Beiträge von dilly19

    Wennst mit an Schlagschrauber rangehst, musst nicht gegenhalten.


    Oder sonst halt wie ich gesagt habe, unten mit einem Wagenheber oder mit einem Getriebeheber beim Achsschenkel aufpumpen, dann dreht sich der Spurstangenkopf auch nicht durch.

    Warum die Schraube von der Bremsscheibe? Die Bremsscheibe musst du beim Federn tauschen nicht demontieren.


    Bei der Spurstange musst du nur die große Mutter vom Kopf lössen und dann beim Achsschenkel paar mal mit einem Gummihammer draufschlagen.


    Tauscht du die Federn auf einer Bühne oder auf einem Wagenheber?
    Wenn du die Arbeit auf einer Bühne machst, gehst du so vor......
    Wenn sich die Mutter nicht lösen lässt bzw wenn Sie sich durchdreht, einfach einen Getriebeheber darunterstellen und dann den Achsschenkel, wo der Spurstangenkopf eingehängt ist, ein wenig aufpumpen. Dann dreht sich die Mutter auch nicht mit.
    Wenn kein Getriebeheber vorhanden ist, einfach einen Wagenheber nehmen und was beilegen (eine stange, holz,....) Und raufpumpen.


    Wennst die Arbeit auf einem Wagenheber machst, dann musst du den Achsschenkel mit einem zweiten Wagenheber ein wenig raufpumpen.


    Natürlich nicht soweit raufpumpen, das der Wagen gleich runterfällt.

    Mission erledigt
    Hab jetzt einmal nur die linke Seite gemacht und das Geräusch ist komplett weg.
    Ich habe knapp 3 Stunden mit dem Lager gekämpft.
    Am längsten hatts gedauert, die Antriebswelle RAUSzubekommen.
    Hab sicher 15min lang mit einen kleinen Brenner erhitzt und dann mit Gewalt draufgehämmert.
    Zum Glück hatte ich die Radnabe und das äussere Gelenk neu bestellt, diese waren danach nicht mehr zu gebrauchen.


    Zum billigen Radlager-Auspresssatz, hab ich mir eine M16 Gewindestange + eine Langmutter und ein normale Mutter zurechtgelegt. Die kurze Gewindestange vom Set um 60€, ist nämlich nicht zu gebrauchen.


    Ansonsten ging alles relativ gut. Die kleine Schraube bei der Bremsscheibe war leider schon vom Vorbesitzer relativ stark abgenuddlt, ging jedoch mit einem größeren Torx dann auch raus.


    Auspuff hab ich bis zum Flexrohr demontiert gehabt und die vordere Schelle (1,50€) auch gleich erneuert.


    Wenn das mit der Antriebswelle nicht gewessen wär, sollte die Sache in 2-2,5Std pro Seite erledigt sein.


    Vielen dank nochmal für die Tipps

    Ich meine das meine derzeit verbauten Wellen keine Abs Ringe auf den Gelenken haben.
    Anscheinend ist das bei den 325d so.
    Da sind die Ringe bei den Radlagern integriert.


    Wollte nur wissen, ob die Gelenke, bis auf den nicht vorhandenen Abs Ring, die gleichen sind?! Von den Abmessungen her.

    Hallo,


    Das Packet ist heute angekommen.
    Werds am Freitag einbauen.


    Einzige was ist, ich hab 1 äusseres Antriebswellengelenk bestellt, wo ein Abs Ring drauf ist.
    In der Beschreibung stand auch, das dieses Gelenk auch bei e91 325d passt.


    Jedoch ist bei meinem jetzigen verbauten Gelenk kein Abs-Ring drauf (ist anscheinend bei den 325d am Radlager drauf).


    Ist das Gelenk dann komplett anders oder reicht es, wenn ich den Ring runternehme?


    Werd das Gelenk aber höchstwascheindlich nicht brauchen, weil ich jetzt ein Werkzeug zum Antriebswellen einziehen habe.


    Trotzdem wäre es intressant, ob das Gelenk passt, wenn man den Ring entfernt?!



    https://m.autodoc.de/pascal/13322110


    Hier der Artikel.

    ok danke für die Tipps


    Hab mir jetzt noch ein Werkzeug zum Antriebswellen-einziehen neu gekauft um 90€. Werd mal nur das HL tauschen und wenn sich das HR bemerkbar macht, fliegt auch das raus. 2 stk hab ich ja schon bestellt, sollte hoffenlich am Donnerstag oder Freitag ankommen.


    Das Werkzeug zum Antriebswellem einziehen werd ich einfach nach der ganzen Aktion um ~70€ inseriern......


    Werkzeug zum Lager umpressen im eingebauten Zustand habe ich auch.
    Werd mal schaun ob ich den Auspuff weit genug ablassen kann, wenn nicht nehm ich den runter.
    Die Versteifungsplatte hatte ich zum Glück vor kurzem erst herunten, wie ich das Mittellager und die Hardyscheiben getauscht hab.

    Zur Not kann ich momentan mit dem Auto von meiner Frau fahren sie fährt nur 5km in die Arbeit und nur in da Stadt.


    Artikelnummer: SKDS-0210571


    Das ist die Welle.


    Ich werd mal schaun, ob ich die alte problemlos reinbekomme, ansonsten verbau ich die neue von Autodoc.


    Dankesehr :)


    Mfg