Beiträge von Bert81

    1. Ich schraube einfach gerne, es macht mir Spaß, ob in der Wohnung oder beim Auto, man(n) muß ja nicht jede Dienstleistung erkaufen wenn man es auch selber machen könnte


    2. Ich wollte so schnell wie möglich wissen warum der Motor beim Gas geben ruckelt, und der nächste Termin wäre erst in der Woche gewesen.

    Motor weit hinten = gute Straßenlage, gute Gewichtsverteilung, eben genau das was BMW auszeichnet.



    Das Lechtet ein, aber beim 46 325i von meinem Nachbarn kann man deutlich sehen, das es auch anders geht. Haben das verglichen, und trotz der guten Strassenlage komt man viel besser ran an den Motor. Das Hauptproblem ist, das zu viel über dem Motor ist, was stört.

    50-60€ nur für das bisschen Arbeit, das sehe ich nicht ein, wenn mich einmal der Ergeizt gepackt hat will ich es immer selber machen. Zudem brauche ich jetzt keine 20min mehr, nachdem ich weiss wo alle Schrauben sitzen, also sollte das ein BMW Mechaniker auch in der Zeit schaffen, dafür so viel zu verlangen ist unverschämt :meinung:

    Wegen Motorruckeln wollte ich meine Zündkerzen wechseln, da ich nicht unbegabt bin und gerne schraube habe ich mir gedacht, ich könnte Geld sparen und mache das selber.
    Doch schon fing das erste Problem an, die Zündkerzen bekommt man im freien Handel nicht, die gibts "nur" bei BMW. Das ist schonmal eine sauerrei und Geldmacherrei. Zum Glück hat mein :) in der nähe nur 12,09€ pro Zündkerze verlangt, das geht ja noch.
    Ich also mit samt meinem Werkzeug und den Zündkerzen ran ans Werk ... und nach 30 minuten stink sauer. Warum baut man den Motor so tief ein, das er gefüllt schon im Innenraum direkt hinter dem Radio sitzt, wo doch nach vorne noch etwa 1/2 m Luft nach vorne ist :?::!:
    Nachdem dann irgendwann alle Abdeckungen ab waren und man halbwegs freien Zugang zum Motor hatte (Domstrebe, 3 Kabelführungen und diverse Röhrchen für die Injektoren noch im Weg) die Zündspulen raus geholt ... und da waren sie Endlich ... die Zündkerzen. Also Langnuss auf die Knarre und rein ins Loch ... doch siehe da ... es passt nicht ... zu breit ?(
    Daraufhin habe ich die Zündkerzen mit einem Schraubenschlüssel verglichen, es sind nicht standart 16er, nein 14er! Also mit dem 2 Auto zum Baumarkt, doch da gibts keine 14er Langnuss. Über einen brefreundeten Mechaniker konnte ich dann aber doch eine 14er Langnuss beosrgen, doch auch die passt nicht ... die Langnuss muss nämlich noch Vielzahn sein, eine standartnuss mit 8 Ecken geht da nicht :thumbdown:
    Jetzt darf ich morgen erstmal beim Wekrzeugspezialisten in der nähe anrufen und fragen ob die so eine Nuss haben, und wenn nicht, dann muss ich wohl Händler das Geld in den Rachen schütten.


    Wieso baut BMW sowas ... wollte die absichtlich Kunden abzocken? Nichtnur das man das nicht selber machen kann ... der Arbeitsaufwand beim Händler kostet auch noch richtig schön viel, weil der damit schön lange beschäftigt ist X(X(X(

    seit wann rostet edelstahl?? ?(



    Die alleinige Begriffsdefinition, ein Edelstahl sei ein „chemisch besonders reiner“, „rostfreier“ oder „nichtrostender“ Stahl, ist ungenau bzw. falsch. Ein Edelstahl muss nicht zwangsläufig den Anforderungen eines nichtrostenden Stahls entsprechen. Trotzdem werden im Alltag häufig nur rostfreie Stähle als Edelstähle bezeichnet.


    Bei Wikipedia findest du noch mehr dazu, es kommt auf ganz spezielle Legierungsbestandteile an, damit ein Edelstahl Rostfrei ist ... viele nutzten den Begriff "Edelstahl" aus werbezwecken, weil 99% glauben, dass es dann auch "Rostfrei" bedeutet ;)

    In der Anzeige steht leider nur Radio CD, aber nicht ob es das Radio Prof oder nur das Buisnes ist. Solltest du wert auf MP3's legen würde ich doch nach einem mit dem Prof suchen, da das Buisnes weder Mp3's abspielen kann, und zudem eine schlechte Klankqualität bietet. Ein Radiotausch ist auch nicht ganz so einfach, musste mal hier im Forum suchen, gibts genug Beiträge zu ;)
    Was mich auch noch stören würde, wären die nicht vorhandenen Xenonscheinwerfer...ich bereue ich bis heute das ich die nicht habe! Aber ob du darauf wert legst du must du im endeffekt selber wissen ;)



    Ich glaube ich schreibe das jetzt zum 5 mal hier im Forum ... egal wo du die Scheinwerfer bestellst, die sind alle von Dectane. Alle Händler lagern bei Dectane oder lassen von Dectane importieren, nur Dectane bietet sie am teuersten an. ;)