ohne Tempomat-Stellmotor drin.
Kann ich ohne großes Besteck die Blende aus dem jetzigen rausnehmen und in den anderen einsetzen oder ist das eine große OP?
-
Hallo Leute, ich muss euch was fragen, bevor ich einen ganzen Anzug kriege (Krawatte und Hals habe ich schon).
Ich möchte bei meinem E92 330i (N53, Baujahr 2007, VIN: WBAWE71010PV95058) die Zündspulen und Zündkerzen wechseln.
Normalerweise schaue ich auf Leebmann24 mit der VIN nach den passenden OEM-Teilen.
Nach etwas Recherche über verschiedene Marken bevorzuge ich Delphi, da diese oft als OEM verwendet werden.
Laut Leebmann24 ist die passende Delphi-Zündspule als Alternative zur OEM-Nummer 12137559842 die GN10476-12B1 und irgendwie bin mir sicher, dass die idenitisch sind, nur eine hat BMW Logo drauf und die andere nicht....aber egal.
Jetzt kommt aber das Problem:
Ich habe zusätzlich bei Chatgpt nachgefragt, und der Kollege meinte auf keinen Fall die GN10476-12B1, da sie 3-polig ist und der N53 Motor benötigt 4-polige Zündspulen.
Auf jeden Fall meinte er ich bräuchte die Delphi GN10571-12B1 oder die überarbeitete Version GN10572-12B1, beide 4-polig.
Noch zusätzlich, dachte ich schaue bei Motorintegrator. Da werden mir die GN10572-12B1 und eine komplett andere angzeigt, die GN10210-12B1.
Als ich bei Chatgpt die GN10210-12B1 erwähnt habe, wollte er mich fast schlagen, da die mechanisch und elektrisch nicht kompatibel sind und auch 3-polige.
Bei Motorintegrator kann ich mir vorstellen, dass nicht alle Ersatzteile passend sind, obwohl ich nach Fahrzeug suche, aber bei Leebmann24 sollte nicht der Fall sein.
Hat jemand Erfahrung damit oder kann sicher sagen, welche wirklich zum N53-Motor passen?
- die GN10476-12B1 oder die GN10571‑12B, bzw. die "besseren" GN10572‑12B?
Danke
Wenn ich mich zwischen Scheiß-GPT und Leebmann entscheiden muss, dann bin ich ganz klar pro Leebmann - das was dort angegeben ist passt.
Chat-GPT ist superdumm und zieht seine Infos random irgendwoher, wenn es um Autos, und vor allem um sowas Spezifisches geht kannst du da mMn nur rudimentäre Antworten erwarten.
-
Wenn ich mich zwischen Scheiß-GPT und Leebmann entscheiden muss, dann bin ich ganz klar pro Leebmann - das was dort angegeben ist passt.
Chat-GPT ist superdumm und zieht seine Infos random irgendwoher, wenn es um Autos, und vor allem um sowas Spezifisches geht kannst du da mMn nur rudimentäre Antworten erwarten.
Da hast du aber recht. Wenn es um so was geht, muss ich den Scheiß Chatgpt wirklich vergessen. Ich dachte immer er ist ziemlich korrekt. Die Zündkerzen hat er mir aber die richtigen empfohlen
Ich hab jetzt aus Neugier eingegeben, dass er falsch liegt und die passende Spule ist wirklich was auf Leeebman24 steht. Jetzt jammert er das Gegenteil von vorhin, der blöde...
Ich war verwirrt als ich bei Motorintegrator gesehen habe, dass es mehrere Delphis gab, deswegen habe ich auch bei Chatgpt nachgefragt.
Egal... wenigstens habe ich was daraus gelernt
-
Das kannst Du doch selbst herausfinden...?
Ab ans Auto, Haube auf, Stecker abziehen und Du siehst, wieviele Kontakte da sind...
Was anderes...
Ich habe diesen Tacho bekommen:
Ich habe jetzt einen Tacho High ohne Tempomat-Stellmotor drin.
Kann ich ohne großes Besteck die Blende aus dem jetzigen rausnehmen und in den anderen einsetzen oder ist das eine große OP?
einfach kompletten vorderen Gehäuseteil übernehmen.
Quasi Schrauben raus und auseinander klipsen.
Den hinteren Teil kannst alt lassen.
-
Danke.
Du nullst die Dinger doch aus, habe ich das richtig im Kopf?
Das Teil müsste vorher noch leer gemacht werden...
-
Danke.
Du nullst die Dinger doch aus, habe ich das richtig im Kopf?
Das Teil müsste vorher noch leer gemacht werden...
ja mach ich
-
Perfekt - Rest per PN